probleme mit der Gasannahme
Servus
meine leidensgeschichte:
Auto gekauft: Läuft einwandfrei
1. Woche: Lehrlaufdrehzahl schwankt und MKL an ab zum Foh - Leerlaufsteller und lmm getauscht keine besserung.
2. Woche: Motorsteuergerät getauscht - MKL kommt nicht mehr; Leerlauf hält jetzt
3-5. Woche: Leerlauf hält meistens aber wenn ich das Gaspedal im Stand ganz kurz durchdrehte steigt die Drehzahl wie gewollt fällt dann aber auf unter 500 zurück. Wenn ich das mit dem Pedal 2-3mal hintereinander mache geht er aus.
Auch Denke ich wenn ich die gänge ausfahre das das Auto nicht gleichmäsig durchzieht.
Was kann das noch sein?
Grüße Pinky
Ähnliche Themen
24 Antworten
Servus
MKL fehler war zuwenig Spannung luftmassenmesser - ist aber nur im Leerlauf augetreten deshalb wurde das Motorsteuergerät gewechselt.
Die MKL geht jetzt auch nicht mehr an.
an benzinfilter dachte ich auch schon
Unterdruckschläuche habe ich auch schon alle ausgebaut sind alle dicht und ziehen sich auch nicht zusammen.
Ich habe da noch eine frage:
Die Höchstgeschwindigkeit ist im Schein mit 195 kmh angegeben, Laut Tacho schaft er genau die 195 aber nur wenn es leicht bergab geht.
sollte er laut Tacho nicht etwas schneller laufen?
Pinky
HI,
öhm - der Caravan hat jetzt nicht den allergünstigsten cw-Wert... Tacho 200 macht meiner... mit viel Anlauf.
Wenn der Wagen nicht oft AB gefahren wird und nicht oft mit Vollgas, wird die Maschine träge. Wenn du sie ab und an mal prügelst, gewinnst du vllt 5 - 10 km/h
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von pinky46
Ach ja Vergessen Ölabscheider habe ich gestern gereinigt da er bereits übergelaufen war.
Pinky
Moin!
Da verstehe ich jetzt aber nicht, wie der überlaufen kann?
Außerdem wird hier sehr oft die Meinung vertreten, dass der Ölabscheider gar nicht gereinigt werden muss!?
Was denn nun?
Gruß
Fliegentod
@ Fliegentod:
Mein ölabscheider ist im Wahrsten sinne des Wortes übergelaufen.
Das heist am oberen schlauch der in den Motor führt kam dieser Ölschlamm raus.
@ cocker:
Als Leerlaufstellerreinigergott weißt du es vielleicht:
Wenn ich den Motor vom Leerlaufsteller abnehme muss die feder den Kolben doch vollständig hochdrücken so das der Kolben komplett abdichtet oder ? Bei meinem ist da noch minimal spiel drinn. kann es sein das die feder bei mir ausgeleiert ist?
P.s. habe den Leerlaufsteller mit dem Hammer "nachgestellt" jetzt hält die Drehzahl.
Grüße Pinky
HI,
lol @ Leerlaufstellergott
Wenn der Leerlaufsteller gerade nix zu tun hat, sollte die Mechanik vorne dicht sein und nichts durchlassen. Was meinst du mit Spiel? Ein bissl bewegen kann ich den Bolzen auch.
Was bedeutet "mit dem Hammer nachgestellt" ? Sachte bearbeitet (wie?) oder drauf rumgedroschen?
wenn Ölschlamm aus deinem Ölabscheider kommt, hast du für meine Begriffe:
- entweder zuviel Öl im Motor
- zu altes Öl im Motor
- schlechtes Öl im Motor
- einen defekten Ölabscheider (keine Stahlwolle mehr drin?)
also vllt mal Ölwechsel mit vernünftigem Öl machen und den Ölabscheider auf "Inhalt" kontrollieren.
Mag befremdlich klingen, aber ich (und einige andere in diesem Forum) auch haben mit dem HighStar 5W40 von Praktiker gute Erfahrungen gemacht.
@Fliegentod
normalerweise muss der Ölabscheider auch nicht gereinigt werden, weil die Sosse nach Abstellen des Motors wieder ins Kurbelwellengehäuse zurückläuft. Aber wegen der von mir o.g. Gründe kann es denke ich trotzdem notwendig werden...
gruß cocker
Spiel= Ohne Motor wenn ich den LLS kreisförmig bewege, (nicht schütteln nur leicht) bewegt sich der Kolben (kippt seitlich weg).
Nachgestellt = mit dem Hammer hinten im Deckel eine leichte Vertiefung verursachen damit die feder wieder etwas mehr drückt.
Grüße und Danke für die schnelle antwort
HI,
so wie ich das jetzt lese ist dein LLSteller Müll und sollte ausgetauscht werden...
Der "Kolben" im inneren der Mechanik sollte sich zwar bewegen können (kannste auch mitm Finger ein bissl hin und herdrücken) , aber nicht halb lose innen rumwackeln. Das kann nicht funktionieren. Deine Hammermethode ist "a la cocker" Aber wird wahrscheinlich nicht lange halten - vermute ich mal.
Gruß cocker
servus cocker
da vermutest du richtig, geht nur wenn der motor noch kalt ist.
Neuer Leerlaufsteller ist bestellt
... sehr weise