Probleme mit der Batterie
Hallo X5 Gemeinde!
Musste heute zum zweiten Mal den Mobil Service zwecks Starthilfe rufen.
Ich hatte für ca. 20 Minuten die Türen zu reinigen offen gelassen und schon
schafft der Dicke den Start nicht mehr.
Gibt es von Eurer Seite ein Lösungsvorschlag, da diese Probleme bei mir schon öfter
aufgetreten sind.
Außerdem habe ich Probleme mit Ölverlust in der Servolenkung. Der Mobil Service musste
heute Öl in der Sevolenkung auffüllen. Er meinte, dass evtl. etwas Öl verloren ginge.
Gruß aus der Pfalz
Beste Antwort im Thema
Heut hats mich auch erwischt.... am Nachmittag nach starkem Schneefall SH an, 15 Min später raus zum Auto... Komfortzugang... nix, Fernbedienung drück, auch nix.. Auto bleibt zu. Nach dem 3. drücken dann mit Verzögerung, Türen gehen auf... Auto komplett tot (und auch kalt) das eine oder andere Lämpchen hat noch geflackert... Der Joke, in der Früh hat er noch 1a gefunzt.
Also BMW Srvicemobil angerufen, der war 30 Min später da, hat erst mal Saft auf den Dicken gegeben und den Motor nicht gestartet, Fehlerspeicher ausgelesen... Ergebnis:
Der Dicke wurde in den letzten 7 Tagen über 50 (!!!!) mal geweckt, sprich er hat an der Batterie gezuzelt..
Die Batterieladezustände der letzten 5 Tage... 78%, 82%, 75%, 84%, und heute 28% !!!
Die 28% hatte er aber nach gut 20 Min am Stromnetz... Fazit des Technikers... Batterie tiefentladen. Hatte der Dicke lt. Fehlerspeicher vor gut 2 Wochen schonmal... da stand er gerade beim 🙂, drum hab ichs nicht gemerkt.
So jetzt kommts, der Batterie fehlt nix... die lädt 1a, das Problem waren 4 Steuergeräte, die auch nach Anweisung des Batteriewächters (heißt intern IFH oder so, im Fehlerspeicher heissts blabla an Klemme 30) nicht abgeschaltet haben und die Batterie platt gemacht haben.
Das dürfte das Problem sein, marodierende Steuergeräte .... sch... Technik
Am Montag gehts mal wieder zum 🙂.....
schönen Abend
Christian
206 Antworten
Hallo Ralf
Ganz am Schluss habe ich euch darauf aufmerksam gemacht, dass ich mit der Definition einer Kurzstrecke auch nicht vertraut bin. Gemäss meinem Verkäufer ist eine Strecke solange kurz bis der Öl die optimale Temparatur erreicht. Im Sommer ist es ca. nach 5 Km und im Winter natürlich einbischen mehr. Auf jedenfall kommt es auf die Wetterkonditionen darauf an. Im Internet konnte ich auch keine abschliessende Definition finden.
Keine Angst, auch ich habe die Öl-Anzeige nicht, oder wüsste es nicht wo zu finden.
Gruss
Ömer
Hallo
Wie schon einmal in einem diesbezüglichen Forum mitgeteilt, hatte ich auh diese Batterieprobleme mit der Aussage von BMW "zu viele Kurzstrecken e.c.t" .
Man hat dann beim 2x festgestellt, dass die Batterie defekt war und es wurde eine Gelbatterie eingebaut. Seither keine Probleme mehr, jedoch frage ich mich schon jetzt, ob nicht durch die Standheizung neuer Probleme auftreten könnten.
Im erstenHalbjahr 2008 wurden in der BRD ca 10.000 E70 verkauft, in Österreich 700, wenn die Alle Batterieprobleme hätten, müßte dies doch von der Konkurenz medial ausgeschlachtet werden, oder die haben auf diesem Gebiet ebenfalls böse Erfahrungen.
Mal sehen, was der Winter mit seiner
batteriefressenden Art uns noch zeigen wird.
docpm
An alle Batterie-Geplagten:
Ich habe gestern einen Rückruf von der F&E Abteilung der BMW Group aus München bekommen... Mittlerweile gibt es ein Software-Update welches die Batterie-Probleme beseitigen soll. Der 🙂 kann es drauf spielen und dann soll Ruhe sein.
Ich hoffe es hilft, werde für nächste Woche gleich nen Termin machen.
Gruß Tobi
Na hoffentlich haben die nicht einfach die Fehlermeldung rausgenommen 😉
Ähnliche Themen
Spätestens wenn Dein Dicker liegen bleibt wirst Du es merken 😉
Das ist ja exakt meine Befürchtung 🙂
Hi Tobi,
auch wenn du es wahrscheinlich mittlerweile nicht mehr hören kannst:
TOI TOI TOI, ich drücke dir die Daumen, dass es DIESMAL wirklich funzt! 🙂
Bitte berichte, wenn du den Termin hinter dich gebracht hast und die ersten "Züge" aus der Batterie genommen hast...
Grüße
Dik
Danke, ich werde berichten 😉
BMW hat selber zugegeben das ihnen der X5 große Batterieprobleme bereitet und es viele Störfälle in Deutschland gibt.
Da ich vor kurzem auch eine Wandlung hinter mir hatte
mit dem gleichen hick hack sage ich dir es ist nur Verzögerungstaktik
Wie lange hast du das Auto?
Hallo!
Ich habe gestern meinen Dicken endlich wieder aus der Werkstatt (drei Tage) abholen können.
Es wurde eine neue Software aufgespielt, sowie eine Gelbatterie eingebaut. Jetzt soll das Problem behoben sein.
Ich hoffe das der 🙂 Recht hat.
Ansonsten melde ich mich wieder.
Gruß
Jens
Wie sieht ein gelbatterie aus? Hat einer ein bild davon? Oder teilenummer?
Zitat:
Original geschrieben von FuTuReMaN
Wie sieht ein gelbatterie aus? Hat einer ein bild davon? Oder teilenummer?
Eine Gelbatterie ist so ein wabberiges Teil, einem Pudding nicht unähnlich (Deshalb auch der Name). Sie ist einfach zu erkennen: Mach Deinen Kofferraum auf und stosse sie mit dem Zeigfinger kurz an. Wenn sie sich puddingartig anfühlt und zu wabbern beginnt, ja dann ist es eine Gelbatterie....... 😁 😎 😁
*duckundwech*
Gert
Spass beiseite. Sie sieht genau gleich aus, wie die normalen. Die Gelbatterie ist versiegelt und wartungsfrei und entsprechend bezeichnet. Die Gelbatterie hat eine deutlich höhere Lebensdauer als normale Batterien und entlädt sich auch deutlich weniger als die konventionellen. Bleibatterien sind mit Pb bezeichnet. Bei Gelbatterien weisen meist die Namen z.B. Exide Gel auf die Bauart hin.
Zitat:
Original geschrieben von FuTuReMaN
Beim innenraum sauber machen einfach die innenlichtknopf 2 sec drücken damit alle lichter aus sind.
Hat bei mir bis jetzt kein probleme mehr gegeben.
Ist also nicht ausreichend. Heute mittag handwasche und innenreinigung gemacht, 2 mal gestartet und 5m gefahren: jetzt geht wieder nix mehr....... Und mein 🙂 sagt das meiner einen gelbatterie hat........
Hatte jetzt auch einmalig die Batteriemeldung und bekomme nächste Woche das Software- Update. Bin jetzt unsicher, ob ich nicht gleich eine Gelbatterie fordern sollte bzw. weiß jemand, ob irgendwann einmal in der Serie auf leistungsstärkere Batterien umgestellt wurde? Meiner ist Baujahr April 2008.
Grüße
Bertram
Zitat:
Original geschrieben von FuTuReMaN
Und mein 🙂 sagt das meiner einen gelbatterie hat........
Sicher?
Schau mal, ob Monsterbacke drauf steht? Wenn ja, dann ist alles in Ordnung.😁😎
LG Holm