Probleme mit dem X7
Ich beginne mal ein neues, umstrittenes Thema. Keiner hat am X7 was zu meckern. Aber es gibt echt Unsinn, was es an dem Auto auszusetzen gibt. Meckern auf hohem Niveau, aber ich versuche auf ironische Art, auf wirkliche „drastische“ Mängel hinzuweisen...
3 Mängel fallen mir ein:
1. Die Straßen in Spanien sind zu schmal. Ich stand 40 Minuten 10 Meter vor meiner Einfahrt im Stau.
2. Die Reifen vertragen sich nicht mit fehlenden Gullideckeln...
3. An der Frontscheibe ist die Seitenleiste in der Wäsche weg geflogen...
Ansonsten Reisen und gleiten pur, mit Dachbox und Sperrgepäck am Dachträger 9l auf 6 Tkm. Bis auf den Reifenschaden so entspannt wie nie. In Spanien kein Ersatzreifen innerhalb 10 Tage, aber auch der kaputte hat uns fast 2 Tkm bis nach Hause gebracht...
Und jetzt sucht andere Autos, die das besser können...
Gruß benzner
140 Antworten
Meine Herangehensweise war die eines angehenden Juristen. Vertragsrecht ist eben nicht immer so, wie es die Endverbraucher zu ihren Gunsten einseitig auslegen, nur weil der Händler kulanter Weise dem Kunden oft entgegen kommt. Das muss er schließlich nicht. Gefragt war, was darf der Händler, nicht was passiert meist.
Ich muss hier auch Benzner widersprechen. Es interessiert die Zulassung nicht, ob du den Wagen zu Gesicht bekommst oder nicht. Wenn du den Händler mit der Zulassung beauftragt hast, dann ist dieser gem. BGB dein bevollmächtigter Vertreter und handelt somit in deinem Namen. Es ist wahrhaftig nicht dein Fehler und nicht deine Verantwortung aber die Kosten treffen dich ggf. vertraglich schon. Wenn du (und mit Vollmacht an BMW bist es DU, der handelt, auch wenn dein Vertreter es für dich tut) den Wagen zulässt treffen dich ja auch weitere Kosten wie Versicherung, KFZ-Steuer, etc.
@Hawaii118: Klasse geschrieben. Wer kann Deinen Erwachen nicht nachvollziehen... 🙂
Ein Leasingvertrag ist ein Nutzungsvertrag. Kein Nutzen, keine Kosten. Jeder Händler der das anders sieht, wegen eines offensichtlichen Produktionsfehlers, gehört eines Besseren belehrt. Ich kann den Fehler von hawai118 nicht finden...
Ähnliche Themen
Immerhin schreibt mein Händler dazu, dass er mein Anliegen sehr gut verstehen könne und er sich bereits an die BMW AG gewendet hat, um eine Verzögerung des Vertragsbeginns zu erwirken.
Ich denke, dass die Dinge einen guten Ausgang haben werden.
Das ist schön zu lesen. Es ist auch immer der einfachere und angenehmere Weg, wenn man sich mit seinem Händler gut versteht.
@benzner Klar kannst du deinen Händler eines Besseren belehren. Der darauf folgende Hofknicks beruht aber nicht auf Recht und Unrecht, sondern darauf, dass er dir das nächste mal wieder ein solches Auto verkaufen will, denn da winken sicher verlaufspreisabhängige Provisionen. Wenn hier kein Nutzen wäre, was nicht der Fall ist, denn dieser ergibt sich aus Ansprüchen wie z.B. Erstattung von Nutzungsausfallschaden, etc., und deswegen der Leasingvertrag aussetzen müsste, dann könnte der Vertrag bei jedem unverschuldeten Schaden ausgesetzt werden. Du hast doch selbst grad Batterie- und Steuergerätprobleme. Würdest du da auch versuchen den Leasingvertrag auszusetzen? Eine abschließende Bewertung ist ohne Vertragseinsicht nicht möglich, auch wenn dies in Foren permanent passiert und nahezu immer falsch bewertet wird. Der Wagen wurde bereits durch Hawaii zugelassen. Nicht durch BMW, denn diese handelten in seinem Auftrag (Und hier ist es einfach erforderlich zu wissen was im Vertrag steht). Somit befand sich der X in seiner Gewalt, zumindest ausreichend, um ihn zuzulassen. Auch wenn es keiner tun würde, so hätte Hawaii die Chance gehabt zu sagen, er nimmt ihn, wie er ist. Aber er hat Anspruch auf Mängelfreiheit, von der hier Gebrauch gemacht wird. Alle abschließenden Bewertungen ohne Vertragseinsicht sind aus der Luft gegriffen und haben mit Recht und Unrecht nichts zu tun. Bitte nicht falsch verstehen, ich will mich wirklich nicht streiten. Nur wollte ich das so falsch nicht stehen lassen. Du kannst dazu gern den nächsten Juristen befragen, der dir unter kommt. BGB kann dir eigentlich jeder runterbeten.
Ich denke, die Standpunkt sind klar:
einerseits geht es um die streng juristische Auslegung, andererseits um den Goodwill des Händlers.
Solange letzteres gegeben ist, und wir eine unkomplizierte Lösung finden, bin ich zufrieden.
Ich habe einen halbwegs netten Ersatzwagen. Mein Händler dreht sich und gibt mir das Gefühl, alles zu tun was irgendwie möglich ist. Bisher hat er keinen Zweifel daran gelassen, dass das selbstverständlich ist.
Und wenn das so bleibt, logisch bleibe ich ihm treu.
Die letzten 3 Jahre beim Stern hatte ich all das nicht und fahre nun wieder BMW... Ist nicht immer alles eine Frage der Paragraphen, sondern des ehrlichen Miteinander und des Marketing. Dir nützt das beste Produkt nichts, wenn der Kunde sich nicht wohl fühlt.
„Vor Gericht sieht das alles anders aus“..., wenn das nicht so wäre, wären wir nicht da, wo wir sind.
Am Mittwoch sagte ich meinen Verkäufer: „Ich war mir ziemlich sicher, ich fahre einen von ganz wenigen X7 in der Stadt, jetzt sehe ich an jeder 2. Kreuzung einen...“ Da lacht er und sagt: „„Dann machen wir irgendwas richtig. An der starken Infrastruktur und dem finanziellen Hintergrund „im Osten“ liegt es nicht““.
Ich hoffe, genauso bleibt es auch. Die 25 Jahre davor bin ich kaum begrüßt worden, als ich mit dem Fahrrad auf den Hof kam und habe meine Autos dann in den alten Bundesländern geholt.
Entweder die haben gelernt, oder sich das Fahrrad gemerkt^^.
Gruß benzner
Zitat:
@benzner schrieb am 21. Dezember 2020 um 03:56:46 Uhr:
Am Mittwoch sagte ich meinen Verkäufer: „Ich war mir ziemlich sicher, ich fahre einen von ganz wenigen X7 in der Stadt, jetzt sehe ich an jeder 2. Kreuzung einen...“ Da lacht er und sagt: „„Dann machen wir irgendwas richtig. An der starken Infrastruktur und dem finanziellen Hintergrund „im Osten“ liegt es nicht““.Gruß benzner
Das nennt man selektive Wahrnehmung...;-D
Bei weniger als 3000 Neuzulassungen in den letzten 18 Monaten bleibt ein Aufeinandertreffen was besonderes.
Oder eine regional hohe Zulassungsquote... "Wir haben gegen unsere Erwartung massig verkauft"..., so O-Ton...
Update: Zellenschluss in der Hauptbatterie. Kamen wohl einige Dinge zusammen: Quarantäne, Kälte, Steuergerät...
Diese Gel Akkus, einmal tot, immer tot..., wie @Lars996 schon sagte.
Ich bin froh, dass der Dicke wieder heim ist^^.
Gruß benzner
Schön das er wieder läuft! Ärgerlich mit der Batterie, aber immerhin ist die Sache wieder rund!
Geniess den dicken über Weihnachten. Ich hab meinen jetzt fast ein Jahr und ich liebe die Kiste. Es ist wirklich ein alles könner. Ob Cruising und Travelauto, Einkaufskiste, Baustellenfahrzeug, Pferdeschlepper, Kindergeburtstagsbomber.... er ist einfach super!
Absolut zutreffend Lars.
Meine Mitgliedschaft im Club verschiebt sich. Habe mich mit dem Freundlichen nun auf Anfang Januar verständigt, vorausgesetzt, er hat bis dahin die Intensivstation wieder verlassen...
Euch allen bis dahin schöne Feiertage und in 2021 hoffentlich ein Stück zurückgewonnene Normalität bei bester Gesundheit!
VG, hawaii
PS (weil wir BMW ja alle mögen):
Inzwischen ist mein X7 für die Auslieferung vorbereitet. Der Leasingbeginn wurde meinem Wunsch entsprechend auf den Tag der Auslieferung verschoben.
Fotos folgen ab dem Wochenende...