Probleme mit dem TÜV

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hi Leute!

Es geht um mein Sportcoupe CL203 C320 Mopf.

Der TÜV hat die Freigabe verweigert. Folgender Grund:

Verbaut ist ein Eibach Pro Kit E10-25-001-08-22 mit 30mm Tieferlegung.
Diese MUSS laut TÜV im Fahrzeugschein eingetragen werden. Wenn dem so ist, dann ist das so und kein großes Problem. ABER!!!

https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/...03-C-320-203764-E10-25-001-08-22

Jetzt kommts... weil das Fahrzeug hinten optisch zu tief wirkte, auch mit den größten Gummis von Mercedes, habe ich mir von ST ein paar 20mm Höherlegungsgummis gekauft. Jetzt passt es von der Optik und auch das Fahrverhalten ist super und auch bei der Vermessung gab es keine Auffälligkeiten.

https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/...20-203764-203264-203064-68530044

Der TÜV meint, diese Kombination sei so nicht zulässig. Man müsste aufwändige Fahrtests und Fahrerprobungen durchführen, die mehrere 1000 Euro kosten würden.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Ausbauen? Dann zum TÜV, oder wie am besten verfahren?

Vielen Dank!

27 Antworten

Ich hab dir ja schonmal geschrieben, verbau die Kaw 50/35 dann hast keine Probleme.
55€ für die Eintragung.

Andererseits muss das per Einzelabnahme eintragbar sein, hast ja für beides ein Gutachten.
Geh mal zu einem anderen Prüfer der von sowas auch Ahnung hat.

So, heute TÜV ohne Probleme. Hab davor die Höherlegung ausgebaut. Eibach pro Kit wurde ordnungsgemäß eingetragen - 51 Euro extra.

Sonst keine Mängel, nur Lob 😉

Danke an alle Beteiligten!

Dafür mit Hängearsch und morgen wieder einbauen.
Mach mal ein Bild von der Seite wie das aussieht.
2cm höher machen ist ja schon enorm.

Habe leider aktuell kein besseres Bild zur Verfügung.

Man kann aber erkennen, dass es sich optisch schön harmonisch einfügt. Nicht zu tief und nicht zu hoch. Man kann ohne Probleme was in den kofferraum laden, ohne dass es nach einem Federbruch aussieht.

Ohne dem Höherlegungskit verdeckt der hintere Kotflügel schon einen Teil des Reifens. Wenn dann etwas geladen hast, sieht es aus, als wärst du massiv überladen. Das ist aber nur optisch der Fall, da beim SC das Radhaus, gegenüber der VA sehr tief ausgeschnitten ist.

Vielleicht baue ich es auch wieder ein. Muss noch ne Nacht drüber schlafen. Aber sicher ist, dass wenn was passieren sollte, ich evtl Probleme mit der Versicherung bekomme, da das Fahrzeug so keine Betriebserlaubnis hat.

Zumindest ist es jetzt im aktuellen Zustand ordnungsgemäß unterwegs.

Screenshot-20240209-220653-mobilede
Ähnliche Themen

Mit dem Höherlegungskit ist er vorne und hinten identisch hoch. Also wirklich top.

Man kann zumindest sagen, dass wenn man sich ein SC mit dem m112 kauft, sich nicht unbedingt für das Eibach pro Kit entscheiden sollte... da gibt es bestimmt bessere Alternativen.

So schlecht sieht das jetzt auch nicht aus.
Bevorzuge auch ne leichte Keilform.
Gewicht bekommt meiner eh nicht hinten rein.

Man kann auch Federn pressen, ziehen auch.

ja wiegesagt, das Bild ist MIT der Höherlegung... ohne, ist es hinten schon deutlich tiefer.

Mal schauen, ob ich die Tage ein neues Bild machen kann.

Vorne ist er aber auch keine 30mm tiefer.
Sieht aus wie original.

doch ist er definitiv!
mit Serie SF war er noch höher.
https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/...03-C-320-203764-E10-25-001-08-22

Bereifung 225 45 17 & 245 40 17

Komisch.

So schaut meiner aus im Original

Gruß Frank

Img-20240210-184101
Img-20240210-184100
Seitlicher

Leer...🙂

Zitat:

@ColaMix schrieb am 7. Februar 2024 um 14:31:08 Uhr:


Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Ausbauen? Dann zum TÜV, oder wie am besten verfahren?

Vielen Dank!

Alternativ einen Prüfer finden, der ihn in deiner gewünschten Form abnimmt. Wenn Diskutieren hilft, das diskutieren. Wenn die Meinungen aus dem Forum den Prüfer überzeugen...dann nimm halt die oder Beweise, dass das bereits so abgenommen wurde...musste nur finden..... ohne Abnahme bzw. ohne ABE, wenn nachträglich rum gefummelt wird, ist Risikobehaftet, je nach Naturell dann auch das...bin kein Moralapostel 😁

Ist ja bereits erledigt...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen