Probleme mit den Komfortfunktionen beim Sports Tourer SW
Mein Fahrzeug ist ein Sports Tourer 2,0 CDTI mit 160 PS und Baujahr 06.2011
Das Auto habe ich mir erst vor kurzem gebraucht gekauft, denke aber nicht das ich nur unfähig bin. Allerdings finde ich das die Bedienungsanleitungen von so manchen Ausländer besser beschrieben ist als bei Opel.🙁 Zu meinen Problemen:
Bei den Komforteinstellungen kann man ja das Verhalten der Fahrzeugbeleuchtung über die Wegausleuchtung konfigurieren. Wenn ich die Beleuchtung beim entriegeln (Kommen) aktiviere funktioniert das auch Problemlos. Stelle ich aber die Beleuchtung beim verlassen ein, dann macht er da gar nichts, egal welche Zeit auch immer ich aktiviere. Habe da die Fahrzeugeinstellungen auch schon mehrfach zurückgesetzt und alles neu konfiguriert, ändert nichts, egal ob auf aus, 30 Sekunden, 1 oder 2 Minuten, er führt es einfach nicht aus.
Ebenso sollte er sich ja auch die anderen Einstellungen zum Thema Sportsmodus, Tour usw. merken und eigentlich doch auch sogar dem verwendeten Schlüssel entsprechend. Aber auch hier bleibt zum einen der aktivierte Sportsmodus nicht erhalten und muss ihn also bei der nächsten Fahrt wieder erneut aktivieren. Bei den Einstellungen zum Sportsmodus kann man ja auch die "sportliche Motorleistung" dekativieren, damit er meinem Verständnis entspr. sich vom Schaltverhalten weiterhin normal verhält, aber das Fahrwerk zum Beispiel auf sportlich belässt. Wenn ich aber eben die sportlichen Motorleistungen deaktiviere, schaltet er dennoch aggressiver, obwohl ich es gar nicht will.
Die Heckscheibenheizung kann man ja auch auf "Automatik" stellen. Den ein oder anderen Tag macht sie das dann auch mal, meist muss ich sie aber dennoch manuell aktivieren, obwohl die Heckscheibe zugefroren ist.
Meiner Meinung nach sollte er sich auch die Einstellungen die ich zur Sitzheizung vorgenommen habe merken, aber auch das muss ich bei jeder Fahrt erneut aktivieren.
Irgendwie macht er einfach gesagt was er will, aber nicht das was ich will, geschweige denn eingestellt habe.
Beim Navi würde ich auch gerne meine Heimatadresse fest hinterlegen, aber diese Funktion ist zwar grundsätzlich vorhanden, jedoch ausgegraut und somit gar nicht anwählbar! Wie kommt man da denn wieder hin?
Wo findet man die Möglichkeit den Abblendassistenten zu aktivieren😕
Ja das soll es dazu dann erst mal gewesen sein.
Gruß,
snoopy-1
Beste Antwort im Thema
Der Sport oder Tourmodus muss nach jedem Neustart entsprechend angewählt werden.
Die Grundeinstellung ist immer der normale Modus.
Auch eine Sitzheizung ist bei jedem Neustart selbst zu aktivieren.
Ist auch bei anderen Herstellern so geregelt.
Das mit der sportlichen Motorleistung hat mich bei meinem 2010er damals auch immer gestört. Das Ansprechverhalten war trotz Deaktivierung irgendwie nicht im normal Modus.
Beim Facelift Diesel ist das anders gelöst.
36 Antworten
Zu der Fernlichtautomatik:
Normale Halogen oder Xenons?(nur aus Interesse)
Der Fernlichtassistent wird aktiviert, wenn bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h zweimal der Blinkerhebel gedrückt wird.
Also nicht im Stand sondern nur im Fahrbetrieb über 40 Sachen einzuschalten!
Mein Auto hat BiXenon Scheinwerfer mit dieser flexiblen Beleuchtung, die je nach Geschwindigkeit und Rchtungswechsel entspr. flexibel reagiert und ausleuchtet.
Das AFL Licht.
Probier die Aktivierung mal mit Automatikmodus bei Dunkelheit im Fahrbetrieb aus. bei meinem geht es nur so.
Bleibt auch immer angeschalten( seit 1,5 Jahren) also nichts mit jedesmal neu aktivieren.
Was mich nervt,da gebe ich dir Recht ist die Sitzheizungschaltung , und das manchmal ruppige schalten des Automaten.
Die Sitzheizungschaltung finde ich persönlich OK.
Auf 3 wird es schnell warm morgens und dann kann ich runterregeln.
Ähnliche Themen
Am Ende, oder jetzt schon, ist die Batterie schwach mit der bekannten Auswirkung: schrittweise Deaktivierung der Komfortelektrik.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 19. Januar 2020 um 16:37:05 Uhr:
Am Ende, oder jetzt schon...
Was am Ende oder jetzt schon😕
Batterie sollte noch Top sein, da sie der Vorbesitzer im August erst neu einbauen hat lassen. Standheizung funktioniert auch ohne Probleme und das Auto startet auch immer sofort.
Nur manches mal viel mir auf das die Innenleuchte immer wieder mal flackert, was ich mir nicht erklären kann woher das kommt.
Zitat:
@snoopy-1 schrieb am 19. Januar 2020 um 16:51:39 Uhr:
Zitat:
@rufus608 schrieb am 19. Januar 2020 um 16:37:05 Uhr:
Am Ende, oder jetzt schon...Was am Ende oder jetzt schon😕
.......................
Die Antwort hast Du nicht zitiert 😕
"... mit der bekannten Auswirkung: schrittweise Deaktivierung der Komfortelektrik."
Das Coming-Home-Licht könnte Komfort sein.