Probleme mit dem rechten Außenspiegel am 1303 Cabrio
Hallo,
ich bin neu hier und nicht gerade der erfahrenste Schrauber auf Gottes Erden.
Ich habe ein Problem mit meinem 1303 Cabrio. Der rechte Außenspiegel kippt immer nach unten weg, denke das Problem haben bestimmt mehrere (höre ich jedenfalls immer wieder, doch keiner kann mir nen sinnvollen Tipp geben).
Was kann/muss ich machen, damit der Spiegel wieder so stehen bleibt wie er eingestellt wurde, ohne irgendwelche hässlichen Löcher zu bohren?
Hoffe auf Eure Hilfe.
21 Antworten
Hallo Karlheinz
Vielen Dank für die Blumen.
Es macht auch Spaß zu helfen. Speziell in diesem Forum. Der Umgangston und die Etikette stimmt.
Hallo Andreas
Als Werkzeug geht am Besten ein großer Gabelschlüssel. Größe habe ich jetzt nicht parat.
Eine Rohrzange ginge zwar auch, aber die Gefahr von Kratzern im Chrom oder Lack ist sehr hoch.
Oft hilft aber auch, mit Tesa Kreppband die Umgebung zu schützen.
Gruß
Georg
Vielen Dank!
Ich versuch es noch mal wenn ich das nächste mal in der Garage bin.
Ist es nicht so, dass die eingeschraubte Chromhülse nur zwei Flächen hat für den Gabelschlüssel aber nach unten kein Platz ist. Ich wollte jetzt nicht extra die Chromleiste oder den Fensterrahmen ausbauen, weswegen ich mir zunächst mit Looktide beholfen habe. Ich werde noch mal gucken und hier ein Bild einstellen.
Einfach ein wenig mit dem Gabelschlüssel spielen und Geduld haben. Vielleicht auch das Türfangband aushängen und die Tür ganz öffnen, um so von der anderen Seite den Schlüssel ansetzen zu können.
Nicht jeder Gabelschlüssel ist gleich. Es gibt flachere, mit schlankerem Maul....usw.
Ich bin zuversichtlich. Irgendwie geht es immer :-)
Gruß
Georg
Hallo Andreas
Ein ganz normaler 19'er Maulschlüssel...
Chromleiste war nicht im Weg...
Gruss Karlheinz
Ähnliche Themen
So, mit etwas Fummeln hab ich meinen rechten auch abbekommen. Mit dem normalen 19er ging es aber schlecht.... (sFoto)
Das alte Glas ließ sich in heißem Wasser auch ganz gut rausheben. Drunter sah es erstaunlich gut aus. Die Dichtung ist spröde und der obere Abschluss gerissen.
Weiß zufällig jemand ob es die Dichtungen zwischen Spiegelglas und Spiegelschale irgendwo gibt?
Die neuen Spiegel selbst hab ich aus der Bucht und die passen eigentlich auch ganz gut. Ohne neue Dichtung halten sie nur leider nicht, müsste dann mit Silikon oder ähnlich kleben. 🙁
Moin in die Runde...
Prima Kaeferli, dass es mit dem Rausschrauben auch bei Dir geklappt hat...!
Ich selbst hatte das Problem mit der Dichtung nicht, wüsste auch nicht woher man so eine bekommen kann.
Würde versuchen mit transparentem Silikon das Glas zu kleben...Du kannst dann vorsichtig mit etwas Wasser/Spülmittel Gemisch und deinem Zeigefinger den entstehenden Wulst am Rand wieder glätten bzw. ansehnlich machen...Viel Erfolg und
Gruss Karlheinz
Hallo,
habe es auch hinbekommen.
Ging eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie‘s geht.
Nochmal vielen Dank für die Tipps.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
😉
Werde mich jetzt an die anderen Wehwehchen machen, die ich im Sommer nicht abarbeiten konnte.
- Gebläse ausgefallen
- Tankuhr (falsche Anzeige, Dauerbaustelle)
- Ölthermometer einbauen