Probleme mit dem Verbinden von Nokia C5-00 mit COMAND
Hallo,
habe seit letzter Woche ein Nokia C5-00 und versuche es seit dem mit dem COMAND (Bj 07/07) zuverbinden.
Habe das Mercedes-Benz Telefon-Modul mit Bluetooth® SIM Access Profil (03F004-07, 06/2008)
Das Koppeln funktioniert und wird auch durch den ansteigen Ton bestätigt.
Anrufe kann ich annhemen. Weiterhin kann ich die Anrufe, welche im COMAND angenommen wurden über Wahlwiederholung zurückrufen, das wars dann auch schon.
Das Übertragen des Telefonbuches mit "Am COMAND 0000 eingeben und bestätigen" kann ich starten, dann schafft er auch was, aber es wird dann am Ende nichts angezeigt. Auch nicht nach 2 Std.
Im Display vom Nokia C5-00 wird auch nicht das Symbol "Freisprechen" angezeigt.
Das Koppeln geht immer und wird vom COMAND bestätigt (ansteigender Ton).
- Habe das Modul schon resetetund neu verbunden, ohne Erfolg.
- C5-00 permannet sichtbar und neu verbunden, ohne Erfolg
- C5-00 sofort nach der 16 stelligen PIN-Eingabe autotisiert (bevor das Handy selber fragt), ohne Erfolg
- Koppeln über COMAND (statt über Multifunktiondlenkrad), ohne Erfolg
- SMS (aus Handy) wird nicht angezeigt, nur die welche mit dem COMAND geschrieben wurden (altes Handy)
C5-00 ist nach dem Koppeln auf Ext. SIM-Moodus, somit kann ich auch nicht über das Handy wählen (was laut Anleitung normal ist, es soll ja über das COMDAN gehen)
Hat jemand noch eine Idee?
Viele Grüße
Lars
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich habe zwar kein Comand sondern das Audio 20.
bei mir funktioniert das Übertragen mit dem Telefonbuch usw. alles mit dem Nokia C5-00 und dem SAP V2 Modul.
Nur SMS schreiben/lesen halt nicht da es vom Audio 20 nicht unterstützt wird.
Hast du die neueste Firmware auf deinem Telefon?
habe beim C5-00 unter Gerätemanager nach Update suchen lassen ... "Daten werden von Nokia empfangen ... Keine Aktualisierungen verfügbar" . Sofware 073.001 Stand 06-Aug-2011 Sonderversion 073.001.338.01 Stand 26-Aug-2011.
Versuch mal die Pin 62872!
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Versuch mal die Pin 62872!
Die Pin ist für das HFP Modul.
Aber laut der Anleitung handelt es sich um das SAP V2 SLR Edition Modul.
Dieses wird anders angelernt und sendet einen 16stelligen Code an das Radio welchen man dann im handy eintippen muss.
Ich bin bei meinem Telefon strikt nach Anleitung vorgegangen und es hat funktioniert.
Hatte danach auch keine Probs mehr mit verbinden usw.
Genau, das mit dem 16 stelligen PIN.
Hast Du es über das Handy über das Multifunktionslenkrad angerufen oder über das COMAND um den PIN zu sehen und einzutippen?
Ich hab nur das Audio 20 da ist die Kopplung etwas anders.
Und da bin ich strikt nach Anleitung vorgegangen, sprich Taste am Multifunktionslenkrad gedrückt.
Ein Kumpel von mir hat das HFP Modul und der hat glaub ich 10 Anläufe gebraucht bis das Ding lief (seitdem aber ohne Probleme)
Also am besten nochmal die Kopplung im Telefon gelöscht.
Und das Modul auch zurücksetzen. Ich glaub dazu muss man 7 Sekunden auf den Stern drücken (steht aber irgendwo in der Anleitung).
Und dann nochmal Schritt dür Schritt nach bedienungsanleitung vorgehen.
Sicherheitshalber im Handy Externer Sim Modus aktiv?
Und im Telefonmodul keine Simkarte?
ich glaube bin bei Versuch 20 ...
- gerade wieder Modul resetet (7s Stern gedrückt)
- wieder schritt für Schritt der Anleitung gefolgt
- Handy sichtbar
- Handy gleich vor der Kopplung im Externen SIM-Modus geschaltet
- keine SIM im Modul
Sitzte im Auto und verzweifel langsam ...
Ja dann ab zur nächsten NL und dort den Com. Fachmann fragen.
Hm wenn das Telefon in den Externen Sim Modus geht und du telefonieren kannst,
scheint zumindest das Koppeln zu klappen.
Aber warum das dann mit dem Telefonbuch nicht klappt weiß ich nicht.
Und mangels Comand kann ich diesbezüglich auch nichts testen.
Bei mir ist es so wenn das Telefon gekoppelt ist dauert es einen Augenblick dann ist das Teleonbuch übertragen.
Will man vorher darauf zugreifen erscheint beim Audio 20 nur Prozessing.
Vielleicht findet sich ja noch jemand mit Comand der dazu etwas sagen kann.
mir ist eben folgendes aufgefallen
Nach Anleitung
1. Audio-System einschalten,
2. Telefon-Betrieb auswählen: Am Audio-System Taste TEL drücken.
3. Am Telefon-Modul Taste STERN ca. 3 Sekunden drücken. Die Leuchtdioden blinken in schneller Frequenz, im Display des Audio-Systems erscheint Bitte warten...
4. Anrufliste auswählen: Am Multifunktions-Lenkrad Tastes "Anruf annhemen" drücken. Im Multifunktions-Display erscheinen die Bluetooth®-Namen der Mobiltelefone im Empfangsbereich.
Soweit alles ok
5. Wird der Bluetooth®-Name angezeigt, auf die Funktionstaste NUM am Audio-System drücken. NUM = Wahlwiederholungstatste am COMAND
Im Multifunktions-Display erscheint eine 16-stellige PIN, so die Anleitung ==> und das ist nicht der Fall. Ich kann die Nummer nur direkt im COMAND lesen und notieren.
weiter in der Anleitung
6. Die angezeigte 16-stellige PIN notieren.
7. Am Multifunktions-Lenkrad die Tastet "Anruf beenden" drücken. Im Multifunktions-Display
erscheint wieder der Bluetooth®-Name des Mobiltelefons.
==> wenn ich das mache, bricht er ab
mache ich statt 7. gleich Punkt 8.
8. Am Multifunktions-Lenkrad die Taste "Anruf annehemen" drücken, jetzt ruft das COAMND das Handy an und es folgt sofort die Frage "Kopplung mit MB zulassen", ich sage ja am Telefon. Jetzt kommt sofort
9. Am Mobiltelefon nach Aufforderung die notierte PIN innerhalb von 20 Sekunden eingeben
und bestätigen. ==> mache ich, kann die Nummer auch direkt am COMAND ablesen
Bei erfolgreichem Koppeln (Ertönen einer aufsteigenden Melodie) ==> macht er
erscheint im Multifunktions-Display Bitte warten ... ==> macht er
Ich habe es mehrfach wiederholt (mit Reset Modul), Punkt 5. tritt nicht ein, keine Nummer im Multifunktionsdisplay (im Tacho)
für heute gebe ich auf.
Was für ein elendes Gefrickel... Genau deswegen nutze ich immer noch mein uraltes Nokia 6310i in der passenden UHI-Schale - einstecken und funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von sternenhimmel5
Was für ein elendes Gefrickel... Genau deswegen nutze ich immer noch mein uraltes Nokia 6310i in der passenden UHI-Schale - einstecken und funktioniert.
Wow dein Post ist ja ziemlich hilfreich.
Und gefrieckel? Ganz sicher nicht. Und nur weil mal einer probleme damit hat ist das nicht alltäglich.
Und nur zur Info auch mit dem 6310i in der passenden UHI-Schale gabs schon Probleme.
@MOPFW211 was noch sein kann das sich vielleicht das Telefonsteuergerät und oder Comand "aufgehängt" hat.
Du könntest versuchen mal die passenden Sicherungen ein paar min rauszuziehen.
Oder mal 10min die Batterie abklemmen. Dann müssen aber Lenkwinkelsensor Fensterheber und Schiebedach neu angelernt werden.
ohoh ... Baterie abklemmen und neu einlernen ... mache ich lieber nicht.
Wenn keiner mehr eine Idee hat, dann muss ich wohl zur NL
Gruß