Probleme mit dem X7
Ich beginne mal ein neues, umstrittenes Thema. Keiner hat am X7 was zu meckern. Aber es gibt echt Unsinn, was es an dem Auto auszusetzen gibt. Meckern auf hohem Niveau, aber ich versuche auf ironische Art, auf wirkliche „drastische“ Mängel hinzuweisen...
3 Mängel fallen mir ein:
1. Die Straßen in Spanien sind zu schmal. Ich stand 40 Minuten 10 Meter vor meiner Einfahrt im Stau.
2. Die Reifen vertragen sich nicht mit fehlenden Gullideckeln...
3. An der Frontscheibe ist die Seitenleiste in der Wäsche weg geflogen...
Ansonsten Reisen und gleiten pur, mit Dachbox und Sperrgepäck am Dachträger 9l auf 6 Tkm. Bis auf den Reifenschaden so entspannt wie nie. In Spanien kein Ersatzreifen innerhalb 10 Tage, aber auch der kaputte hat uns fast 2 Tkm bis nach Hause gebracht...
Und jetzt sucht andere Autos, die das besser können...
Gruß benzner
Ähnliche Themen
140 Antworten
Zitat:
@automatik schrieb am 5. Dezember 2020 um 19:42:15 Uhr:
habe es bei mir exakt so codiert... adaptiv beim starten... finde ich auch nach wie vor super sinnvoll...
Ansonsten Gurtwarner rauscodiert, soundmodul rauscodiert, Video während der Fahrt freigeschaltet, Regensensor auf sensibelste Stufe eingestellt und bestimmt noch einpaar Kleinigkeiten...
Warum codiert man den Gurtwarner raus?
Weil es mitunter vor kommt, vor allem wenn man mit mehreren Kindern fährt, dass die Frau mal während der Fahrt den Platz wechseln muss. Dann ist das Gebimmel schon lästig. Zumal dann der frei gewordene Sitz leer angeschnallt werden muss bevor er sich beruhigt.
Interessant. Ich nutze genau dieses Gebimmel als Argument, dass bei der Fahrt jeder auf seinen Platz bleibt. Inzwischen rufen auch unsere 3 1/2 Jährigen „bitte anschnallen“
Ich schnalle mich ja so oder so an, darüber gibt es nichts zu diskutieren... habe allerdings hier im Hof einpaar Meter zu fahren, manchmal überschreite ich kurz die Geschwindigkeit und es fängt schon an... da habe ich mich noch nicht angeschnallt, bin aber noch nicht im öffentlichen Verkehr...
Kinder sind zum Teil ein Jahr und weniger. Die bleiben sicher auf ihren Plätzen, sind aber entsprechend pflegebedürftig.
Zitat:
@jaceto schrieb am 26. November 2020 um 18:30:37 Uhr:
Meiner muß auch wieder in die Werkstatt, heute wieder mal wie von Geisterhand ist der Sitz ganz hinten links während der Fahrt hochgefahren, das Getriebe ruckelt wieder, fährt sich in den unteren Gängen wie ein Bock, Software wurde vor 3 Wochen geprüft, update gäbe es nicht, aktuelle Software ist Stand 2019. Fahre ihn echt gerne, aber die Störungen nerven...
Update: Ruckeln kommt wohl vom fehlenden Getriebeöl, Undichtigkeit sei Ursache wurde mir heute mitgeteilt. Bin gespannt, ob es morgen vorbei ist.
Update zu meinem bald eintreffenden Dicken:
BMW empfiehlt tatsächlich dringend, auf die von mir angedachte Folierung zu verzichten, da man ansonsten für die 100%ige Funktionsfähigkeit des Fahrassistenzen (zum Teil in den Stoßfängern verbaut) nicht mehr garantieren könne.
Ich staune...
Hast du Bleifolie raus gesucht?
Hahaha @Netnak, ganz reguläre 3M...
Ist echt unglaublich so eine Aussage. Dann dürfte auch kein Dreck oder ne Schnee- bzw. Eisschicht aufm Lack haften, denn alle 3 sind oftmals dicker. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Hersteller selbst schrecklich großen Respekt vor der schier endlosen Elektronikmasse in ihren Fahrzeugen und dem damit einhergehenden Fehlerpotenzial haben und sie sich die komischsten Sachen ausdenken um sich im Vorfeld schon für die später aussichtslose Fehlersuche genügend Zeit und Fremdverschuldenspotenziale zusammen zu sparen.
Bisherige Mängel:
- Tankdeckel klemmt
- Gurt Fahrerseite 2. Reihe rollt nicht auf
- Sonnenblende Fahrerseite hängt
- Klebe-/Verpackungsreste Zierleiste Armaturenbrett
- Heckklappe schief (Spaltmaße extrem unterschiedlich)
- Lackschaden hintere Tür Fahrerseite (bei Übernahme im AH entdeckt... )
Die ganzen Mängel wurden im Rahmen der Gewährleistung beseitigt.
- Gummidichtung Panoramadach hängt raus (siehe Bild)
Habe ich selbst wieder repariert.
Zitat:
@jaceto schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:55:17 Uhr:
Zitat:
@jaceto schrieb am 26. November 2020 um 18:30:37 Uhr:
Meiner muß auch wieder in die Werkstatt, heute wieder mal wie von Geisterhand ist der Sitz ganz hinten links während der Fahrt hochgefahren, das Getriebe ruckelt wieder, fährt sich in den unteren Gängen wie ein Bock, Software wurde vor 3 Wochen geprüft, update gäbe es nicht, aktuelle Software ist Stand 2019. Fahre ihn echt gerne, aber die Störungen nerven...Update: Ruckeln kommt wohl vom fehlenden Getriebeöl, Undichtigkeit sei Ursache wurde mir heute mitgeteilt. Bin gespannt, ob es morgen vorbei ist.
So, jetzt läuft er wieder. Öl ist aus dem Automatikgetriebe ausgetreten. Der geringe Ölstand sorgte für das Ruckeln. Wurde abgedichtet und Öl nachgefüllt. Positiver Neneneffekt, hab ein Softwareupdate bekommen.
Mein Big X ist das zweite mal nicht angesprungen. Zum Glück in der Garage daheim. Batterie leer... Unbegreiflich weshalb er nicht alles abschaltet, ehe es soweit kommt...
Ich habe ein NOCO GB 70 bestellt für 250,-, in der Hoffnung, dass mir noch mehr Peinlichkeit als die Motorhaube beim X7 zu öffnen erspart bleibt....
Das konnte die V Klasse besser, aber die hatte auch eine extra Starterbatterie... Wobei ich mir das bei einem 135k Wagen auch wünschen würde...
Gruß benzner
Was sagt denn der Händler zu diesem Mangel?
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 8. Dezember 2020 um 21:41:23 Uhr:
Update zu meinem bald eintreffenden Dicken:
BMW empfiehlt tatsächlich dringend, auf die von mir angedachte Folierung zu verzichten, da man ansonsten für die 100%ige Funktionsfähigkeit des Fahrassistenzen (zum Teil in den Stoßfängern verbaut) nicht mehr garantieren könne.
Ich staune...
Gibt es dazu ein update?
Hast Du dazu bereits mit den Anbietern von Xpel oder Hexis Bodyfence gesprochen? Hexis hat in 2020 eine neue Folie (Bodyfence X) herausgebracht. Allerdings ist Bodyfence eine PPF, kein Vinyl. Vinyl ist eher geeignet für Farbänderungen (Car Wrapping), aber weniger als PPF gegen Steinschläge etc. schützend.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hexis und andere gängige Anbieter wie von Xpel PPF in der Forschung und Entwicklung nicht die Funktion der Assistenzsysteme berücksichtigt haben.