Probleme mit der Dieselzufur

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen,
vllt kann mir einer von Euch weiter helfen.
Mein W204 2,2 CDI BJ 2009 hat Probleme 😉

und zwar folgendes:
Wenn sich mein Tank leert fängt der Motor an zu ruckeln im Leerlauf, früher(vor ca. 8 Monaten erst ab 1/4 nun ab 3/4 ) das Problem ist das er auch im Leerlauf erst ruckelt dann ausgeht und ab einer bestimmten Füllstandsmenge (also diesel stand unter 1/2 voll, nicht wieder Anspringt) muss mit nenn Kanister erst wieder nachfüllen das er wieder Anspringt.
Auch wenn der Diesel stand niedrig ist und ich stärker Beschleunige leuchtet auf einmal ESP u Motorkontrollleute auf.
Beim nächsten Anlassen ist die ESP leute aus die Motorkontrallleute geht erst nach 5-8 Neustarts wieder aus.
Denke mal das es mit der Dieselmenge zutun hat, und er nicht genügend Diesel bekommt.
Die Frage ist nur: Warum bekommt er zuwenig, und warum geht es wenn der Tank voll ist ohne Probleme.
& warum ist es die letzten Monate schlimmer geworden(also dass das problem schon bei einem 3/4 vollem Tank auftritt.

Hat evtl jemand Erfahrung damit??

Gruß Zoe......

35 Antworten

Es könnte sein das die Undichte Stelle da noch mit Diesel bedeckt ist? Sollte auch nur eine Idee sein.

Das dachte ich auch ein Loch in der Ansaugleitung. Nur war es früher erst wenn der Tank fast leer war und jetzt wenn er noch zu 3/4 gefüllt ist. Das ist mir dann nicht mehr so schlüssig.

Dann würde ich die Pumpe mal rausnehmen,evtl.sieht man gleich woran es liegt.

Bei meinem E34 hatte ich das gleiche Problem..da war der Verbindungschlauch vom Vorfilter zur Pumpe gebrochen.der war gerade so 15cm lang und ist mit im Tank an der ganzen Einheit verbaut.Ohne die Einheit auszubauen war der Fehler nicht zufinden...

Ähnliche Themen

Tank in Fahrtrichtung links:
Hier sitzt ein Fördermodul, dass in die linke Hälfte fördert (nicht elektrisch)
Tank in Fahrtrichtung rechts:
Hier sitzt die Kraftstoffpumpe (elektrisch).
Einfach mal die beiden Deckel aufmachen, die Stahlringe kriegt man mit Hammer und Schraubenzieher auf.
Achtung: Tank darf nur laut Tankanzeige 1/4 voll sein, sonst läuft der Diesel raus.
Wenn der Tank voll ist, entnimmt die elektrische Pumpe aus rechts und das Fördermodul pump aus links nach rechts bis links leer ist, dann gehts rechts weiter bis leer ist 🙂

Mich würde jetzt mal interssieren was aus der Sache geworden ist?
Schade das solche Freds nie eine Abschlußmeldung bekommen, womit dann die Problematiken geklärt werden.

CU
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen