Probleme mit den Komfortfunktionen beim Sports Tourer SW
Mein Fahrzeug ist ein Sports Tourer 2,0 CDTI mit 160 PS und Baujahr 06.2011
Das Auto habe ich mir erst vor kurzem gebraucht gekauft, denke aber nicht das ich nur unfähig bin. Allerdings finde ich das die Bedienungsanleitungen von so manchen Ausländer besser beschrieben ist als bei Opel.🙁 Zu meinen Problemen:
Bei den Komforteinstellungen kann man ja das Verhalten der Fahrzeugbeleuchtung über die Wegausleuchtung konfigurieren. Wenn ich die Beleuchtung beim entriegeln (Kommen) aktiviere funktioniert das auch Problemlos. Stelle ich aber die Beleuchtung beim verlassen ein, dann macht er da gar nichts, egal welche Zeit auch immer ich aktiviere. Habe da die Fahrzeugeinstellungen auch schon mehrfach zurückgesetzt und alles neu konfiguriert, ändert nichts, egal ob auf aus, 30 Sekunden, 1 oder 2 Minuten, er führt es einfach nicht aus.
Ebenso sollte er sich ja auch die anderen Einstellungen zum Thema Sportsmodus, Tour usw. merken und eigentlich doch auch sogar dem verwendeten Schlüssel entsprechend. Aber auch hier bleibt zum einen der aktivierte Sportsmodus nicht erhalten und muss ihn also bei der nächsten Fahrt wieder erneut aktivieren. Bei den Einstellungen zum Sportsmodus kann man ja auch die "sportliche Motorleistung" dekativieren, damit er meinem Verständnis entspr. sich vom Schaltverhalten weiterhin normal verhält, aber das Fahrwerk zum Beispiel auf sportlich belässt. Wenn ich aber eben die sportlichen Motorleistungen deaktiviere, schaltet er dennoch aggressiver, obwohl ich es gar nicht will.
Die Heckscheibenheizung kann man ja auch auf "Automatik" stellen. Den ein oder anderen Tag macht sie das dann auch mal, meist muss ich sie aber dennoch manuell aktivieren, obwohl die Heckscheibe zugefroren ist.
Meiner Meinung nach sollte er sich auch die Einstellungen die ich zur Sitzheizung vorgenommen habe merken, aber auch das muss ich bei jeder Fahrt erneut aktivieren.
Irgendwie macht er einfach gesagt was er will, aber nicht das was ich will, geschweige denn eingestellt habe.
Beim Navi würde ich auch gerne meine Heimatadresse fest hinterlegen, aber diese Funktion ist zwar grundsätzlich vorhanden, jedoch ausgegraut und somit gar nicht anwählbar! Wie kommt man da denn wieder hin?
Wo findet man die Möglichkeit den Abblendassistenten zu aktivieren😕
Ja das soll es dazu dann erst mal gewesen sein.
Gruß,
snoopy-1
Beste Antwort im Thema
Der Sport oder Tourmodus muss nach jedem Neustart entsprechend angewählt werden.
Die Grundeinstellung ist immer der normale Modus.
Auch eine Sitzheizung ist bei jedem Neustart selbst zu aktivieren.
Ist auch bei anderen Herstellern so geregelt.
Das mit der sportlichen Motorleistung hat mich bei meinem 2010er damals auch immer gestört. Das Ansprechverhalten war trotz Deaktivierung irgendwie nicht im normal Modus.
Beim Facelift Diesel ist das anders gelöst.
36 Antworten
Er möchte aber, dass die während der Fahrt aktivierten Komfortfunktionen (z.B. Fernlichtassistent) auch bei der nächsten Fahrt automatisch aktiviert sind.
Sei es drum, entweder akzeptieren oder verkaufen.
Wegen dem harten runterschalten in folgendem Faden informieren:
https://www.motor-talk.de/.../...eprobleme-automatik-t4971822.html?...
Das ist nicht nur bei OPEL so , mein AUDI A5 hatte das auch und mein BMW X3 genau so
Zitat:
@snoopy-1 schrieb am 15. Januar 2020 um 17:57:17 Uhr:
Wie, man muss hier extra noch am Blinkerhebel ziehen und er macht das nicht Automatisch nach dem abziehen des Schlüssels? Bist du dir da sicher? Das kann ja echt nur Opel so einfallen und habe ich so noch von keinem Hersteller gesehen!Zu den anderen Punkten der Komfortfunktionen keine Ideen?
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 16. Januar 2020 um 10:20:29 Uhr:
Er möchte aber, dass die während der Fahrt aktivierten Komfortfunktionen (z.B. Fernlichtassistent) auch bei der nächsten Fahrt automatisch aktiviert sind.
Bei meinem bleibt dieser solange aktiviert, bis ich diesen wieder deaktiviere, egal wie oft ich den Wagen zwischendurch starte und abstelle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fischgebruell schrieb am 18. Januar 2020 um 09:40:28 Uhr:
Bei meinem bleibt dieser solange aktiviert, bis ich diesen wieder deaktiviere...
Danke, muss ich mal ausprobieren.
Zitat:
@Fischgebruell schrieb am 18. Januar 2020 um 09:40:28 Uhr:
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 16. Januar 2020 um 10:20:29 Uhr:
Er möchte aber, dass die während der Fahrt aktivierten Komfortfunktionen (z.B. Fernlichtassistent) auch bei der nächsten Fahrt automatisch aktiviert sind.Bei meinem bleibt dieser solange aktiviert, bis ich diesen wieder deaktiviere, egal wie oft ich den Wagen zwischendurch starte und abstelle.
Bei meinem ist es auch so.
Also irgendwo scheint da was nicht zu stimmen. Entweder an euren Antworten oder an meinem Auto. Fernlichtassistent lässt sich keiner schalten, egal in welcher Abfolge ich die Lichthupe betätige. Zweimal kurz hintereinander ziehen, etwas längerer Abstand oder auch zweimal Fernlicht ein und direkt wieder aus, da geht nichts.
Auch die Home Funktion macht nicht das was sie soll. Egal welche Zeit ich einstelle (möglich sind aus, 30sek., 1min und 2 Minuten), den Moment wo ich vor dem aussteigen den Hebel ziehe, blitzt das Frontlicht kurz auf und geht sofort wieder aus, da tut sich nichts.
Von den Autos die ich bisher mit einstellbarer Homefunktion hatte, wurde das ganze immer über den vorhandenen Lichtsensor (zuständig für Tagfahrlicht oder Nachtlicht) geregelt. War es also entspr. Lichtschwach hat sich die Homefunktion beim ziehen des Schlüssels entspr. der eingestellten Zeit automatisch aktiviert und nach eingestellter Zeit wieder abgestellt.
Hier beim Opel muss man es angeblich nach dem ziehen des Schlüssels mit dem Hebel für die Lichthupe bewusst nochmal schalten und dennoch geht es nicht. Nicht nur das hier Opel einen komplett anderen Weg geht wie andere Hersteller, es macht noch nicht mal das was es soll.
Auch die Tatsache das es sich die Einstellung zur Sitzheizung nicht merken kann und beim schalten direkt mal mit der höchsten Stufe anfängt, ist richtig nervig. Da muss man direkt gleich dreimal drücken um in einer angenehmen Stufe zu sein, wo man sich nicht mehr den Hintern verbrennt. Ein Auto sollte ja eigentlich möglichst wenig ablenken und dann verbaut man sowas.🙄😠
Wenn das so weiter geht, dann hat er schnell wieder verspielt und muss im Sommer wieder weg. Aber erst mal will ich ihm noch die Chance geben sich doch noch zu bewähren, aber dazu gehören auch solch ordinären und vermeintlich einfachen Funktionen!
Wie kann ich genau überprüfen, welche Funktionen mein Auto haben sollte? Ich denke da jetzt an so eine Liste die auch von den Händlern über die Fahrgestellnummer verwendet wird. Gibt es da was das auch für unser einen zugänglich und nutzbar ist.
Gruß,
snoopy-1
Zitat:
@snoopy-1 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:09:48 Uhr:
...egal in welcher Abfolge ich die Lichthupe betätige. Zweimal kurz hintereinander ziehen, etwas längerer Abstand oder auch zweimal Fernlicht ein und direkt wieder aus, da geht nichts.
Nicht ziehen!! Nach vorne drücken und das zweimal. Schau mal in die BA, dort stehen auch die Parameter drin, die das System wieder deaktivieren.
Zitat:
Wie kann ich genau überprüfen, welche Funktionen mein Auto haben sollte? Ich denke da jetzt an so eine Liste die auch von den Händlern über die Fahrgestellnummer verwendet wird. Gibt es da was das auch für unser einen zugänglich und nutzbar ist.
Deine FIN HIER posten.
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 19. Januar 2020 um 14:20:16 Uhr:
Nicht ziehen!! Nach vorne drücken und das zweimal. Schau mal in die BA, dort stehen auch die Parameter drin, die das System wieder deaktivieren.
Du meinst also Fernlicht schalten, geschaltet lassen und nochmal drauf drücken?
Genau, Blinkerhebel nach vorne zur Fahrbahn zum Einschalten des Fernlichts und dann nochmal nach vorne zum Aktivieren des Fernlichtassistenten. Dann leuchtet auch die entsprechende Anzeige im Cockpit auf.
Kann ich natürlich erst wieder am Abend testen oder ich klebe den Lichtsensor ab, das könnte auch noch gehen.😉
Gibt es da keine Liste auf die ich direkt zugreifen kann. Den Thread den du hier verlinkt hast, da bin ich schon wieder auf den guten Willen anderer angewiesen und weis noch nicht mal ob er mir die komplette Ausstattungsliste aufführt.
Wenn die darauf zugreifen und es auch alle anderen (freien Händler) können, dann muss es diese Möglichkeit doch auch für den Endverbraucher irgendwo geben😕
Zitat:
@snoopy-1 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:09:48 Uhr:
Auch die Home Funktion macht nicht das was sie soll. Egal welche Zeit ich einstelle (möglich sind aus, 30sek., 1min und 2 Minuten), den Moment wo ich vor dem aussteigen den Hebel ziehe, blitzt das Frontlicht kurz auf und geht sofort wieder aus, da tut sich nichts.Hier beim Opel muss man es angeblich nach dem ziehen des Schlüssels mit dem Hebel für die Lichthupe bewusst nochmal schalten
Ablauf stimmt bis hierher, nur noch die Fahrertüre aufmachen, und dann gehts.
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:44:42 Uhr:
Ablauf stimmt bis hierher, nur noch die Fahrertüre aufmachen, und dann gehts.
Naja, ich bleibe ja nicht im Auto sitzen, sondern steige natürlich auch aus wenn ich heim komme oder wo auch immer ich ankomme. Also allein schon die Tatsache das es bei mir bisher nicht klappt, zeigt wie hirnrissig hier Opel versucht eine Funktion zur Verfügung zu stellen, die so von keinem anderen umgesetzt wird.😠🙄
Also : die Home-Funktion funktioniert so :
Schlüssel abziehen , Tür auf , dann die Lichthupe einmal betätigen , dann springt die Beleuctung an und blibt solange an wie du es eingestellt hast.
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:44:42 Uhr:
Zitat:
@snoopy-1 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:09:48 Uhr:
Auch die Home Funktion macht nicht das was sie soll. Egal welche Zeit ich einstelle (möglich sind aus, 30sek., 1min und 2 Minuten), den Moment wo ich vor dem aussteigen den Hebel ziehe, blitzt das Frontlicht kurz auf und geht sofort wieder aus, da tut sich nichts.Hier beim Opel muss man es angeblich nach dem ziehen des Schlüssels mit dem Hebel für die Lichthupe bewusst nochmal schalten
Ablauf stimmt bis hierher, nur noch die Fahrertüre aufmachen, und dann gehts.
Zitat:
@snoopy-1 schrieb am 19. Januar 2020 um 15:10:35 Uhr:
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:44:42 Uhr:
Ablauf stimmt bis hierher, nur noch die Fahrertüre aufmachen, und dann gehts.Naja, ich bleibe ja nicht im Auto sitzen, sondern steige natürlich auch aus wenn ich heim komme oder wo auch immer ich ankomme. Also allein schon die Tatsache das es bei mir bisher nicht klappt, zeigt wie hirnrissig hier Opel versucht eine Funktion zur Verfügung zu stellen, die so von keinem anderen umgesetzt wird.😠🙄
Wie schon geschrieben, das sollte eigentlich allein der Lichtsensor regeln, wenn man den Schlüssel abzieht, so wie bei anderen eben auch!