probleme mit dem insignia
mein insignia hat 1400 km drauf und schon probleme der motor is ziemlich laut hört sich an wie ein diesel die auspuffanlage is laut sehr laut sogar der war schon in der werkstatt und die haben mir gesagt das kann nicht sein bei so einem auto dann wollten die zwischenrohr einsetzen da hat opel gesagt zu den ich soll 14 tage warten dann würde ich eine komplette anlage kriegen
ich bin sowas von entäuscht von den man wartet monate lang auf sein traumauto und dann kommt sowas was kann ich tun bitte um info
hab ich ein montagsauto erwischt?
kann ich mein auto zurückbringen und ein neuen verlangen hab ich das recht dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murattis
Ich finde das echt schade das man hier solche kommentare abgeben muß ich versuche hier mein problem mit mein insignia zu erklären dann kriegt man solche blöden kommentare ich komm hier nicht umsonst hier in den forum rein der insignia ist mein traumauto es ist ein genuß das auto anzuschauen aber wenn man sich reinsetzt und losfährt ist der genuß wieder weg
deswegen wollte ich paar infos haben von euch haben damit is es mir weiterhilft für die zukunft mit dem wagen
mfg
Das Problem ist, dass Du mit Deinem Eröffnungsbeitrag absolut in das Schema gepasst hast, das hier bei einigen "Störsendern" bereits mehrfach aufgetreten ist:
- Neuanmeldung am Tag des ersten Beitrages
- Erster Beitrag gleich ein "Meckerbeitrag"
- Beitrag durch grausamen Umgang mit Zeichensetzung und Formatierung sehr schwer lesbar
- Beitrag durch Verzicht auf Grossbuchstaben schwer lesbar
- Beitrag durch "Bandwurmsätze" fast unverständlich
- Keine Angabe von Fahrzeug-Bestelldaten hier oder hier
- Keine Uservorstellung im "Outing-Thread"
- Fehlerbeschreibung schwer nachvollziehbar
Gruß
Fred
68 Antworten
Kann ich nach 1.700km nur bestätigen. Keine Probleme (nur elektr(on)ische) Kleinigkeiten,
die durch ein SW-Update sicher ausgemerzt werden können).
Ich hab Spaß mit dem Insignia und bin sehr zufrieden.
Bye
LexTexter
Hi,
also zuerst mal vorweg: Ich fahre keinen Insignia, nur nen Astra GTC 😉 Probefahrt konnte ich leider auch noch nicht machen. Lediglich Probesitzen (in Limo und ST) war bisher drin.
Von daher kann ich nur die "Anfassqualität" bzw. die Anmutung des Innenraum beurteilen. Von der bin ich durchaus angetan. Es sieht alles sehr nett und hochwertig aus. Und das schöne es fühlt sich auch fast alles ausgesprochen gut und hochwertig an. Da kommt schon etwas Audi-Feeling auf.
Nun hab ich auch ein paar Kleinigkeiten entdeckt die nicht ganz so Top sind. Zum einen die hier schon erwähnte verchromte Abdeckung um den 'Schaltknauf der Automatikschaltung. Diese schaut zwar gut aus, ist aber wirklich nicht gerade aus dem hochwertigsten Material, welches beim leichten draufdrücken knirscht. Kann ich an dieser markanten Stelle im Auto nicht verstehen.
Des weiteren wäre dann noch ein leichte scharfe Kante an der seitlichen Kunststoffabdekung des Mitteltunnels (Übergang zwischen Kunststoff und Teppichboden). Ansonsten konnte ich ein nur ganz schwaches knistern der Türgriffe feststellen (geht aber m.M. nach noch in Ordnung).
Das sind jedoch für mich eher kleine Schönheitsfehler, nicht gerade schön beim neuen Fahrzeug aber ich denke das ist bald abgestellt.
Und dann muss ich sagen, das ich selbst bei der etablierten Premium-Konkurrenz schon solche Schönheits- bzw. Qualitätsfehler gesehen habe. Wenn man dort genau hin schaut erkennt man auch teilweise billiges Plastik (z.B. Audi Q7 Handschuhfachdeckel 😰) im Interieur. Und wenn man fest gegen die Mittelkonsole drückt, knistert es bei den Premium-Autos teilweise auch. Von daher halte ich manche Diskussion hier für etwas überzogen.
Außer beim 3er BMW (konnte mich gerade gestern als Beifahrer meines Kollegen überzeugen und hatte ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, weil ich diese Diskussion hier verfolge), da hab ich wirklich nichts gehört. Der war wirklich nicht schlecht was die Verarbeitung angeht. Wobei mein Astra auch nicht knistert oder klappert, er ist nur sehr hart gefedert durch IDS+ und Alus. Da poltert er manchmal bei unwegsamen Straßen 🙂
Gruß
habe jetzt 1000km runter. 5t 160ps td bislang keine probleme. motor ist etwas laut im kalten zustand, aber das ist nicht wirklich störend. krachen tut bei mir nichts, das dürfte ein problem der erstproduktionen sein. meiner wurde 2009 gebaut, hier dürften die ersten verbesserungen schon eingeflossen sein.
einzig mit dem verbrauch bin ich nicht zufrieden. bei passiver fahrweise komme ich auf 7,5 bis 8 liter.
wenn ich so fahre wie mit meinem alten audi a4 2.0 tdi 140ps dann braucht der insignia mindestens 2liter mehr. hoffe das wird noch besser.
Zitat:
Original geschrieben von negrello
habe jetzt 1000km runter. 5t 160ps td bislang keine probleme. motor ist etwas laut im kalten zustand, aber das ist nicht wirklich störend. krachen tut bei mir nichts, das dürfte ein problem der erstproduktionen sein. meiner wurde 2009 gebaut, hier dürften die ersten verbesserungen schon eingeflossen sein.
einzig mit dem verbrauch bin ich nicht zufrieden. bei passiver fahrweise komme ich auf 7,5 bis 8 liter.
wenn ich so fahre wie mit meinem alten audi a4 2.0 tdi 140ps dann braucht der insignia mindestens 2liter mehr. hoffe das wird noch besser.
Gut dann waren die Wagen im Showroom bei den Opelhändlern wohl auch mit die ersten die produziert wurden, dann kann man kleine Verarbeitungsmängel noch verstehen. Wenn bei dir alles bestens ist, umso schöner. Bei denen wo es vorkommt handelt es sich warscheinlich auch um Modelle, die noch in 2008 gebaut wurden, also mit die ersten!
Ähnliche Themen
servus zusammen,
habe jetzt 1050 km runter :-)
2 sachen sind mir bis jetzt aufgefallen.
1. die scheibenwaschdüsen nebeln mehr wie das sie spritzen!!
2. nach einer weile im fahrbetrieb höre ich so ein blechernes geräusch ??!!
habe das radio ausgemacht, und die klima ausgestellt war aber immer noch zu hören.
es ist zwar net laut aber irgentwie störend.
...aber ansonsten muss ich sagen ein echtes hammer auto und ich bin froh das ich ihn mir gekauft habe.
übrigends laut bc verbrauch er im momment 7,1l.
Wäre mal interessant, wenn ihr euer Baujahr/Monat angebt, dann kann man vermutlich noch etwas besser sagen, ob das an den ersten Produktionswochen liegt.
Hallo,RaphiBF
Danke für Deine Anteilnahme.
Nissan stand damals gegen Audi 80 und Opel.Der Innenraum und Preisleistung hatten mich so entscheiden lassen.
Zitat:,,Nach so guten Erfahrungen die Marke zu wechseln ist doch nicht sehr logisch. ''
Antwort:Nissan baut zur Zeit nichts für meinen Geschmack.
Zitat:,,Das Auto ist grade raus(der Opel), es ist völlig normal, dass es hier und da noch zwickt oder zwackt.'',, Bei der Tiguaneinführung fingen manche Motoren beinahe Feuer, da eine Abdeckung über dem Turbolader nicht so hitzbeständig war, wie man bei VW annahm''
Antwort😁amals waren alle von mir erwähnten Primeras Nigelnagelneu und hatten wirklich keine Probleme.
Aber das Qualitätsproblem hat nichts mit Opel ,sonder allgemein mit der Marktwirtschaft zu tun.Sprich auch bei Nissan wird (wahrscheinlich) nicht mehr so gute Qualität geleistet.Allein die Blechstärken werden immer dünner.
Zitat:,,EDIT sagt: Nissan baut ja gar keine Mittelklasse mehr, ist mir noch gar nicht aufgefallen...was soll das denn? Gut, dann frage ich mich, warum Du dann nicht zu Toyota gewechselt bist, die sind auch keine "Billig-Japaner"...''
Antwort😁u wirst es nicht glauben,Avensis war kurzfristig an 2.Stelle,aber er ist wirklich nicht so toll .
Z.B. auch nur Euro4...----BMW fährt Schwager fällt aus .😉
Opel Insignia hat mir am Besten von der Optik und dem Innenraum usw.zugesagt.🙂Und da ich mein Auto nur für mich und NICHT wie 90% der Deutschen wegen dem Nachbar kaufe,ist es Opel geworden (2-3 Wochen)
Gruß
Argon-
Zitat:
Original geschrieben von LexTexter
Kann ich nach 1.700km nur bestätigen. Keine Probleme (nur elektr(on)ische) Kleinigkeiten,
die durch ein SW-Update sicher ausgemerzt werden können).Ich hab Spaß mit dem Insignia und bin sehr zufrieden.
Bye
LexTexter
Na da hoffe ich mal kräftig,alles wird gut😁
Gruß
Argon-
Zitat:
Original geschrieben von Argon-
Hallo,RaphiBFDanke für Deine Anteilnahme.
Nissan stand damals gegen Audi 80 und Opel.Der Innenraum und Preisleistung hatten mich so entscheiden lassen.
Zitat:,,Nach so guten Erfahrungen die Marke zu wechseln ist doch nicht sehr logisch. ''
Antwort:Nissan baut zur Zeit nichts für meinen Geschmack.
Zitat:,,Das Auto ist grade raus(der Opel), es ist völlig normal, dass es hier und da noch zwickt oder zwackt.'',, Bei der Tiguaneinführung fingen manche Motoren beinahe Feuer, da eine Abdeckung über dem Turbolader nicht so hitzbeständig war, wie man bei VW annahm''
Antwort😁amals waren alle von mir erwähnten Primeras Nigelnagelneu und hatten wirklich keine Probleme.Aber das Qualitätsproblem hat nichts mit Opel ,sonder allgemein mit der Marktwirtschaft zu tun.Sprich auch bei Nissan wird (wahrscheinlich) nicht mehr so gute Qualität geleistet.Allein die Blechstärken werden immer dünner.
Zitat:,,EDIT sagt: Nissan baut ja gar keine Mittelklasse mehr, ist mir noch gar nicht aufgefallen...was soll das denn? Gut, dann frage ich mich, warum Du dann nicht zu Toyota gewechselt bist, die sind auch keine "Billig-Japaner"...''
Antwort😁u wirst es nicht glauben,Avensis war kurzfristig an 2.Stelle,aber er ist wirklich nicht so toll .
Z.B. auch nur Euro4...----BMW fährt Schwager fällt aus .😉Opel Insignia hat mir am Besten von der Optik und dem Innenraum usw.zugesagt.🙂Und da ich mein Auto nur für mich und NICHT wie 90% der Deutschen wegen dem Nachbar kaufe,ist es Opel geworden (2-3 Wochen)
Gruß
Argon-
Danke für die ausführliche Antwort und viel Spaß mit dem Neuen!
Gruß, Raphi