ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Probleme mit dem Gegenverkehr bei Lichtassistent.

Probleme mit dem Gegenverkehr bei Lichtassistent.

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 17. Dezember 2013 um 6:06

Hallo Allerseits,

ich fahre einen High-Line ind benutze auch alle Hi-Komponenten.

Vom Lichtassistent bin ich nach wie vor begeistert, aber offensichtlich der Gegenverkehr nicht mehr.

Immer öfter werde ich per Lichthupe aufgefordert ab zu blenden. Kann sich denn da etwas verändert haben?

Mir ist auch schleierhaft in welchem Zustand das blaue Scheinwerfersymbol zugeschaltet wird. Mal ist es da, auch bei Gegenverkehr und gut sichtbarem Wegblenden, mal nicht.

Auch habe ich den Eindruck, dass die Scheinwerfer den Gegenverkehr manchmal gerade so ausblenden.

Beim Starten des Wagens ist beim automatischen Lichttest die volle Beweglichkeit der Scheinwerfer zu erkennen.

Hat schon mal jemand diese Problematik gehabt?

Beste Antwort im Thema

Da müsst ihr ein defektes System haben, meines läuft einwandfrei.

Ok, heute morgen wurde ein BMW vor mir äußerst rechts mit Fernlicht ausgeleuchtet, aber der hatte selbst Schuld, wenn er mit defektem Rücklicht rum fährt und hinten dunkel ist. Da sehe ich dann auch nicht ein, abzublenden bei solchen Idioten.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Mich hat letztens auf der BAB jemand ausgebremst, wohl gemerkt in der Baustelle, da hatte ich den DLA aktiviert. Von 80km/h auf 60km/h runter.

100% kann es wohl nicht immer richtig liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Spätestens wenn der Gegenverkehr die Lichthupe betätigt, sollte der DLA abblenden :cool:

In der Fahrschule lernt man, dass vor der Bergkuppe abgeblendet wird. Ich denke, in ein paar Jahren bekommen das auch moderne Lichtassistenten hin. Es braucht dafür aber Erfahrungen mit den jetzigen Systemen.

Ich habe keinen DLA, da ich beim Kauf der neuen Technik voreingenommen gegenüber getreten bin. Mittlerweile bereue ich meine Entscheidung.

Dann schau dir mal den "DLA" bei Audi im A6/A8 hat. Dort werden bereits Navi Daten genutzt. Fährt ein Auto vor dir durch eine Kurve und verschwindet aus dem Sichtbereich wird z.B. nicht automatisch aufgeblendet da das Auto weiß das das vor ausfahrende Fahrzeug noch da ist und nur durch eine Kurve/Kuppe verdeckt wurde.

Auch wird Links und Rechtsverkehr anhand der GPS Koordinaten unterschieden. Als da geht auch schon heute sehr viel.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Ich habe keinen DLA, da ich beim Kauf der neuen Technik voreingenommen gegenüber getreten bin. Mittlerweile bereue ich meine Entscheidung.

Dito. Dafür hab ich jetzt eine Clima-Coat-Scheibe, die ich nur 10x im Jahr einschalte.....beides ging damals leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Spätestens wenn der Gegenverkehr die Lichthupe betätigt, sollte der DLA abblenden :cool:

In der Fahrschule lernt man, dass vor der Bergkuppe abgeblendet wird. Ich denke, in ein paar Jahren bekommen das auch moderne Lichtassistenten hin. Es braucht dafür aber Erfahrungen mit den jetzigen Systemen.

Ich habe keinen DLA, da ich beim Kauf der neuen Technik voreingenommen gegenüber getreten bin. Mittlerweile bereue ich meine Entscheidung.

Dann schau dir mal den "DLA" bei Audi im A6/A8 hat. Dort werden bereits Navi Daten genutzt. Fährt ein Auto vor dir durch eine Kurve und verschwindet aus dem Sichtbereich wird z.B. nicht automatisch aufgeblendet da das Auto weiß das das vor ausfahrende Fahrzeug noch da ist und nur durch eine Kurve/Kuppe verdeckt wurde.

Auch wird Links und Rechtsverkehr anhand der GPS Koordinaten unterschieden. Als da geht auch schon heute sehr viel.

Gruß Scoty81

Das ist nice. Bei BMW werden auch die Navidaten genutzt um den richtigen Gang vorzuwählen. Enge Kurven, Ansteige bzw. Gefälle.

VW könnte sehr viel mehr, aber sie machen es nicht. Entweder weil sie so geizig sind, oder aber Audi nicht gefährden wollen.

Der 7er z.B. hatte erstmals ein System verbaut, wo das GPS einbezogen wird, um bei Kuppeln die Projektionslinsen unten zu halten, damit der Gegenverkehr so auch nicht geblendet wird.

Endgeil.

Ich nutze DLA nicht so oft, weil ich doch häufiger angeblinkt werde. Nur auf dunklen Landstraßen finde ich ihn toll. Die fahre ich allerdings trotz 30 TKM/Jahr nicht so oft.

Auf der AB wird DLA sogar sehr oft zum Blender für LKW's, da die Lichter derselben oft hinter Leitplanken und/oder Büschen verschwinden, das Führerhaus aber oben rausragt. Zudem werden mir hier die Verkehrsschilder zu sehr ausgeleuchtet und blenden fast schon mich.

Störend finde ich auch das blaue Fernlichtsymbol, das ist so hell, dass ich da immer hinschauen muss. Auch ausschalten geht nur mit kurzem Fernlicht einschalten. Ich nutze das Ding kaum.

Gruß

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von febrika3

Ich nutze DLA nicht so oft, weil ich doch häufiger angeblinkt werde. Nur auf dunklen Landstraßen finde ich ihn toll. Die fahre ich allerdings trotz 30 TKM/Jahr nicht so oft.

Auf der AB wird DLA sogar sehr oft zum Blender für LKW's, da die Lichter derselben oft hinter Leitplanken und/oder Büschen verschwinden, das Führerhaus aber oben rausragt. Zudem werden mir hier die Verkehrsschilder zu sehr ausgeleuchtet und blenden fast schon mich.

Störend finde ich auch das blaue Fernlichtsymbol, das ist so hell, dass ich da immer hinschauen muss. Auch ausschalten geht nur mit kurzem Fernlicht einschalten. Ich nutze das Ding kaum.

Gruß

Karsten

Genau. Schön, dass sich jemand traut auch mal was negatives zum DLA zu schreiben.

Tatsächlich ist es nur sinnvoll, wenn jemand 30-50km Arbeitsweg auf Landstraßen 2 mal täglich fährt. Außerdem dürfen diese dann auch nicht zu voll und nicht zu leer sein, damit DLA auch mal ab- und aufblenden kann.

Auf vorwiegend Autobahn wie bei mir ist es sinnlos, da LKW und anderes hinter der Leitplanke nicht erkannt wird.

Ich habe im Forum auch oft das gefühl, dass die Vorteile des Fernlichts für die des DLA gehalten werden, was aber nicht der fall ist.

Hallo Leute,

 

hatte kürzlich einen vorführwagen mit einigen technischen Hilfmitteln:

 

DLA fand ich als Fahrer recht gut. Gar nicht geht jedoch auch nur eine kurze bewusste Blendung Anderer. Das System ist nach m.E. zu wenig intelligent. Ein Unding, dass sowas eine Zulassung bekommt.

 

SideAssist ist viel zu empfindlich. Fahrzeuge, die auf der Autobahn noch ca 300 Meter entfernt und sehr gut im Rückspiegel zu sehen sind werden beim Fahrbahnwechsel in Form von wilden Blinken am Außenspiegel angezeigt. Bei Mercedes z.b. wirklich nur in der unmittelbaren Gefahr des "toten Winkels". Daher Nicht zu gebrauchen...

 

LaneAssist wirkt auf mich mit den Eingriffen ins Lenkrad etwas befremdlich. Vielleicht eine Gewohnheitssache, ich habe es nach ca 100 km abgeschaltet und würde es nicht ordern.

 

Mal wieder interessant, dass nicht alles Neue auch gut und erstrebenswert ist.

 

gruss

Rallemann

Kann ich nur bestätigen.

Ich fahre ab und an mit dem einem Golf Variant mit DLA und finde er reagiert viel zu träge.

Selbst auf der Landstraße waren die Fahrzeuge definitiv in meinem Lichtkegel und wurden geblendet bevor sich die Automatik dann doch mal dazu entschlossen hat abzublenden.

Ich bin auch der Meinung, dass bereits eine kurze Blendung des Gegenverkehrs Unfälle provoziert und sehr gefährlich ist.

In mein neues Auto kommt die DLA auf jeden Fall nicht rein.

Ich kann die Kritik am Verhalten der DLA eigentlich nicht nachvollziehen.

Bei entgegenkommenden Fahrzeugen blendet es bei mir sofort, könnte ich manuell bei weitem nicht so schnell, ab wenn das Licht des Gegenverkehrs auftaucht.

Ich bin eigentlich auch noch nie mit Lichthupe darauf hingewiesen worden das ich blende.

Das Anleuchten der Verkehrsschilder finde ich ein sehr gutes Feature, habe mich dadurch noch nicht geblendet gefühlt. Speziell auf der AB oder bei widrigen Wetterbedingungen gibt es nicht wenige Schilder welche nachts mit Abblendlicht so gut wie gar nicht rechzeitig zu erkennen sind. Da hilft das DLA schon ganz schön.

Gut bei dichtem Verkehr und kurvigem Strassenverlauf reagiert die partielle Ausblendung manchmal ziemlich hektisch, aber damit kann man leben.

Ich bin vom DLA nach wie vor voll begeistert und habe es bereits in meine "Muss haben" Liste aufgenommen.

Gruss Ralph

Ich kann das auch nicht nachvollziehen.

Aber natürlich kann das System erst reagieren, wenn die Scheinwerfer zu sehen sind.

 

Dann geht es sehr schnell und das ist auch OK.

 

Aber, kann man den Assistenten denn wirklich nicht ausschalten, wenn er einmal aktiviert ist?

 

Gruß

toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68

Ich kann das auch nicht nachvollziehen.

Aber natürlich kann das System erst reagieren, wenn die Scheinwerfer zu sehen sind.

Dann geht es sehr schnell und das ist auch OK.

Aber, kann man den Assistenten denn wirklich nicht ausschalten, wenn er einmal aktiviert ist?

Gruß

toli

doch kann man schon aber wenn man ihn weder auf der AB noch auf kurvigen Landstraßen nutzen kann, ist er in meinen Augen auch absolut überflüssig.

Kann man doch!

 

Auf vollen Autobahnen macht es keinen Sinn. Da bringt er nichts. Dort stören dann tatsächlich manchmal die zurückblendenden Schilder. Oder er bleibt von sich aus ausgeschaltet.

 

Auf kurvigen Straßen funktioniert er wunderbar. Ich kann und will nichts daran ändern, dass entgegenkommende Fahrzeuge bereits vor der Kurve Angst haben, sie würden geblendet. Da lasse ich das System einfach arbeiten und sobald die Scheinwerfer zu sehen sind, wird ein Schatten erzeugt. Das funktioniert tadellos.

 

Gruß

toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68

Kann man doch!

Auf vollen Autobahnen macht es keinen Sinn. Da bringt er nichts. Dort stören dann tatsächlich manchmal die zurückblendenden Schilder. Oder er bleibt von sich aus ausgeschaltet.

Auf kurvigen Straßen funktioniert er wunderbar. Ich kann und will nichts daran ändern, dass entgegenkommende Fahrzeuge bereits vor der Kurve Angst haben, sie würden geblendet. Da lasse ich das System einfach arbeiten und sobald die Scheinwerfer zu sehen sind, wird ein Schatten erzeugt. Das funktioniert tadellos.

Gruß

toli

Ok, dafür muss das andere Fahrzeug aber halbwegs gerade auf dich zu kommen. Vielleicht hat sich die Technik ja vom Golf 6 zum derzeitigen Stand noch stark verbessert.

Zitat:

Ok, dafür muss das andere Fahrzeug aber halbwegs gerade auf dich zu kommen. Vielleicht hat sich die Technik ja vom Golf 6 zum derzeitigen Stand noch stark verbessert.

Nein, muss nicht Auch, wenn dir in einer Kurve ein Auto entgegen kommt, blendet der DLA schon ab. Der Sensor muss irgendwie eine Art Weitwinkel haben. Natürlich nicht bei einer 90 Grad Kurve, aber bei normalen Kurven, die mit 80-100 km/h durchfahren werden können, meistens schon, der entgegenkommende wird dabei vom Fernlicht meistens eh nicht geblendet, weil er ja nicht in "Schussrichtung" des Lichtes ist.

Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von olibolib

Zitat:

Ok, dafür muss das andere Fahrzeug aber halbwegs gerade auf dich zu kommen. Vielleicht hat sich die Technik ja vom Golf 6 zum derzeitigen Stand noch stark verbessert.

Zitat:

Zitat

Nein, muss nicht Auch, wenn dir in einer Kurve ein Auto entgegen kommt, blendet der DLA schon ab. Der Sensor muss irgendwie eine Art Weitwinkel haben. Natürlich nicht bei einer 90 Grad Kurve, aber bei normalen Kurven, die mit 80-100 km/h durchfahren werden können, meistens schon, der entgegenkommende wird dabei vom Fernlicht meistens eh nicht geblendet, weil er ja nicht in "Schussrichtung" des Lichtes ist.

--------------------------

So weit ich das beurteilen kann ist der "Sensor" die Kamera vor dem Innenspiegel an der Frontscheibe. Die erkannten Scheinwerfer, Vorwegweiser, Laternenreihen, Rückleuchten usw. usw. sind in einem Speicher als Muster hinterlegt.

Der Computer errechnet aus Winkelbewegungen heraus was zu tun ist und kontrolliert es auch mit der selben Kamera. Auf diese Weise werden auch die aktuellen Verkehrszeichen erkannt und angezeigt.

-Diggy-

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Probleme mit dem Gegenverkehr bei Lichtassistent.