- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T1, T2 & T3
- Probleme mit dem Relais der Lichtmaschine
Probleme mit dem Relais der Lichtmaschine
Moin!
Ich habe vor kurzem eine neue Lichtmaschine einbauen müssen. Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten: Wenn ich den Motor starte bleibt die Batterielampe leuchten (nicht immer aber fast immer). Motor geht auch aus wenn ich die Batterie abziehe. Erst wenn ich im Betrieb die Batterie ganz kurz ein paar Mal hintereinander abziehe erlischt die Batterieleuchte und der Motor läuft dann auch ohne Batterie. Kann es sein, dass sich im Armaturenbrett ein Relais befindet, welches von Batterie zu Lichtmaschinenbetrieb umschaltet und das bei mir irgendwie hakt?
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AHS IMP 1
Die CU-Lima aus meinem Joker hat 45A.
Selbstverständlich kann man eine stärkere nehmen, da der Ladestrom ja über den Erregerstrom geregelt wird. Sprich die Lima liefert nur so viel Strom, wie der Regler es regelt. (Spannungsdifferenz)
Uwe
Hmmm, stimmt mit den 45 A.
65A kostete Aufpreis .
Muss nochmal nachsehen, ist vielleicht doch nur eine 65er...
So, ich habe mir jetzt eine neue 65A LIMA gekauft. Sollte morgen da sein.
Zwar keine von Bosch aber das muss ja auch nicht sein.
Laut Boschdienst hat meine alte LIMA nur noch knapp 10V gebracht. Und ich denke mal, dass die gebrauchte, die ich mir geschossen hatte auch schon einen weg hat. Diode hin oder sowas.
Das sollte es dann hoffentlich gewesen sein.
Besten Dank!!!!!
Dann vergiss aber nicht zu brichten! Also bei mir wars ne Neverending Story mit den Limas. Und alte Wunden rissen auf, als der Halter ausgeschalgen war. Da fällt mir ein, ich muss meinen Keilriemen unbedingt nachziehen.
Aber seit der neuen (Ich glaube, es ist auch keine Bosch) hatte ich das Problem gelöst. Also wie gesagt: Du wirst die Tage berichten! So ne LiMa ist ja schnell gewechselt (Ich schaffe es mittlerweile in 10 Minuten)
Zitat:
Original geschrieben von djsnood
So, ich habe mir jetzt eine neue 65A LIMA gekauft. Sollte morgen da sein.
Zwar keine von Bosch aber das muss ja auch nicht sein.
Laut Boschdienst hat meine alte LIMA nur noch knapp 10V gebracht. Und ich denke mal, dass die gebrauchte, die ich mir geschossen hatte auch schon einen weg hat. Diode hin oder sowas.
Das sollte es dann hoffentlich gewesen sein.
Besten Dank!!!!!
Hättest mich aber auch fragen können
Tja wie "Manns" macht. Egal hab wieder ne Menge gelernt! Beim nächsten Mal weiß ich bescheid ;-)
Besten Dank!!!!!
Soo,
ich hab' jetzt auch mal nachgeschaut, was in meinem Lufti-Joker verbaut war: eine 65A-LiMa 070 903 023 B.
Liegt hier komplett mit Lüfterrad, falls jemand aus der Lufti-Gemeinde Bedarf hat.
Grüße, Ulfert
So Leute!
Der Spuk ist vorbei! Es war tatsächlich die Lima. Aber wer glaubt denn schon, dass zwei Limas hintereinander nicht funktionieren.
Jetzt kann der Urlaub losgehen. Vielen Dank euch allen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von djsnood
..... Aber wer glaubt denn schon, dass zwei Limas hintereinander nicht funktionieren.
......
Ehrlich gesagt, hast du deine 2. selber geschrottet. Ist aber egal, denn ein schöner Urlaub ist wichtiger!
Ich wünsch dir eine problemlose luftgekühlte Reise.
Uwe