Probleme mit dem X7

BMW X7 G07

Ich beginne mal ein neues, umstrittenes Thema. Keiner hat am X7 was zu meckern. Aber es gibt echt Unsinn, was es an dem Auto auszusetzen gibt. Meckern auf hohem Niveau, aber ich versuche auf ironische Art, auf wirkliche „drastische“ Mängel hinzuweisen...

3 Mängel fallen mir ein:

1. Die Straßen in Spanien sind zu schmal. Ich stand 40 Minuten 10 Meter vor meiner Einfahrt im Stau.
2. Die Reifen vertragen sich nicht mit fehlenden Gullideckeln...
3. An der Frontscheibe ist die Seitenleiste in der Wäsche weg geflogen...

Ansonsten Reisen und gleiten pur, mit Dachbox und Sperrgepäck am Dachträger 9l auf 6 Tkm. Bis auf den Reifenschaden so entspannt wie nie. In Spanien kein Ersatzreifen innerhalb 10 Tage, aber auch der kaputte hat uns fast 2 Tkm bis nach Hause gebracht...

Und jetzt sucht andere Autos, die das besser können...

Gruß benzner

1
2
3
+1
140 Antworten

Das stimmt, aber sobald du die Klimaeinstellungen auf synchron stellst, ist die dritte Reihe wieder aktiv. Da fehlt noch Logik in der Software.

Verzichtest du aber auf die Einstellung synchron, musst du für die erste und zweite Sitzreihe vier Temperaturzonen ständig manuell regeln. Das nervt extrem.

ok, das wusste ich nicht. Muss ich mal prüfen.

Ich nutze synchron relativ selten. Schaue jeweils nur was die Kids so einstellen in der zweiten Reihe.

Hallo Zusammen

ich hänge mich mal hier dran. Ich bin seit 1 Monat stolzer Besitzer eines X7. War ein Jahreswagen mit 12 tkm. Unglaublich, was die Kiste für einen Wertverlust im ersten Jahr erlitten hat. Ich finde das Auto wirklich toll. Etwas enttäuscht bin ich vom Kofferraum. Meine alte E-Klasse S211 hatte mehr Kofferraumvolumen als dieses Dickschiff. Der Platz im Innenraum ist aber super. Meine 3 Töchter geniessen ihn.

Ich habe noch Mühe mit der Software. Vielleicht bin ich zu doof um damit umzugehen oder vielleicht ist die tatsächlich verbuggt. Softwarestand ist das neueste drauf. Ich meine, mich in allen Einstellungsmöglichkeiten durchgehangen zu haben, habe aber trotzdem folgende Probleme:

- beim Einsteigen werde ich manchmal mit meinem Fahrerprofil begrüsst, manchmal zeigt mir der Bildschirm, dass ich ein Fahrerprofil auswählen muss. Von was hängt dieses unterschiedliche Verhalten ab? Wie kann ich einstellen, dass die Software bis auf Widerruf einfach mein Profil beibehält? Diese Abfrage nervt.

- Werde ich vom System genötigt, ein Fahrerprofil auszuwählen, muss ich es bis zu drei Mal machen, bis das Auto endlich das Profil übernimmt. Also ich muss dreimal auf mein Profil und dann auf ok klicken, bis das Auto es endlich checkt, was ich will. Erst dann übernimmt es meine Sitzeinstellungen usw.

- Habe ich mich erfolgreich mit Fahrerprofil angemeldet, stimmen manchmal meine Einstellungen nicht. Falsche oder gar keine gespeicherte Radiosender, falsche Farbe bei der Ambiente Beleuchtung, falsche Lenkradeinstellungen. Wie gesagt, nur manchmal. Meistens stimmen die.

Sind das bekannte Fehler? Mache ich was falsch? Bin ich zu doof?

Gruss

Stephan

Hallo auch von mir,

folgendes Verhalten meines 40d möchte ich zur Diskussion stellen:

Von einem bequemen Reisefahrzeug erwarte ich, dass ich jederzeit vom Gas gehen kann und der Wagen ohne irgendwelche Lastwechselreaktionen aus dem Getriebe weiter rollt. So kenne ich es von allen anderen Fahrzeugen, die ich sonst so gefahren habe.

Mein X7 jedoch ist ziemlich unharmonisch: er kuppelt sozusagen nicht aus, sondern bleibt mal von einem Ruck begleitet in der Fahrstufe, mal geht der Motor aus. Alles sehr unkultiviert und unvorhersehbar.

Wenn man auf eine rote Ampel zurollt und bremst, geht der Motor vorher aus, beim Stillstand für 1 Sek. an und dann sofort wieder (dauerhaft) aus.

Ich dachte, die 48 Volt Technik sollte das Fahren geschmeidiger machen? (habe das M-Paket mit Sport Steptronic)

Ich muss dem Dicken deswegen leider attestieren, dass er im Stadtverkehr keine Manieren hat.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Schönen Sonntag,
hawaii

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
@ supermoee: Software Thema: Welchen Stand hat Dein x7?
@hawaii: Bin mit meinem BigX gerade auf Palma u. bisher nie komfortabler u. souveräner gereist.
In welchen Fahrprogramm bist Du unterwegs? Ich empfinde adaptive Drive + eine Höhenstufe niedriger perfekt.
Fahre M50d ohne Mildhybrid u. meiner geht gefühlt auch die sec. früher aus, springt sensibel wieder an o. bleibt aus.
Tatsächlich ist das Auto Start Stopp Verhalten empfindlicher im Vergleich zu G31, G22/23.
Viele Grüße

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 31. Oktober 2021 um 12:14:22 Uhr:


Hallo auch von mir,

folgendes Verhalten meines 40d möchte ich zur Diskussion stellen:

Von einem bequemen Reisefahrzeug erwarte ich, dass ich jederzeit vom Gas gehen kann und der Wagen ohne irgendwelche Lastwechselreaktionen aus dem Getriebe weiter rollt. So kenne ich es von allen anderen Fahrzeugen, die ich sonst so gefahren habe.

Mein X7 jedoch ist ziemlich unharmonisch: er kuppelt sozusagen nicht aus, sondern bleibt mal von einem Ruck begleitet in der Fahrstufe, mal geht der Motor aus. Alles sehr unkultiviert und unvorhersehbar.

Wenn man auf eine rote Ampel zurollt und bremst, geht der Motor vorher aus, beim Stillstand für 1 Sek. an und dann sofort wieder (dauerhaft) aus.

Ich dachte, die 48 Volt Technik sollte das Fahren geschmeidiger machen? (habe das M-Paket mit Sport Steptronic)

Ich muss dem Dicken deswegen leider attestieren, dass er im Stadtverkehr keine Manieren hat.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Schönen Sonntag,
hawaii

Also mein X7m50i läuft absolut harmonisch. Hatte noch nie so ein harmonisch schaltendes Getriebe.
Dies fällt mir immer wieder auf, da das Getriebe meines S63 AMG Cabrios dagegen eine Katastrophe ist. Dort habe ich genau die Probleme die du von deinem 40D beschreibst. Unsauberes schalten und vor allem ein unangenehm ruckelndes anfahren.

@supermoee

Benutzt du unterschiedliche Schlüssel? Also iPhone, Watch oder normalen Schlüssel? Du musst jeden Schlüssel in dein Fahrpofil einzeln anmelden, wobei iPhone und Watch nicht gleichzeitig dem selben Profil zuzuordnen gehen.

@hawaii118
Mein 40d ist eine Sänfte auf 4 Rädern, in jeglicher Hinsicht. Deine Erfahrungen habe ich so nicht ein einziges Mal erlebt, von daher denke ich, dass es ein Fall für die Werkstatt ist. Ich wünsch dir, dass die es hin kriegen. So wie ich das lese, trübt das nachvollziehbar das X7-Erlebnis.

@Netnak Die Werkstatt hat, auch wenn sie mein Anliegen nicht wirklich nachvollziehen konnte, eine Neuinitialisierung des Getriebes vorgenommen. Leider ohne Erfolg.

@Schottenrock Der Fehler zieht sich durch alle Fahrprogramme. Interessant ist, dass bei höherer Außentemperatur (ab 15 Grad C) das Verhalten deutlicher zutage tritt als bei kühlerem Wetter.

Mein Händler will nun einen weiteren 40d für den direkten Vergleich organisieren.

Jedenfalls bin ich aktuell etwas enttäuscht und kann mir nicht vorstellen, dass das der Serienstand ist. 😉

@hawaii118;
gibt es einen Unterschied mit Klima ein / aus?
Es liest sich so, ein Problem mit dem Temperaturmanagement könnte genau das von Dir beschriebene Phänomen auslösen; Motor geht aus u. wieder an - weil irgendwas im sagt, bitte an bleiben.
Das sorgt beim Fahren natürlich für erhebliche Unruhe. Wird der x7 Kurzstrecke bewegt? Wieviel km hat das Auto bisher gelaufen?

@Schottenrock Interessante Rückfrage Deinerseits! 😉
Also: ich erinnere mich, dass bei sehr hohen Außentemperaturen und massivem Klimaeinsatz das Problem nochmal deutlich größer war.

Der Wagen ist 10 Monate alt, hat 15 tkm gelaufen und wird viel Kurzstrecke bewegt (5-10 km).

Dabei fällt auf, dass auch nach Kurzstrecke minutenlang der Kühler nachläuft. Macht für mich keinen Sinn?!

Viele Grüße!

@hawaii118,
das könnte die Ursache sein. Meine Ex V300 AMG 4matic kam mit diesem Fahrprofil überhaupt nicht klar. Der X7 kann das besser - ich nutze den Shell Smart Deal u. beobachte, dass das nachlaufen dann nur selten passiert. Dein MildHybrid scheint zusätzlich ein Problem mit dem Temperaturmanagement zu haben, was diese Unruhe auslöst. BMW wird da sicher ne Lösung parat haben, es gibt den 40d so jetzt 1 Jahr im Markt - korrekt? Hast Du die Möglichkeit den x7 hin u. wieder längere Strecken zu fahren? Die

@Schottenrock: Software 03/2021.50

Für meine 2. Frage habe ich heute selbst die Antwort gefunden. Nach dem ersten Anklicken des Fahrerprofils muss ich mich nur gedulden. Das System braucht so an die 5 Sekunden, um meine Eingabe zu übernehmen. Bin anscheinend zu ungeduldig.

@Netnak Ich benutze nur den Schlüssel mit den 4 Tasten. Benutze kein Handyschlüssel. Den Displayschlüssel benutze ich auch nicht. Der Mehrwert, diesen dicken Brocken rumtragen zu müssen, erschliesst sich mir noch nicht. Der ist nur Spielerei. In den Einstellungen ist mein Fahrerprofil auch an keinem Schlüssel gebunden.

Gruss

Mein M50i macht das nur im sport bzw. sport+ Modus... Oder in adaptive, wenn man Berg runter rollt und das Auto versteht, dass man die Motorbremse nutzen will... ansonsten an sich nie...

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 31. Oktober 2021 um 12:14:22 Uhr:


Hallo auch von mir,

folgendes Verhalten meines 40d möchte ich zur Diskussion stellen:

Von einem bequemen Reisefahrzeug erwarte ich, dass ich jederzeit vom Gas gehen kann und der Wagen ohne irgendwelche Lastwechselreaktionen aus dem Getriebe weiter rollt. So kenne ich es von allen anderen Fahrzeugen, die ich sonst so gefahren habe.

Mein X7 jedoch ist ziemlich unharmonisch: er kuppelt sozusagen nicht aus, sondern bleibt mal von einem Ruck begleitet in der Fahrstufe, mal geht der Motor aus. Alles sehr unkultiviert und unvorhersehbar.

Wenn man auf eine rote Ampel zurollt und bremst, geht der Motor vorher aus, beim Stillstand für 1 Sek. an und dann sofort wieder (dauerhaft) aus.

Ich dachte, die 48 Volt Technik sollte das Fahren geschmeidiger machen? (habe das M-Paket mit Sport Steptronic)

Ich muss dem Dicken deswegen leider attestieren, dass er im Stadtverkehr keine Manieren hat.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Schönen Sonntag,
hawaii

Danke Euch für Eure Antworten und Hinweise, das macht mir Hoffnung, dem Kerl in der Werkstatt noch Manieren beizubringen…

I keep you posted… 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen