Probleme mit dem Getriebe 7G+ und 2 Nachbesserungsversuche hinter mir

Mercedes C-Klasse W204

Hallo an alle,

ich eröffne diesmal einen extra Thread anstatt mich immer Threadleichen auszugraben. Wie einige von euch auch schon mitbekommen haben (auch die netten Mitglieder aus dem 212er-Forum) habe ich weiterhin Probleme mit meinem 7G+ Getriebe.

Lange Rede kurzer Sinn. Fahrzeug: C200 CDI BE Bj.05/12 mit 23tkm abgeholt in Stuttgart direkt von MB am 30.August 2013. Bei der Probefahrt ist mir ein leicht ruckelndes Getriebe aufgefallen, wurde beim Verkäufer angesprochen und mir wurde versichert, dass das Problem bis zur Auslieferung beseitigt wird und beim 7G+ sowas eigentlich nicht sein darf. Ich brauchte ein Auto und das war eben das Passendste auf die schnelle.

Bereits 4 Tage später hab ich das Fahrzeug wegen härteren Gangwechsel in der örtlichen Niederlassung stehen lassen. Es hieß hier, dass das Getriebe neu Programmiert worden ist und alles in Ordnung ist.

Nach den ersten Kilometern war mir klar, ich wurde beschissen. Also hab ich mich an die größere MB-Werkstatt in Stuttgart gewandt und mein Problem geschildert. Termin erst einen Monat später bekommen und wahrgenommen. Inklusive Ersatzwagen dauerte es 1,5 Tage bis der Meister mich anrief und meinte das Fahrzeug wäre fertig. Auf die Frage was mit dem Getriebe war hieß es, man habe den Ölstand korrigiert weil etwas Öl im Getriebe gefehlt habe.

Glaubte ich nicht ganz, aber mein Auto schaltete wesentlich schneller und sanfter. Das Schubsen beim Hochschalten, das Schlagen kurz vor dem Stillstand waren weg bzw kaum spürbar.

Heute bin ich wieder ne längere Tour gefahren (also Motor und Getriebe auf Betriebstemperatur) und es fängt wieder an. Das Schubsen beim Gangwechsel. Es fühlt sich an wie als würde das Getriebe beim Gangwechsel erst in den Leerlauf schalten bevor es weitergeht und dann ruckartig den nächsten Gang einlegt. Dazu muss ich auch erwähnen, es kommt auch gelegentlich vor dass ich gar nicht merke wann das Auto schaltet.

Nach 2 (eigentlich 3) Nachbesserungsversuchen bin ich angekotzt und unzufrieden. Das einzig Positive ist der Verbrauch. Toll.

Ich bin eigentlich auf das Fahrzeug angewiesen aber es macht wirklich keinen Spass mehr das Ding zu fahren. Hab erst 2tkm seit dem Kauf zurückgelegt.

Kennt jemand von euch das Problem wenn ja wie wurde es gelöst? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Beste Antwort im Thema

Lässt sich das 7G+ noch genau so resetten und neu anlernen wie das 7G/5G?
Wenn ja, würde ich das mal machen.
- Schlüssel auf Position 2
- Gaspedal treten (Kick Down Position) und 5 Sek halten
- Schlüssel auf Position 0 (nicht abziehen) und Gaspedal loslassen
- 2 Min warten, bis das System resettet ist

98 weitere Antworten
98 Antworten

So,

heute war ich wieder in der örtlichen Niederlassung zwecks Termin. Ich darf wieder 3 1/2 Wochen warten. Diesmal kostet der Leihwagen 30€ (toll). Der Meister war kurz da, ihm hab ich das ganze auch erklärt und gesagt dass ich jetzt zum 3. Mal wegen demselben Problem hier bin. Bei der Terminvergabe hab ich darauf bestanden, dass der Meister in meinem Beisein selber eine Testfahrt macht.

Für was hat man eigentlich die Mobilitäts-, JungeSterne und Werksgarantie? Gibts da ne genauere Definition?

Die Mobilitätsgarantie greift nur, wenn du nicht aus eigener Kraft in die Werkstatt kommst. Schau mal in die Garantiebedingungen. Welche gilt denn bei dir?
Und den Termin hast du erst in 3,5 Wochen? Krass.

Ja, es gibt entsprechende Verträge, die überall einsehbar sind. Schau mal in Deine Kaufunterlagen, da liegt alles bei.

Übrigens: Wenn Du beim Verkäufer hättest nachbessern lassen (im Rahmen der Sachmängelhaftung), hätte dieser nach § 439 Abs. 2 BGB Dir eine Menge zahlen müssen...:

Zitat:

§ 439 Abs. 2 BGB


Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.

Neben den 30 €, die Du vermutlich gespart hättest, wären weitere Punkte hinzu gekommen - Stichwort Kettengewährleistung. Aber gut, Du gehst Deinen Weg 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Quivers


Die Mobilitätsgarantie greift nur, wenn du nicht aus eigener Kraft in die Werkstatt kommst. Schau mal in die Garantiebedingungen. Welche gilt denn bei dir?
Und den Termin hast du erst in 3,5 Wochen? Krass.

Garantie:

Werksgarantie geht noch bis zum 05/2014
JungeSterne geht noch bis 29.08.2015
Und Mobilo greift soweit ich weiß immer von Assyst zu Assyst (vorausgesetzt es wird bei MB oder deren Partner gemacht).

Ja dachte ich auch, 3,5 Wochen warten weil alle Termine voll sind. Ich wette das Getriebe geht kurz nach Ende der Garantie flöten....

Edit:

Hab mit der NL Stuttgart telefoniert, die haben erst Anfang Dezember Termine frei... TOLL...

Ähnliche Themen

Dann denk mal über die MB100 Anschlußgarantie nach. Hatte ich bis ins 10. Jahr für meinen C32.

Zum Termin: Solch eine Wartezeit finde ich völlig inakzeptabel. Länger als 2-3 Tage habe ich noch nie gewartet. Auf Wunsch haben die meinen MB auch immer geholt und gebracht inkl. Ersatzwagen (auf Wunsch). Meine Werkstatt bietet da einen tollen Service.

Zitat:

Original geschrieben von Quivers


Dann denk mal über die MB100 Anschlußgarantie nach. Hatte ich bis ins 10. Jahr für meinen C32.

Zum Termin: Solch eine Wartezeit finde ich völlig inakzeptabel. Länger als 2-3 Tage habe ich noch nie gewartet. Auf Wunsch haben die meinen MB auch immer geholt und gebracht inkl. Ersatzwagen (auf Wunsch). Meine Werkstatt bietet da einen tollen Service.

Darf ich dann mal Fragen aus welchem Raum du kommst? Hier im Süden ist die Hölle los in den Werkstätten.

mein Werkstattvorschlag: siehe PN

Moin moin,

schon mal daran gedacht, das Problem per Videobeweis zu dokumentieren? Hochladen auf YouTube, hier verlinken und den Verkäufer bzw. MB auf diesen Thread sowie das Video hinweisen. Mal sehen, ob Du immer noch 3 Wochen warten musst.

Viele Grüße aus Hamburg, Hauptstadt der Fische-Schubser

Hi an alle,

danke für die PN´s hab am Dienstag in Scharnhausen einen Termin wegen dem Getriebrucken bekommen. Mal sehen was sich ergibt.

Heute gabs das nächste Problem, das Klappern aus der Mittelkonsole ist sehr laut geworden:

Hier mit Video

http://youtu.be/hFPvxGaiiRI

Hab ich ein Montagsfahrzeug erwischt oder was ist hier los? Kann ich mit der Kiste überhaupt die Autobahn oder sollte ich mich lieber in Acht nehmen?

klappern und knarzen gehört zur C klasse dazu...deiner hört sich sogar noch gut an im vergleich zu meinem.
hört sich nach losem kabel an, welches hinter den kulissen irgendwo gegenschlägt.

Kann doch nicht sein?!? Das darf doch nicht dazugehören was soll der Mist? Langsam glaube ich der 204 wird in unterschiedlichen Werken zusammengebaut, denn so viel Qualitätsunterschied wie hier im Forum zu erkennen ist...

Ich warte erstmal das Problem mit dem Getriebe ab, dann werde ich meinen Verkäufer anrufen und ein böses Wörtchen mit ihm reden.

Das Geräusch hört sich an wie ein Dutzend Babyrasseln. Und damit willst du wirklich noch fahren???
Ich würden den mal flott auf den Hof stellen und einen Ersatzwagen nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Quivers


Das Geräusch hört sich an wie ein Dutzend Babyrasseln. Und damit willst du wirklich noch fahren???
Ich würden den mal flott auf den Hof stellen und einen Ersatzwagen nehmen.

Babyrasseln? Ich wünschte das wärs.... Ich hab dem Verkäufer grad ne Email geschrieben und alles von A -Z geschildert. Auch das Problem mit den Terminen hab ich in dieser Email genannt und auf einen Termin zur Beseitigung der Probleme inkl. Leihwagen (begründet mit beruflicher Notwendigkeit) gedrängt.

Der hat erst einmal was zu lesen ich denke der meldet sich erst nächste Woche wieder. Je nachdem was sich ergeben sollte, werde ich den Termin in Scharnhausen wahrnehmen oder absagen. Hoffe dass der Verkäufer einlenkt und meine Forderungen erledigt.

brazzi

Das klingt ja wirklich wie ein Wagen vom Schrottplatz. Selbst die fahren wahrscheinlich besser..
Nicht böse gemeint, aber so kanns nicht weitergehen.

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Das klingt ja wirklich wie ein Wagen vom Schrottplatz. Selbst die fahren wahrscheinlich besser..
Nicht böse gemeint, aber so kanns nicht weitergehen.

Ja ich warte auch noch auf die Antwort meines Verkäufers. Meine Frau meint das klappern aus der Mittelkonsole ist weg?!? Muss mal nachher selber schauen kann doch nicht sein dass Geräusche kommen und gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen