1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Probleme mit dem Visco Lüfter

Probleme mit dem Visco Lüfter

Audi A4 B5/8D

Hallo alle zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe!^^

Und zwar, ich hab vor 2 Wochen einen Austausch Motor eingebaut,

das jetztige Problem ist: das der Visco Lüfter dauerhaft mitdreht, ob kalter Motor oder warmer Motor, die Themp Anzeige im Auto zeigt mir eine Temp an zwischen 60 und 70 grad, höher geht sie erst garnicht, kann den Visco Lüfter bei laufendem Motor erst garnicht anhalten.

Meine Frage, kann es auuch sein, das ein Sensor von den zwei Sensoren die sich am Kühlwasser Stahl Rohr befinden kapput ist?

oder ist der Visco Lüfter defekt,
habe den Visco Lüfter auch nicht schräg gehalten oder sowas und auch nicht geschüttelt oder sonst irgendwas in der Richtung,

er lief vorher auch perfekt,

aber nimmt mir halt auch 5 ps das teil, und der Spritverbrauch ist höher,
währe echt cool wenn ihr mir helfen könntet^^

Grüße Timo

Ähnliche Themen
24 Antworten

Der Viscolüfter läuft ständig mit bzw. dreht sich.

Wird der Wagen warm...?

Wenn ja dann liegt es am Doppeltemperaturgeber, wenn der Defekt ist sendet der ein flaschne Wert an das KI.

Bleibt der Wagen aber kalt dann kann es am defekten Thermostat liegen.

Ja der Motor wird schon warm, aber im Innenraum des Autos kommt nicht wirklich viel wärme an, der alte Motor hatte immer 90 Grad,

aber der neue kommt nicht mal annähernd hin^^

sag mal diesen Sensor wo du meinst,

ist das der Zwei Polige oder der Drei Polige?

und befindet er sich dort wo ich beschrieben habe, an diesem Kühlwasser Rohr?

danke schon mal für die schnelle Antwort^^

Ja der Sensor sitzt im Kühlwasserrohr, aber wenn der Wagen net warm wird würde ich auf Thermostat tippen. Dann würde es auch die Anzeige erklären.

Ich denke auch mal, daß es am Thermostat liegt.
Wie verhält sich die Themperatur denn, wenn Du den Wagen im Stand laufen läst?
Klimaanlage (wenn vorhanden) hierbei ausmachen.

also die anzeige, zeigt mir 75 Grad an beim fahren, im stand zeigt sie mir ein wenig mehr an,

aber der alte motor hat mir 90 grad permanend angezeigt

aber mal was anderes?

der Visco Lüfter hat doch überhaupt kein Sensor, der ist noch mit Öl betrieben oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Timo_20


also die anzeige, zeigt mir 75 Grad an beim fahren, im stand zeigt sie mir ein wenig mehr an,

aber der alte motor hat mir 90 grad permanend angezeigt

das deutet schonmal auf das Thermostat hin, wenn die Themperatur im Stand ansteigt, aber beim Fahren, wenn der Fahrtwind kommt wieder abfällt ist das Thermostat dauerhaft geöffnet

Zitat:

aber mal was anderes?

der Visco Lüfter hat doch überhaupt kein Sensor, der ist noch mit Öl betrieben oder nicht?

RICHTIG!!!

Zitat:

Original geschrieben von Timo_20


Und zwar, ich hab vor 2 Wochen einen Austausch Motor eingebaut,

Einen Austauschmotor oder einen gebrauchten Motor ?

Zitat:

das jetztige Problem ist: das der Visco Lüfter dauerhaft mitdreht, ob kalter Motor oder warmer Motor, die Themp Anzeige im Auto zeigt mir eine Temp an zwischen 60 und 70 grad, höher geht sie erst garnicht, kann den Visco Lüfter bei laufendem Motor erst garnicht anhalten.

Dann ist die Visko-Kupplung des Lüfters kaputt. Innerlich verklemmt, vergammelt oder sowas.

Ist es auch die richtige Visko-Kupplung für den Visko-Kupplungsflansch an dem eingebauten Motor ?

FP

Habe eine gebrauchten Motor eingebaut!

Ja ist auf jeden Fall der passende Visco Lüfter,

Wahrscheinlich ist er mir ja beim Einbau irgendwie kapput gegangen^^

danke nochmal für die schnelle Hilfe^^

Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von Thomek29



Der Viscolüfter läuft ständig mit bzw. dreht sich.

So ist es und so wird es immer sein.

müsste der Viscolüfter bei warmen motor kurz nach dem abstellen eig "schwerer" oder gar nicht von hand zu drehen gehn?

hab im Stand immer eine höhere Temp im Klimadisplay als in Fahrt.

der lüfter is immer gleich leicht zu drehen, egal ob der wagen länger stand oder ich gerade 45 min gefahre bin...

Der viskolüfter geht ganz ganz selten kaputt.
Innen nicht warm ? Richtig entlüftet? Und Andeutung auf thermostat obwohl nach längerer fahrt die temp schon steigt. Tempgeber hmmm die zeigen meist was an oder gar nicht. Sonst fp auslesen

Zitat:

Original geschrieben von Eggy22


Der viskolüfter geht ganz ganz selten kaputt.
Innen nicht warm ? Richtig entlüftet? Und Andeutung auf thermostat obwohl nach längerer fahrt die temp schon steigt. Tempgeber hmmm die zeigen meist was an oder gar nicht. Sonst fp auslesen

thermostat is neu (2mal), heizen tut er auch, FS ist leer, dachte mir nur dass er viell die kupplung nicht schließt, und somit nur lecht mitdreht, statt voll angekuppelt zu sein...

thx

Was bedeutet "höhere Temperatur" denn genau? Ist die Temperatur zu hoch oder einfach nur höher? Bei den aktuellen Außentemperaturen bin ich nicht sicher, obder Lüfter wirklich richtig mitdrehen müsste.

Ob der Viscolüfter läuft hört man aber auch (insbesondere bei offener Motorhaube) wenn man mit dem Laufgeräusch direkt nach einem Kaltstart vergleicht.

mit höher meinte ich: 97-99°C beim fahren, und in der stadt und ortsgebiet um die 102-104.....

bei ca 100 grad kann ich den motor abstellen, und den visco lüfter genauso leicht drehen, wie wenn der motor kalt ist....

so ein mist dieser viscoschei.....

hab schon überlegt ob ich en nicht raushau. nen V6 kühler einbau, und mir aus nem alten 80er Kabelbaum ein 2 stufiges Lüftersystem incl nachlauf baue.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen