Probleme mit der Batterie

Harley-Davidson XL 1200

Schönen Samstag miteinander,

ich bin seit Tagen daran meine Nightster 07 zum laufen zu bringen. Ich hatte noch die originale Batterie von Harley drin, also ist es kein Wunder das diese nach 7 Jahren ausgetauscht werden musste. Ich habe sie zwar noch mittels Starthilfe anbekommen, aber sonst nicht mehr.
Deshalb habe ich mir eine neue Batterie geholt (nicht original, aber die Werte passen).
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich habe die Batterie eingebaut und alle Lämpchen sind angesprungen alles wunderbar 🙂
Dann wollte ich starten und nichts passierte. Der Anlasser drehte sich zwar, aber der Motor sprang nicht an.
Also wieder versucht Starthilfe zu geben. Auch da kam nichts vernünftiges dabei raus, bis dann irgendwann alles ausging und nichts mehr ging.
Haben dann wieder die alte Batterie rein und mittels Starthilfe die Maschine anbekommen, also liegt es immer noch an der Batterie.
Wisst ihr evtl. einen Rat?

Danke im voraus 🙂

46 Antworten

Scheint so als wäre die Batterie zusammengebrochen. Sie gibt gerade mal 500 mV her 😁

Weitere 24 Stück von solchen Dingern in Reihe geschaltet, und du hast wieder 12,5 Volt...😁

Wieviel Volt sollte eine einigermaßen volle haben?
Habt ihr nen besonderen Tipp für ne Batterie Marke für ne Nightster 07?

Anbei die Beschreibung meines Spannungsmessgerätes, da kannst du die Werte einsehen.
Meine 11 und 7 Jahre alten Harley Batterien haben vollgeladen ca. 12,6 Volt und funktionieren immer noch.🙂

Gruß HD100

Spannung
Ähnliche Themen

@ maksymal,
hast Du vielleicht eine Batterie mit gleichen Werten und Abmessungen
aber anderer Polung eingebaut?

Gruß fxstshd

Zitat:

@fxstshd schrieb am 15. März 2015 um 10:42:36 Uhr:


@ maksymal,
hast Du vielleicht eine Batterie mit gleichen Werten und Abmessungen
aber anderer Polung eingebaut?

Gruß fxstshd

Nein die Polung war richtig rechts war plus und links negativ 🙂

Kann ja dann nur ein Problem mit dem Anschluss der neuen Batterie oder einfach eine falsche Batterie sein. Hast du noch andere Verbraucher direkt an der Batterie angeschlossen ?

Gib einfach mal die Werte/Bezeichnung der neuen und der alten Batterie durch...

Dann sieht man weiter.

Gruß Michel

YTX 14 L-BS passt für dein Moped!😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 15. März 2015 um 17:39:02 Uhr:


YTX 14 L-BS passt für dein Moped!😉

Ja genau so eine habe ich bei ebay geholt.

Vllt war dir nur nicht gescheit bei denen gelagert. Sie liefert jedenfalls 0.5 Volt nur noch wenn ich sie ausgebaut habe.

Ich tausche sie morgen um uns hoffe auf die nächste nur leider vergeht jeder Tag mit Schmerzen im Magen wenn ich nicht fahren kann :P

Zitat:

@maksymal schrieb am 15. März 2015 um 19:30:22 Uhr:



Zitat:

@fxstshd schrieb am 15. März 2015 um 17:39:02 Uhr:


YTX 14 L-BS passt für dein Moped!😉
.... leider vergeht jeder Tag mit Schmerzen im Magen wenn ich nicht fahren kann :P

Das vergeht nach 45 Moppedjahren...😉

Ich bin erst in meinem 2 Jahr bin ja erst 20 😁

Hänge die neue Batt. mal über Nacht an ein Ladegerät. Wenn Möppi in ungeheizter Garage steht brauchst du bei den nächtlichen Temperaturen eine gut geladene Batt. Durch das kalte zähe Öl läßt sich der Motor nur schwer durchdrehen und ein, zwei Fehlversuche läßt die Batt.Spannung schnell zusammenbrechen.
Andere Möglichkeit wäre, mit Autobatt. überbrücken und dann ne halbe Stunde um Block fahren. Wirst dich wundern wie leicht die Batt. durch das warme Öl dreht.

Zitat:

@lanzaboot schrieb am 15. März 2015 um 21:04:53 Uhr:


Hänge die neue Batt. mal über Nacht an ein Ladegerät. Wenn Möppi in ungeheizter Garage steht brauchst du bei den nächtlichen Temperaturen eine gut geladene Batt. Durch das kalte zähe Öl läßt sich der Motor nur schwer durchdrehen und ein, zwei Fehlversuche läßt die Batt.Spannung schnell zusammenbrechen.
Andere Möglichkeit wäre, mit Autobatt. überbrücken und dann ne halbe Stunde um Block fahren. Wirst dich wundern wie leicht die Batt. durch das warme Öl dreht.

Das mit der neuen anhängen hat leider bei 2 aufladegeräten nicht funktioniert. Beide haben die Batterie nicht mehr erkannt :/ Ich schick sie morgen zurück und hoffe eine weitere neue kommt bald wieder 🙂

Ich bin mit der alten Batterie mithilfe von Starthilfe eine halbe Stunde gefahren aber sie ist ja 8 Jahre alt und ging dann auch nicht mehr an. Die neue konnte man auch mit Starthilfe nicht in Gang bringen also ich denke die ist komplett Tod.

Zitat:

@lanzaboot schrieb am 15. März 2015 um 21:04:53 Uhr:


Andere Möglichkeit wäre, mit Autobatt. überbrücken und dann ne halbe Stunde um Block fahren. Wirst dich wundern wie leicht die Batt. durch das warme Öl dreht.

Er hatte doch schon bei der neuen Batt. überbrückt und kam nichts bei rum...

Das ist ja das Komische 😕

Gruß BM

Deine Antwort
Ähnliche Themen