Probleme mit dem X7
Ich beginne mal ein neues, umstrittenes Thema. Keiner hat am X7 was zu meckern. Aber es gibt echt Unsinn, was es an dem Auto auszusetzen gibt. Meckern auf hohem Niveau, aber ich versuche auf ironische Art, auf wirkliche „drastische“ Mängel hinzuweisen...
3 Mängel fallen mir ein:
1. Die Straßen in Spanien sind zu schmal. Ich stand 40 Minuten 10 Meter vor meiner Einfahrt im Stau.
2. Die Reifen vertragen sich nicht mit fehlenden Gullideckeln...
3. An der Frontscheibe ist die Seitenleiste in der Wäsche weg geflogen...
Ansonsten Reisen und gleiten pur, mit Dachbox und Sperrgepäck am Dachträger 9l auf 6 Tkm. Bis auf den Reifenschaden so entspannt wie nie. In Spanien kein Ersatzreifen innerhalb 10 Tage, aber auch der kaputte hat uns fast 2 Tkm bis nach Hause gebracht...
Und jetzt sucht andere Autos, die das besser können...
Gruß benzner
140 Antworten
Bislang habe ich das Thema nicht weiter verfolgt. Diese Woche steht erstmal die Auslieferung an 😉
Zur Erklärung: ich habe keine (eher dicke) Steinschlagschutzfolie angefragt, sondern eine reguläre 3M car wrapping Folie. Werde mal meinen Folierer mit der Aussage von BMW konfrontieren und Euch auf dem Laufenden halten.
Zitat:
@benzner schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:15:22 Uhr:
Mein Big X ist das zweite mal nicht angesprungen.Ich habe ein NOCO GB 70 bestellt für 250,-, in der Hoffnung, dass mir noch mehr Peinlichkeit als die Motorhaube beim X7 zu öffnen erspart bleibt....
Schließt Du das über den Zigarettenanzünder an? Oder wo befinden sich die Pole zum Einspeisen?
Ich rechne nämlich aus anderen Gründen mit einer Batterieschwäche: habe die Bowers & Wilkins Anlage mitgeordert und erkläre den X7 zum zweiten Wohnzimmer zwecks ungestörtem Musikgenuss ohne Kinder/Nanny oder sonstige akustischen Einflüsse 😎
Ich befürchte nur, dass die Bordspannung das bei stehendem Fahrzeug nicht allzu lange akzeptiert...
Habt Ihr Ideen dazu?
Schönen Sonntag!
hawaii
Glaube auch, dass sich das Auto nach einer gewissen Zeit, wenn der Motor nicht läuft, abschaltet! Keine Ahnung ob da so ein Ladegerät was daran ändert?
Das automatische Abschalten wollte ich mit BimmerCode ausprogrammieren.
Ähnliche Themen
@Benzner Hattest du nicht so eine Dashcam nachrüsten wollen? Liegt’s vielleicht daran? Ich erinnere mich an Zeiten, in denen man Radios in DIN-Slots verbessert hat. Da hing gern mal ein Antennenverstärker am Dauerplus und hat in 2 Tagen durchaus eine komplette Batterie leer gesaugt. Nur mal so eine Idee...
Wieder trotz Ladegerät kaum angesprungen. Ich denke die Batterie ist tot. Morgen geht er zum Freundlichen.
Was ich mir aber zugelegt habe und wirklich funktioniert: NOCO Boost HD GB70. Sollte man beim X7 eigentlich nicht brauchen, ist aber wirklich klein und momentan günstig zu haben. Damit ist sogar der Big X zum Leben erwacht...
Gruß benzner
Zitat:
@benzner schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:49:04 Uhr:
Wieder trotz Ladegerät kaum angesprungen. Ich denke die Batterie ist tot. Morgen geht er zum Freundlichen.
Gruß benzner
Die AGM Batterien sind empfindlich. Wenn die ein mal tiefendladen sind, sind sie futsch. Hatte das Problem schon bei anderen Fahrzeugen. Ist sehr ärgerlich.
Da gibt es für Benzner bestimmt ne neue Batterie u. nen Café für‘s Warten.
Warten wir mal ab. Ich bin mir sicher, die finden einen einen Weg, es auf meine Dashcam zu schieben, die ich im Fachhandel einbauen lassen habe... ich berichte...
Kurzes Update: meine Auslieferung verzögert sich leider auf unbestimmt. Der Händler musste feststellen, dass der Wagen hinten hängt; nun wird ein neues (zu bestellendes) Federelement eingesetzt.
Mich macht das etwas unglücklich, denn die Montage erfolgt von innen, sodass der neue Wagen hinten auseinander gefriemelt werden muss...
Seht Ihr das auch so, dass die Berechnung (Leasing) trotz erfolgter Zulassung erst ab Auslieferung erfolgen darf? Ich habe den Fehler ja nicht zu verantworten.
Also ich denke wenn Du nicht mit Ersatzmobilität in diesem Zusammenhang versorgt wurdest, dann wäre es richtig, dass Du ab Auslieferung Leasingraten bezahlst... ob das so rechtlich ist, kann ich leider nicht sagen...
Im Leasingvertrag sollte etwas stehen wie „Die Leasingzeit beginnt an dem zwischen dem Lieferanten und dem Leasingnehmer vereinbarten Tag der Übergabe.“ wenn sich der Tag der Übergabe ohne dein Verschulden seitens BMW verschiebt, wird er auf beiderseitigen Wunsch hin selbstständig durch das Verschieben neu vereinbart. Was anderes gilt i.d.R., wenn das Fahrzeug auf deinen Wunsch hin zugelassen wird. In dem Fall könnte vertraglich etwas geregelt sein, wie „Falls auf Wunsch des Leasingnehmers das Fahrzeug vorher zugelassen wird, beginnt die Leasingzeit am Tag der Zulassung.“. In dem Fall läuft dein Vertrag aber dann sollten Sie dir auch Ersatzleistungen zukommen lassen. Ich würde mit dem freundlichen reden, um sicher zu gehen. Angenommen die Ersatzteilebeschaffung zieht sich zwei Monate, dann kannst ja nicht einfach locker flockig Ratenzahlungen leisten müssen, wenn du keine Leistung bekommst.
Leasing ohne Auslieferung gibts nicht. Was soll die Zulassung denn sagen, wenn Du den Wagen nicht zu Gesicht bekommst? Im Gegenteil, BMW kann nicht ausliefern, wider allen Zusagen. Nicht Dein Fehler, nicht Deine Verantwortung, nicht Deine Kosten.
Noch ein Tipp, sollte sich Dein Händler "hilflos" anstellen, rufe dort an. Die machen dem Händler Druck: https://bmw-excellenceclub.de/ Du gehörst als X7 Kunde zum erlauchten Kreis dieses Clubs...
UPDATE: Mein X ist seit letzten Mittwoch in der Werkstatt. Schwere OP, irgendein Steuergerät kaputt, deshalb ging er nie in den Ruhezustand,
"Quarantäne 14 Tage", Wagen nicht bewegt..., Gel-Akku kaputt... Mein Autohaus ist sehr bemüht, warten wir es ab. Update folgt.
PS: Ersatzwagen ein 630d GT... Ihr wollt nicht mehr tauschen... Der X7 ist und bleibt eine völlig andere Welt. Nur anspringen sollte er...
Gruß benzner
Vielen Dank für Eure Hinweise! Ich sehe das ganz ähnlich.
Aktuell ruht der X7 in der Werkstatt auf der Hebebühne und erwartet bereits seine Ersatzteilimplantation. Wahrscheinlich ist er schon narkotisiert und wird von Nachtschwester Hildegard betreut, weil er doch so gerne ausreiten würde.
Ich stelle mir die Mechaniker Achim und Bernd vor, die mit M-Overall und Helm geschützt den Drehmomentschlüssel und die Druckluftpistole gen Himmel richtend den Startschuss der Stechuhr erwarten, der durch das Einfahren von TNT Express durch die Lichtschranke auf den Betriebshof ausgelöst wird.
Sodann wird vom Beamer die Explosionszeichnung des X7 auf die Wand projiziert, Azubine Chantal schwebt im perfekten Outfit in die Montagehalle und trägt das Ersatzteil auf einem doningtongrau-farbenen Tablett, während lautstark von Vangelis „Conquest of Paradise“ eingespielt wird.
Bevor die Montage beginnen kann, weckt mich meine Frau und fragt mich, ob ich irgendwie unruhig geschlafen hätte. Nein, danke der Nachfrage, alles gut...
😎🙄