Probleme mit dem LL und dazu Zischt es
Hallo,
wie manche es wissen, hab ich ja LL probleme seit 1 Monat etwa. Seit gestern aber ist das sehr schlimm geworden, der wagen versucht sein LL zu halten, geht aber sehr oft aus dabei. Quasi an jeder Ampel Motor neu anlassen.
Deswegen hab ich bereits gestern den LLRV das 3te mal schon gereinigt , aber dazu hab ich 13 stunden in ein Lösungsmittel Bad getaucht und heute mittag Ausgespült. Innen sieht das fast aus wie Neu. Wieder angebaut und immer noch das gleiche Problem 🙁
Mir ist dabei aufgefallen, dass der Wagen (anders als bei Robert), im LL zu Zischen anfängt, und das kommt aus richtung DK seite, also hängt es wohl vielliecht mit dem Unterdruck zusammen.
Frage: Kann ein Defekter LLRV sowas verursachen? Und gibt es so ein problem auch beim v6? (der Zetec hat das durch das T Stück dieses Problem)
der Wagen schüttelt extrem unter 1000 Upm und sägt wie Wild.
Ah Ja: Kauf eines neuen LLRV wird erst später möglich sein, sonst hätte ich es längst getan.
Mfg
36 Antworten
Naja, der IMRC reagiert manchmal kaum, oder sehr langsam... dieser Leistungsverlust zwischen 3000-3500 ist deutlich spürbar, als würde das Unterdrucksystem probleme haben die klappen zu öffnen. Nun, mein LL ist mir wichtiger jetzt, aber ich hab ja schon eine anhaltsstelle gefunden schonmal 🙂
mit den abgasrückführungssystem verkleben verkocken die saugklappen und es kommt zu stottern
Dann bau ich die Brücke eben ab und die Untere ebenso, und lege das auch in ein Tauchbad ein 😁 ... Und lege das AGR still 🙄
hatte meine brücke zuletzt auch runter, weil i den filter von kurbelgehäusedämpfe der zw. den zwei zylinderbänke sitzt abgedichtet... man das war ne plagerei, den schwarzen kasten bekommst du nicht raus, wenn die köpfe drauf sind, den kannst nur anheben und die alte gummidichtung raus ziehen und neue einfädeln... man muss so aufpassen, dass die dichtung nicht ins loch fällt ...
da habe ich gesehen wie meine saugklappen schon nach 5000km aussehen 🙄
habe den motor vor 5000km neu abgedichtet, die ganzen deckeln haben neue dichtungen bekommen .. auch die brücken wurden gereinigt u haben neue dichtungen bekommen .... die klappen sahen nach der reinigung wie neu aus
Ähnliche Themen
fürs kurpelgehäuseentlüftung da ist ein metallfilter drinn
den kannst sehen, wenn die brücken runter sind
hast du schon mal dein ansaugtrakt abgesprüht mit bremsenreiniger bei laufenden motor???
Nein, hab kein momentan in der hand. Aber das will ich ungern probieren, da der wagen so unrund läuft, dass ich angst hab mehr kaputt zu machen (startpilot ist ja bei zuviel einsatz auch gefährlich finde ich)
hmm, oder ne nebelmaschine wär auch ne möglichkeit
das gibt es ein spezielles spräh
siehe video von den vox autodoc
http://www.vox.de/.../
schau dir das video von 11.03. an
Die sagen aber nicht, was für ein Zeug die Sprühen 😁 Aber nicht wichtig, nettes Video trotzdem 😁
Blöd, wir haben schlechtes wetter jetzt, wenn es anfängt zu Regnen, dann hab ich die Arschkarte 🙄 Es nieselt und regnet, heute wirds nicht mehr daraus 🙄
übrigens der differenzdrucksensor ist beim v6 an der ansaugbrücke dran u nicht wie ich geschrieben habe an der spritzwand
Hast du Bilder vom DPFE?
hab festgestellt, dass er auf 5zylindern läuft wenn er kurz vor dem absaufen ist... aber manchmal auch bleibt er Stabil bei 650 Upm. Und bei Kaltstart schießt er auf 2000 Upm sofort und landet auf 200Upm und geht wieder hoch.
Das ist so Wild, könnte das vom Unterdruck system kommen? durch das Zischen?
du das ding ist auch an der seite wo das llrv ist .... gleich daneben u es ist schwarz
hier kannst es erkennen!!
Ich glaube, ich hab den fehler gefunden (Hoffentlich), das Wetter hat mir 2 mal schon die Arbeit weggenommen 🙄 Mal regnet es, dann schneit es 🙄
Porös geworden und gerissen wie man sieht. Ich habe jetzt kein ersatz, ich denke erstmal das abzukleben und Montag nachholen. Oder was könnte ich aus dem Haushalt nehmen?
Dieser Unterdruck schlauch, wird unten an die DK angeschlossen.
Und eine weitere Überraschung!:
zum glück hab ich Ansaugbrücke abgebaut, sonst hätte ich das hier nicht gesehen... auf dem 2ten Bild zu sehen, das ist auch der Grund für mein Wasserverlust... der Schlauch ist runter gerutscht 😰😰😰
Ich gehe jetzt im Bad die Ansaugbrücke und DK reinigen, die müssten mal sauber gemacht werden.