1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Probleme mit dem RP...

Probleme mit dem RP...

VW Passat 35i/3A

Hallo Freunde ich hab da ein Problem:

Also der gute alte RP

Wenn ich beim Beschleunigen ca zwischen 3 & 4 tsd umdrehungen das gas voll durchtrete kommt fast nichts. nehme ich das gas nochmal bisschen zurück und trete wieder drauf zieht er meistens. ab 4 tsd umdrehungen ist das problem wieder weg. das ganze ist motortemperaturabhängig und das problem tritt nicht immer auf....

Außerdem braucht er mit den 185er winterreifen je nach fahrweise zwischen 11,5 un 13,5 litern auf 100km das ist mir einfach zu viel.

Ich komme nicht mehr weiter:

zünkerzen sind neu

ansaug usw ist dicht

lambdasonde hab ich gemessen > scheint auch in ordnung zu sein (die Werte schwanken zwischen 350mV und 550mV wenn ich etwas Gas gebe und zurücknehme)

temperaturgeber (blau) bei 90°C so ca 250ohm > auch i. o.

Falls jemand auf die Idee mit der Unterdruckdose am Zündverteiler kommt: wenn ich im Leerlauf den Schlauch abziehe-> nichts so bald ich bisschen Gas gebe ist Unterdruck da --> also i.O.

zündung hab ich nicht nachgeprüft kann sich aber normalerweise nicht verstellt haben denn der zahnriemen war in den letzten jahren nicht unten

fehlerspeicher sagt auch nichts




oder ist es der drosselklappenpoti?

einspritzdüse?



ich will ja nicht einfach alles neu machen sondern erst mal euren rat hören....

Ich hab auch mal bei ebay nach ner kompletten Einspritzeinheit geschaut jetzt frag ich mich, ob da nur die passen, die im RP drin waren oder auch die vom AAM ABS ABD ADZ??



danke leute

Ähnliche Themen
67 Antworten

Bei "Christiani Verlag/Kfz-Technik/Art.-Nr. 70476/Mono-Jetronic" sollte alles, was du wissen willst, bestellbar sein. (Montageheft)

P.S. Das Magnetventil zur Tankentlüftung wird nicht ständig "bestromt", nur zeitweise. Es handelt sich hier um ein Abgasrückführungsystem. Allerdings kann ich dir näheres dazu nicht sagen.

Bestell dir den Schrott bei Christiani, dann kannst du alles über deine Jetronic nachblättern. (Oft günstiger, als über ebay)
Hab mir für meine Motronic auch mal Unterlagen schicken lassen, weil da alles genauer beschrieben ist, als in den gängigen Reparaturhandbüchern.
Mit ein bisschen Sachverstand lässt sich dann so manches zusammenreimen, und was nicht geht, kannste ja "abchatten".

Gruß.

ich will mir nur nicht unbedingt ein ganzes buch kaufen um die eine seite die vielleicht über die tankentlüftung mit dem ventil da drin steht lesen zu können... vielleicht hat jemand das buch und kann mir mal die seite dazu einscannen...
danke für eure hilfe
Gruß

Ich hab heute mal den Zahnriemen gespannt der war total locker... hat im Lauf vielleicht einen halben Zahn ausgemacht.....
mal sehn ob es was gebracht hat...

So nochmal ne grundsätzliche Frage zur Lambdasonde:
Kann der Motor auch ruckeln wenn er zu fett läuft?
Wenn die Lambdasonde eingesteckt ist messe ich während der Fahrt immer so um die 500mV an der Sonde
und das Auto ruckelt...
Wenn ich die Lambdasonde abziehe und die Spannung an der Sonde messe (während der Fahrt) bekomme ich fast immer Werte unter 400mV
im Notlauf stimmt die Einspritzmenge ja ungfähr - eher noch zu viel oder?
und an meiner Lambdasonde liegen trotzdem nur 400mV an.
Dafür muss das Steuergerät ja die Einspritzmenge erhöhen um dann doch noch auf die 500mV zu kommen oder? Daraus würde sich ja der hohe Verbrauch ergeben...
Schreibt mal was ihr meint ich will nämlich nicht noch unbedingt Geld da reinhauen wenns nicht sein muss....

Wenn die nicht pendelt, dann hängt sie und sollte ausgetauscht werden.

die pendelt ja aber wenn sie richtig warm ist, ist die sondenspannung zu niedrig...
ich kaufe ne neue...

Jetzt läuft er sauber und brauch auch bei nur Kurzstrecke mit viel Vollgas nicht mehr als 10 Liter....
Danke für alle eure Bemühungen
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Jetzt läuft er sauber und brauch auch bei nur Kurzstrecke mit viel Vollgas nicht mehr als 10 Liter....

Danke für alle eure Bemühungen

Gruß

...
Na also, "was lange währt, wird endlich gut".

Deine Antwort
Ähnliche Themen