Probleme mit dem X7
Ich beginne mal ein neues, umstrittenes Thema. Keiner hat am X7 was zu meckern. Aber es gibt echt Unsinn, was es an dem Auto auszusetzen gibt. Meckern auf hohem Niveau, aber ich versuche auf ironische Art, auf wirkliche „drastische“ Mängel hinzuweisen...
3 Mängel fallen mir ein:
1. Die Straßen in Spanien sind zu schmal. Ich stand 40 Minuten 10 Meter vor meiner Einfahrt im Stau.
2. Die Reifen vertragen sich nicht mit fehlenden Gullideckeln...
3. An der Frontscheibe ist die Seitenleiste in der Wäsche weg geflogen...
Ansonsten Reisen und gleiten pur, mit Dachbox und Sperrgepäck am Dachträger 9l auf 6 Tkm. Bis auf den Reifenschaden so entspannt wie nie. In Spanien kein Ersatzreifen innerhalb 10 Tage, aber auch der kaputte hat uns fast 2 Tkm bis nach Hause gebracht...
Und jetzt sucht andere Autos, die das besser können...
Gruß benzner
140 Antworten
@ supermoee:
Hast Du denn den Schlüssel mit Deinem Profil verknüpft? Wenn nicht ruft er Dein Profil auch nicht auf.
Zitat:
@desdfg3q4 schrieb am 2. November 2021 um 14:54:22 Uhr:
@ supermoee:Hast Du denn den Schlüssel mit Deinem Profil verknüpft? Wenn nicht ruft er Dein Profil auch nicht auf.
Hallo,
nein, habe ich nicht gemacht. Auch meine Frau benutzt den Schlüssel um auf das Auto zuzugreifen. Das ist der einzige gescheite Schlüssel. Der Displayschüssel ist schlicht zu unpraktisch und wegen der 5 Male im Jahr, wo meine Frau das Auto nimmt, will ich mir keinen zusätzlichen Schlüssel anschaffen.
Ich will nur, dass das Auto mein Profil so lange beibehält, bis jemand es nicht wechselt. Liege ich mit meinen Erwartungen so falsch?
Abgesehen davon verstehe ich nicht, wieso das Auto manchmal mein Profil behält und manchmal nicht? Von was hängt das ab? und wieso ändern sich manchmal die Einstellungen des Profils selbstständig? Das macht es für mich so nicht nachvollziehbar.
Gruss
Nice to know:
Wenn das Getriebe im Segelmodus ist (beim MH Motor aus, gilt aber auch für alle andere Verbrennermotoren), wird mit einem kleinen Gasstoß mit dem Gaspedal die Motorbremse aktiviert und den Segelmodus beendet.
Wenn dieses Verhalten dem Fahrer nicht bekannt sein sollte, kann eine leichte Berührung des Gaspedal beim Segeln demzufolge zu unerwartete Schaltungen / Verhalten des Getriebes führen.
Zitat:
@automatik schrieb am 1. November 2021 um 10:03:14 Uhr:
Mein M50i macht das nur im sport bzw. sport+ Modus... Oder in adaptive, wenn man Berg runter rollt und das Auto versteht, dass man die Motorbremse nutzen will... ansonsten an sich nie...
Zitat:
@automatik schrieb am 1. November 2021 um 10:03:14 Uhr:
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 31. Oktober 2021 um 12:14:22 Uhr:
Hallo auch von mir,folgendes Verhalten meines 40d möchte ich zur Diskussion stellen:
Von einem bequemen Reisefahrzeug erwarte ich, dass ich jederzeit vom Gas gehen kann und der Wagen ohne irgendwelche Lastwechselreaktionen aus dem Getriebe weiter rollt. So kenne ich es von allen anderen Fahrzeugen, die ich sonst so gefahren habe.
Mein X7 jedoch ist ziemlich unharmonisch: er kuppelt sozusagen nicht aus, sondern bleibt mal von einem Ruck begleitet in der Fahrstufe, mal geht der Motor aus. Alles sehr unkultiviert und unvorhersehbar.
Wenn man auf eine rote Ampel zurollt und bremst, geht der Motor vorher aus, beim Stillstand für 1 Sek. an und dann sofort wieder (dauerhaft) aus.
Ich dachte, die 48 Volt Technik sollte das Fahren geschmeidiger machen? (habe das M-Paket mit Sport Steptronic)
Ich muss dem Dicken deswegen leider attestieren, dass er im Stadtverkehr keine Manieren hat.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Schönen Sonntag,
hawaii
Meines Erachten ist es relevant, in welchem Modus man segelt. Im EcoPro Modus Fahrwerk normal gibt es mehr Bewegung. In Adaptive u. Fahrwerk eine Stufe niedriger ist das Ein u. Ausschalten - Segeln ja/ nein kaum spürbar. Ist die Strecke gerade geht auch EcoPro und Fahrstufe niedriger. Gut vorstellbar, dass sich bei den MildHybrid Modellen für sensible Fahrer durch Abschalten Segelmodus / Aus-/ Einschalten Motor je nach Fahrmodus u. Höhe des Fahrwerk mehr Bewegung im BigX ergibt.
Ähnliche Themen
Nächste Woche wird es sich klären: dann steht ein anderer X7 zum Vergleich bereit.
Ich fahre meist in Comfort oder Adaptive Mode. Wenn ich bei ca. 50-70 km/h vom Gas gehe, findet meist kein Segeln statt sondern ein kleiner Ruck, der die (unerwünschte) Motorbremse ankündigt.
Gewünscht ist das „Gummiband-Feeling“, entsprechend der Fahrzeugkategorie. 😉
Ich bin der Meinung, dass das Fahrgefühl „Gummiband“, geschmeidig, fließend und gleichmäßig, etc. motorenübergreifend der Modellreihe entsprechen sollte. Tat es beim X7 M50i, M50d und 40i die ich gefahren bin auch.
Alle entsprechenden meinen Vorstellungen von Oberklasse und mehr…
Geruckelt, Motorbremse wenn sie keinen Sinn macht, falsches Schalten usw. kenne ich von meinem Dicken nicht und hat in einem Oberklasse Fahrzeug auch nichts zu suchen…
Also lass Dich nicht abwimmeln oder Dir was einreden. Der X7 zieht in allen Situationen souverän sein Bahn…
Gruß benzner
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 3. November 2021 um 15:37:02 Uhr:
Nächste Woche wird es sich klären: dann steht ein anderer X7 zum Vergleich bereit.Ich fahre meist in Comfort oder Adaptive Mode. Wenn ich bei ca. 50-70 km/h vom Gas gehe, findet meist kein Segeln statt sondern ein kleiner Ruck, der die (unerwünschte) Motorbremse ankündigt.
Gewünscht ist das „Gummiband-Feeling“, entsprechend der Fahrzeugkategorie. 😉
Hallo. Ich habe seit 5 Monaten einen x7 40d. 10000km.
zuerst hatte ich den GLE 53 amg. Ich sage dir, dass mein x7 perfekt ist. reißt nicht. Motorbremse bremst normal. für die Arbeit fahre ich die Straße mit einem Limit von 80. in eco pro segelt es durchgehend und wenn der Motor anspringt hört man nichts. das bmw automatikgetriebe ist eine klasse mehr als der mercedes 9g tronic. (Entschuldigung, wenn ich falsch schreibe, aber ich benutze Google Translate)
Dann hole ich Benzner seinen Thread mal wieder hoch , bevor ich was neues auf mache für den X7 LCI .
Habe mit dem LCI leider auch ein wenig Bauchschmerzen. 03/2024
1. Fahrzeug im Werk abgeholt , mein Sohn kommt während der Übergabe zu mir , und sagt mir das Sand in den Frontscheinwerfern wäre . Ich mir das angeschaut . Oh das ist ja super Ing. Kunst ! Oberhalb der Scheinwerfer und unterhalb der Motorhaubenkannte ist der Scheinwerfer ein bisschen doof aufgebaut . Es sammelt sich jede Menge Staub / Sand hinter dem Glas . Auto wird alle 2 Wochen gewaschen oder halt auch früher . BMW hat mir eine Bürste zum frei machen angeboten (LACH)
2. Lufteinlässe an der Front links und rechts , dort sammeln sich Steine in den Einlässen und auch nicht kleine . Das Hamburgs Straßen und auch unsere Autobahnen teils schmutzig sind ist mir bekannt . Nun sieht es auch nicht toll aus , wenn man sich die tolle Front vom Fahrzeug anschaut (Frisch gewaschen) und dort ein Kiesbett in den Einlässen vor findet . Kriegt mal die Steine da raus (Messer und Pinzette) ohne den Lack zu beschädigen .
3. Das 8.5 Idrive macht Ärger . Zu 90% funktioniert die Spotify Übertragung nicht . Die Musik läuft, nur kann man am Lenkrad nicht weiter zapen weil auch im Idrive kein Artist und Titel angezeigt wird . Es wurden schon 4 verschiedene Telefone probiert mit dem gleichen Fehlerbild . Die Anbindung klappt nicht korrekt .
Nun hat BMW ja auch die Möglichkeit , den Spoty Account über den QR Code fest im Fahrzeug anzumelden . Problem ist nur wenn ich das mache , und meine Frau mit dem X7 LCI los fährt , lädt er trotz anderem Fahrprofil mein Spotifyaccount hoch und ich werde zuhause rausgekickt!
Bmw ist nicht mal in der Lage , einen zweiten Spotify Account für einen anderen Fahrer zu hinterlegen .
Ich bin 1,5 std bei bmw gewesen , denen ist auch dieses unschöne Problem bekannt , ich bin nicht der einzige der das bemängelt .
4. die obere Kofferraumdichtung habe ich auch bereits in der Hand gehabt . Diese klebte wohl fest und ist nicht so toll befestigt .
5. 40d Motor , teilweise macht der Motor im Stand (Leerlauf) ein sporadisches klappern, besonders wenn es kalt ist . Ich kenne dieses Geräusch , es hört sich an als wenn der Öldruck teilweise zu niedrig ist . Hat das jemand bei seinem 40d X7 LCI auch schon mal beobachtet?
6. Die Verarbeitung an dem Fahrzeug gefällt mir überhaupt nicht . Ist der Preisklasse nicht gerecht . Wenn ich schon an den Alkantara Himmel denke und diese dicke Wulst am Dach sehe … im Front Bereich .
7. Anschnallgurte wurden mit M Streifen bestellt , ganz hinten 3. Reihe sind Standardanschnaller . Optisch sieht das doof aus.
Anbei mal ein paar Videos und Fotos :
Ich kann dir zumindest was Spotify angeht helfen. Bei uns funktioniert das ohne Probleme.
In jedem Fahrprofil haben wir separaten Spotify Account.
Log dich einfach nicht mit dem QR Code, sondern manuell.
Dein Profil aktivieren. Spotify ausloggen. Wieder manuell einloggen.
Profil deiner Frau aktivieren. Spotify ausloggen und wieder mit dem Login deiner Frau einloggen.
Funktioniert ohne Probleme sowohl bei iDrive 7 als auch 8,5.
Trenne erstmal die Carplay Verbindung vorsichtshalber weg.
Das ist ja schon mal ein guter Ansatz mit Spotify . Ich hab’s mit BMW in der Werkstatt immer mit QR gemacht. Werde ich am Wochenende mal so ausprobieren , damit wäre mir in der Hinsicht schon einmal geholfen . Ich bin gespannt .
Sand in den Scheinwerfern sind in jeder Hinsicht ein Mangel. Würde ich never akzeptieren. Die Bürste können die für ihre Frisur nehmen.
Die Steinchen in der Frontschürze gehen auf unglückliches Design hinaus, sind aber kein Mangel.
Motorgeräusche würde ich checken lassen.
Hatte den Dicken selbst auch (Pre-Facelift). Hat mir gut gefallen, vor allem die Sitze; das Getriebe erschien mir überfordert.
VG und viel Spass mit dem Fahrzeug!
Hallo miteinander,
ich lese hier nie wirklich von Problemen, Krankheiten oder sonstigen wirklichen Ärgernissen mit dem X7. Ich überlege seit geraumer Zeit, mir den X7 Pre-Facelift anzuschaffen als guten Gebrauchten. Ich mag das Außendesign des LCI schlichtweg nicht, das ist aber nur mein Geschmack.
Nun meine Frage: hat wer den Pre-Facelift eine Weile besessen und kann mir beantworten, ob der irgendwas Schlimmeres mal hatte. Beispielsweise Luftfederung defekt o.ä.? Kurzum: wie oft war der in 3 Jahren oder so mal außerplanmäßig in der Werkstatt?
Ich danke vorab und wünsche allen einen schönen Tag.
Hallo
ich kämpfe seit über einem Jahr mit undichtem Glasdach und Windgeräusche am selbigen. Die Windgeräusche sind mittlerweile gelöst, fragt sie nur für wie lange. Beim Wassereinbruch hat bis jetzt keine Lösung länger als 3 Monate dicht gehalten. BMW bekommt das nicht hin, das Teil wieder dicht zu bekommen. Garantieverlängerung habe ich beantragt.
Sonst hatte ich Probleme mit der miesen Lederqualität. Cockpit und Türpanele wurden ausgetauscht, weil das Leder eingefallen war oder Falten geworfen hat. So ein Türpanel kostet 2000 Euro als Ersatzteil.
Mittlerweile fängt BMW an zu erzählen, dass das dem normalen Gebrauchszustand entspricht und nicht mehr getauscht werden kann. Ich hatte früher eine E-Klasse mit Designo Volllederausstattung. Nach 13 Jahren und 300.000km sah die nicht so runtergekommen aus, wie mir BMW jetzt glauben lassen will, dass das bei BMW normaler Verbrauch ist.
Von Premium ist bei BMW nur noch der Preis geblieben.
Gruss
Stephan
Hallo,
unser BMW x7 M50d Bj. 07.2020 ist nahezu perfekt. Keine Mängel. Wir werden Ihn wohl noch lange behalten.
Hallo, ich hatte einen M50i von August 2020 bis Dezember 2022.
In dieser Zeit:
- 1. Spureinstellung (hat leicht gezogen), wurde nicht von der Garantie übernommen, angeblich hat sich was verstellt durch äußere Einwirkung, schlappe 550 Euro gekostet, fand ich alles andere als fair...
- 2. Nach einem Softwareupdate musste ich in die Werkstatt, weil eine hintere Sitzverriegelung einen Fehler angezeigt hat
- Undichtigkeiten am Kühlsystem... angeblich wurde der Ausgleichsbehälter neu gemacht, weil undicht... ging auf Garantie...
- Lenksäulenverkleidung hat beim hin- und herbestellen (beim ein- und aussteigen) Geräusche gemacht... zunächst hat man versucht was abzufeilen, hat nichts gebracht, dann kam einen neue Verkleidung...
Ich denke das war es... Abgegeben habe ich den Wagen mit irgendwas 50-60Tkm runter...