1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X7 (G07)
  7. Probleme mit dem X7

Probleme mit dem X7

BMW X7 G07

Ich beginne mal ein neues, umstrittenes Thema. Keiner hat am X7 was zu meckern. Aber es gibt echt Unsinn, was es an dem Auto auszusetzen gibt. Meckern auf hohem Niveau, aber ich versuche auf ironische Art, auf wirkliche „drastische“ Mängel hinzuweisen...
3 Mängel fallen mir ein:
1. Die Straßen in Spanien sind zu schmal. Ich stand 40 Minuten 10 Meter vor meiner Einfahrt im Stau.
2. Die Reifen vertragen sich nicht mit fehlenden Gullideckeln...
3. An der Frontscheibe ist die Seitenleiste in der Wäsche weg geflogen...
Ansonsten Reisen und gleiten pur, mit Dachbox und Sperrgepäck am Dachträger 9l auf 6 Tkm. Bis auf den Reifenschaden so entspannt wie nie. In Spanien kein Ersatzreifen innerhalb 10 Tage, aber auch der kaputte hat uns fast 2 Tkm bis nach Hause gebracht...
Und jetzt sucht andere Autos, die das besser können...
Gruß benzner

1
2
3
+1
Ähnliche Themen
140 Antworten

Wenn die Fensterhebersperre aktiviert ist, lassen sich die Sitze hinten nicht verstellen.
Das ist aber natürlich ein Feature und kein Bug.

Der Tankdeckel macht wohl auch beim X5 mal Probleme. Da gibt es einen Fix für.

Türgummis: Hatte ich ganz am Anfang 1x. Dann gut angedrückt und seitdem fest.
Sollte es noch mal vorkommen gibt es von mir 2-3 Tropfen Kleber auf die entsprechenden Stellen. Wegen so etwas fahre ich nicht in die Werkstatt.

Beim Rest scheint ja die Software zu spinnen. Sollte man aber abstellen können.

Das die Adresseingabe fehlt ist kein Fehler sondern seit 07/2020.xx so vorgesehen. Sollte die Eingabe vereinfachen, bin aber auch nicht wirklich glücklich damit. Es empfiehlt sich die Spracheingabe.. Die ist wirklich gut geworden!

Bei unserem x7 hat das Update einen Bug ist der Steuerung Sitzklima / Regelung. Es lassen sich Automatismen nur noch für den Fahrersitz vorbelegen. Der Beifahrersitz ist nicht mehr da :confused:

So meiner ist aus der Werkstatt zurück.
- Tankdeckel war defekt. Ist wohl ein bekanntes Problem und wurde getauscht
- Türdichtungen hinten waren defekt. Auch ein bekanntes Problem und wurden getauscht
- Standheizung löste über App die Alarmanlage aus. Hier wohl ein Problem mit Connected-Drive. Es wurde ein separates Update für die Standheizung aufgespielt und soll nun wieder richtig funktionieren
- bei der Gelegenheit wurde noch zwei Türgriffe getauscht. Die haben wohl nicht auf das Comfortschließen reagiert und haben das Fahrzeug wohl nicht zuverlässig verriegelt.
Bi gespannt ob jetzt alles dauerhaft passt.

Standheizung löst auch nach Werkstattbesuch leider immer noch Alarmanlage aus. Hat jemand ne Idee?

Haben die Deppen das nicht getestet? Unglaublich

Zitat:

@cclement schrieb am 2. Dezember 2020 um 18:38:22 Uhr:


Haben die Deppen das nicht getestet? Unglaublich

Echt unfassbar mal wieder. Traurig zu hören. Meiner kommt jetzt erst daher keine aktive Hilfe möglich. Aber eine verrückte Idee hab ich trotzdem für dich.

Check mal ob du alle Lüftungsöffnungen komplett auf hast. Vorne und hinten.

Sodass die einströmende Luft möglichst gleich verteilt wird. Das sollte zu weniger starken luftbewegungen führen und Ggf löst dann der interne Ultraschall Sensor nicht mehr aus.

Try it.

Vg
M

Moin!
Meiner wird die Tage geliefert. Vorfreude ist da!
Habt ihr einige Tipps für mich, was die Niederlassung vielleicht schon auscodieren soll?
Möchte zum Beispiel nicht, dass bei ausgeschaltetem Motor das Entertainment nach ein paar Minuten ausgeschaltet wird.
Viele Grüße
hawaii

Moin, ich freue mich für Dich! Mein einziger inniger Wunsch wäre, Start automatisch mit Adaptiv-Mode... Ich fahre nichts anderes, es sei denn, ich will Spass!
Da ich aber sonst ziemlich glücklich bin, lohnt der Weg in die Werkstatt nicht... und ich vermisse nichts...
Gruß benzer

habe es bei mir exakt so codiert... adaptiv beim starten... finde ich auch nach wie vor super sinnvoll...
Ansonsten Gurtwarner rauscodiert, soundmodul rauscodiert, Video während der Fahrt freigeschaltet, Regensensor auf sensibelste Stufe eingestellt und bestimmt noch einpaar Kleinigkeiten...

Hat jede Motorvariante das Soundmodul?
Bei mir geht es um einen 40d.

@automatik mich würden auch die Kleinigkeiten interessieren ;)

Schließe mich automatik an. Hab es genauso, mit BimmerCode umgesetzt. Und bin froh es selbst gemacht zu haben, denn nach dem letzten ota Update war alles weg und ich konnte es einfach wiederholen. Weitere Kleinigkeiten sind bei mir bspw. Alpinatacho (der ist deutlich schöner) und alpina startsequenz im Display.

BimmerCode reizt mich auch - bin aber totaler Neuling.
Werden alle Einstellungen im Fahrzeug gespeichert, sodass ich nach dem Codieren den Adapter entfernen kann?

Habe mal diesen Adapter herausgesucht:

OBDLINK 428101 OBD2 Scanner https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_f0bZFbRCJ2G42

Oder tut es auch ein günstigerer?

VG, hawaii

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 5. Dezember 2020 um 21:19:41 Uhr:


Hat jede Motorvariante das Soundmodul?
Bei mir geht es um einen 40d.

@automatik mich würden auch die Kleinigkeiten interessieren ;)

Würde ich dir gerne nennen, aber ich weiß es einfach nicht mehr. Was ich immer bei einem BMW codiere ist die Fensterheberautomatik (dass sie beim Öffnen der Tür nicht stoppt). Weiß allerdings nicht mehr, ob man das beim X7 überhaupt noch codieren muss:)

Hab auch den OBD, weil der von der App glaub empfohlen wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen