Probleme mit der Kühlung beim AAH
Hallo Zusammen
Ich habe folgendes Problem:
Vor 800km Kilometer habe ich beide Kopfdichtungen, Wasserpumpe Thermostad halt alles was dazu gehört erneuern lassen.
Im kalten Zustand ist die Markierung am Ausgleichsbehälter genau auf Maximum. Dann habe den Wagen mal im Standgas warm laufen lassen. Bei 110 Grad (laut Temperaturanzeige) habe ich den Motor abgestellt. Dabei sind mir folgende Sachen aufgefallen. Schlauch vom Thermostad zum Kühler ist kalt. Ausgleichsbehälter ist randvoll sehr wahrscheinlich wegen der Ausdehnung. Alle Schläuche sind relativ hart (auch der Schlauch der kalt bleibt) so als wäre Druck darauf
Ok klingt in erster Linie nach Thermostad aber wenn ich fahre ist alles normal. Kühler wird warm alle Schläuche sind warm und die Lüfter setzen kurz vor 100 Grad ein
Hat jemand eine Idee wie ich weiter vor gehen soll?
Grüsse und danke im Voraus
21 Antworten
So heute sind die Köpfe runter montiert worden und was soll ich sagen Es gibt keine eindeutige Spur. Weder am Kopf selbst noch an der Dichtung
Habe morgen einen Termin bei der Zylinderschleiferei zum Köpfe warm abpressen. Auch die Kopfdichtungen soll ich mal mitnehmen zum beurteilen
Kann mir hier jemand Empfehlungen geben ob ich lieber gleich eine Metall Kopfdichtung einbauen lassen soll? Jetzt war Ellring eingebaut
So Ihr Lieben hier habe mal ein Bild und ich bin gespannt wer das Schadensbild erkennt.
Ich jedenfalls bin heute früh in der Zylinderschleiferei fast aus den Schuhen gekippt als er mir erklärte was das Problem sei.
Na sprich dich mal aus. Würd mich jetz scho mal interesieren.
Mfg
Haarriss???
Ähnliche Themen
Also ein Riss ist es nicht da die Köpfe heiss abgepresst wurden (rein zur Kontrolle)
Es wurde schlecht geplant
Ja ihr lest richtig denn auf der Maschine wo man plant kann man verschiedene Stähle einspannen die entweder etwas gröber das Material weg nehmen oder feiner. Ist im Prinzip wie beim Sandpapier mit nem 120er kannst Du kein Lack schleifen :-)
also haben die da scheisse gebaut beim schleifen oder was ?
die Hunde , ich hoffe du kannst die dafür belangen... zwecks kostenübernahme
Ja genauso ist es. Wenn das Material zu grob geplant ist dann schafft es der Metallring in der Kopfdichtung den Brennraum nicht ganz abzudichten. Das heisst ich die Dichtung anziehen wie ich will die Verpressung der Dichtung reicht einfach nicht aus um das ganze auch gasdicht zu bekommen.
Es zwar schon ärgerlich das ganze aber ich muss trotzdem einen kühlen Kopf bewahren und nicht überregieren. Und Plan B ich habe immernoch eine Rechtsschutz