Probleme mit der Kupplung!?

Audi A4 B8/8K

Hallo alle zusammen....

Habe seit längerer Zeit Probleme mit der Kupplung.

Gerade im Sommer jetzt, wird die Kupplung nach wenigen Kilometern, bzw. nach öfterem betätigem total knarzig.
Sprich, wenn man Auskuppelt hört man ein quitschen und man nimmt im Fuß ein knarzen wahr.
Ausserdem hackt die Kupplung ganz leicht vom ganz durchgedrücktem Zustand bis wenn man die Kupplung loslässt!

Mein Auto steht in der TG, deswegen ist es wie ersten paar Kilometer nicht, erst nach einer Weile.
Im Stau ist es die Hölle...man kann die Kupplung nicht sanft auskuppeln, weil man am Schleifpunkt vorbeirattert sozusagen ^^

War deswegen auch beim Händler, der hat die Übertotpunkt-Feder getauscht, aber hat nichts gebracht.
Heute nun endlich ein Termin bekommen für nächsten Donnerstag, da wollen sie wohl die Lager tauschen und die Feder nochmals erneuern.

Ich hoffe nun dass es weg ist, ist nämlich WIRKLICH störend!

Hatte/Hat das auch jemand von euch?

Die Sache ist, dass ich bei 3000U/min immer noch ein ruckeln habe, obwohl ich nun schon 12.000km hab. Könnte vielleicht was mit der Kupplung zu tun haben?!

Danke euch!!!!

Beste Antwort im Thema

Einige 8K zeigen deutliche Kupplungsprobleme in Form von Knarzen, Ruckeln, fehlendem Schleifpunkt, bis hin zum Vibrieren des ganzen Wagens.

Mittlerweile hat Audi eine Lösung erarbeitet, diese ist unter der TPI (Technische Produkt Information) Nr.: 2021653/4 bei jedem Audihändler abrufbar.

Bei der Reparatur werden in den meisten Fällen Ausrückhebel, Kugelzapfen und das Zwischenstück ersetzt.

Wer Probleme mit seiner Kupplung hat, kann hier gerne mitdiskutieren.

704 weitere Antworten
704 Antworten

das habe ich gesehen und auch gelesen, jedoch macht meine keine Geräusche oder dergleichen!

Meine hat nur beim "kommen lassen der Kupplung" Probleme, in diesem Augenblick schüttelt sich das ganze Auto
davor und danach ist alles in Ordnung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung rupft oder ruckelt beim anfahren' überführt.]

Schau mal im von mir verlinkten Thema ab Seite 31, da wird dein Problem behandelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung rupft oder ruckelt beim anfahren' überführt.]

Bei meinem CAGA(ca.175PS 270.000Km) kündigt sich nun das ZMS durch Rasselgeräusche an.
Das "Anfahrrubbeln" hatte ich auch hin und wieder.
Kupplung und ZMS wurde angeblich schon mal bei 180.000Km erneuert (lt. Vorbesitzer)
Möchte nun ZMS und Kupplung in der freien Werke ersetzen lassen.
Getriebe laß ich eines vom CAHA (LLQ 90.000Km) einbauen, wegen der etwas ängeren Übersetzung und der hohen Laufleistung des jetzigen Getriebes.

Welcher ZMS/Kupplungssatz ist zu empfehlen?
Bin mir unschlüssig ob ich Sachs oder LUK nehmen soll 😕

Meinst du man kann einfach das Getriebe ändern? Ich glaub da wird dir die Elektronik ein Strich durch die Rechnung machen.

Ähnliche Themen

Seit wann hat der Handschalter eine Getriebeelektronik?

Bei meinem alten B8 habe ich eine LUK einbauen lassen. Wenn ich mich nicht irre, wurde 2010/11 von Sachs auf LUK gewechselt bei Audi.

Glaub auch nicht das mir die Elektronik da einen Strich durch die Rechnung machen wird.

Das neue Getriebe ist ja auch von einem 2.0TDI, nur eben vom 170Ps, und nicht vom 143Ps Motor.

Mir geht es in erster Linie darum, den besseren ZMS/Kupplungssatz einzubauen.
Hab keine Lust in 90.000Km wieder einen neuen einbauen zu müssen.
Das wär bei meiner Jahreslaufleistung in ca. zweieinhalb Jahren.

Ich rede auch nicht von der Getriebeelektronik.

Meint ihr nicht das die andere Übersetzung das Motorsteuergerät bzw das Airbag STG durcheinander bringt? Da die Räder ja eine andere Geschwindigkeit zum eingelegten Gang usw haben.

Nö, meine ich nicht.
Das Geschwindigkeitssignal holt sich das MOTOR/ABS Steuergerät über die Raddrehzahlsensoren.

Und jetzt bitte wieder zum eigentlichen Thema 😉

Hallo zusammen,
Ich habe Lastwechselschlagen im meinem Audi a4 b8.
Wenn ich vom gas gehe im höchsten gang schlägt, wenn ich Gas gebe genau so, und beim auskuppeln schlägt auch! Man Merkt im Drehzahl, wie er bewegt wenn das schlagen kommt.

ZMS mit Kupplung ist neu. Motor lager Getriebelager neu!!
Kann es an dem Kupplungschalter liegen?
Wo bitte sitzt der Kupplungschalter im B8 ? Oder hallgeber von geberzylinder? Bitte hilft mir weil weiss ich nicht mehr weiter

Ich habe bei meinem beim KM stand von 55000km eine neue Kupplung und ZMS bekommen,jetzt bei KM stand 71000km kommt dieses leichte rupfen beim anfahren wieder!Ich werde es noch etwas beobachten und hoffe das ich es mir nur einbilde!Normal ist das doch wohl nicht mehr

Bin jetzt mal längere Etappen gefahren,darunter längere Autobahnfahrt und der Wagen fängt beim anfahren wieder an zu rupfen!Wie schon geschrieben,ist die Kupplung vor gut 15000km neu gekommen!Verstehe langsam die Welt nicht mehr.Habe sowas mit meinen Autos davor nie gehabt!

Das habe ich auch wieder. Im Frühling neuen Kupplung wegen rupfen und fängt wieder an zu rupfen.

Mein Auto hat auch lastwechselprobleme, und um so Wärmer wird desto mehr schlägt.
Beim auskuppeln schlägt auch, und auch beim einkuppeln.
So wie es aussieht
flanschwellenlager ist defekt.

Die Welle hat axial und Radial Spiel. Genau so wenn man an die Antriebswelle bewegt.
Hatte das jemand gehabt und behoben? Danke

Ich kann mir bei mit eigentlich auch nicht vorstellen das es wieder die Kupplung ist!Ich muss im Februar zur Inspektion,werde es dann nochmal ansprechen!Es macht kein Spaß mit so einem Auto!Habe mir von einem Premium Auto mehr erwartet

Zitat:

@Icecold83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:40:50 Uhr:


Ich kann mir bei mit eigentlich auch nicht vorstellen das es wieder die Kupplung ist!Ich muss im Februar zur Inspektion,werde es dann nochmal ansprechen!Es macht kein Spaß mit so einem Auto!Habe mir von einem Premium Auto mehr erwartet

Hast du schonmal probiert die Kupplung ordentlich schleifen zu lassen? Ist das Rupfen dann weg?

Inwiefern schleifen lassen?Ohne Gas geben einfach auf dem schleifpunkt bleiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen