Probleme mit dem Automatikgetriebe meines VW Phaeton V8 4.2
Ich habe vor 1 1/2 Jahren das Getriebeoel gewechselt, da der Drehzahlmesser nicht kontinuierlich bei leichtem Gas gestiegen ist und hin und her geschwankt ist. Jetzt ist das Problem noch schlimmer.
Bei leichtem Gas und mit Steigung der Straße schwankt es häftig und beim Gas geben steigt es etappenweise, anstatt gleichförmig.
Beim Stand merkt man ebenfalls leichtes schwanken der Drehzehlen.
Und wenn man im Stand das Lenkrad schnell einschlägt, geheh die Drehzahlen kurz in den Keller, als wenn der Motor ausgehen will.
Hat jemand gleiche Probleme oder weiß eventuell sogar, woran es leigen könnte?
Beste Antwort im Thema
Ich weiss nicht wo, oder ob ich dir auf die Füsse gestanden bin. Eventuell missinterpretiere ich auch deinen Umgangston. Jedoch verstehe ich nicht ganz, wieso du mir keine Antwort auf meine Fragen geben kannst/willst, dann wiederum von mir auf diese Art eine forderst. Ich mach kein Geheimniss drum:
Weiss man wo, kann man bei abmontiertem Schieberkasten fast das gesamte Öl rauspusten wenn man Druckluft einleitet.
Guten Tag.
101 Antworten
Ein Gerichtlich bestellter Gutachter ist derjenige der hier , in so einem Fall , ein Gutachten erstellt.
Ich sehe momentan keine notwendigkeit meinerseits etwas zutun solange ich mich in der Sachmängelhaftung befinde.
Trotzdem danke ich dir für deinen Ratschlag.
Weiss keiner was ich machen kann wegen mein Problem? Oder doch besser Getriebe tauschen? Oder kann es sein das die motorhalterungen oder getribehalterung diese Symptome macht?
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 5. August 2018 um 02:28:15 Uhr:
Weiss keiner was ich machen kann wegen mein Problem? Oder doch besser Getriebe tauschen? Oder kann es sein das die motorhalterungen oder getribehalterung diese Symptome macht?
Moin, Udo hatte dir doch 1/2 Stunde nach deiner Frage schon geantwortet.
LG Fabian
Zitat:
@arnoldiene schrieb am 5. August 2018 um 08:25:07 Uhr:
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 5. August 2018 um 02:28:15 Uhr:
Weiss keiner was ich machen kann wegen mein Problem? Oder doch besser Getriebe tauschen? Oder kann es sein das die motorhalterungen oder getribehalterung diese Symptome macht?Moin, Udo hatte dir doch 1/2 Stunde nach deiner Frage schon geantwortet.
LG Fabian
😁😁😁
Ich habe ihm hier sogar noch weitere 3 mal auf seine anschließenden Fragen geantwortet.
Das alles innerhalb von 30 Minuten 😛
LG
Udo
Ähnliche Themen
Ich weiß Udo, vielleicht liegt es an der Hitze😎
Getriebespülung Antwort sonst nix. Ich fragte aber was anderes im Gegensatz zu der letzten Frage. Ihr könnt halt hier nur meckern . Das ist hier Standard anscheinend
Du willst die Antwort scheinbar bloß nicht in Betracht ziehen - du hast doch eine Antwort auf deine Frage bekommen.
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 5. August 2018 um 11:54:10 Uhr:
Getriebespülung Antwort sonst nix. Ich fragte aber was anderes im Gegensatz zu der letzten Frage. Ihr könnt halt hier nur meckern . Das ist hier Standard anscheinend
Hier wurde nicht gemeckert, hier wurden Fragen von Dir beantwortet.
Standard ist hier, dass der Fragesteller die Antworten auch liest und Vorschläge aufgreift.
Und genau das ist dein Problem, auch in anderen Threads.
Ich könnte dazu eine Menge Beispiele verlinken.
Dir wurde bisher immer hilfreich geantwortet, du vergisst das aber auch immer wieder...
Udo
Ok, ich gib Dir den zweiten Tipp: Kauf Dir ein NEUES Austauschgetriebe von VW (kein gebrauchtes, welches vielleicht auch schon sein Lebensende erreicht hat). Oder WAS willst Du hören?
Zitat:
@xela_ schrieb am 5. August 2018 um 13:31:15 Uhr:
Ok, ich gib Dir den zweiten Tipp: Kauf Dir ein NEUES Austauschgetriebe von VW (kein gebrauchtes, welches vielleicht auch schon sein Lebensende erreicht hat). Oder WAS willst Du hören?
Danke für den tip. Werde ich annehmen...
War es ein "neues" Austauschgetriebe oder wirklich ein Fabrikneues Getriebe?
Bitte nicht das Problem des TE mit dem von mercedese230w210 verwechseln. Es geht hier leider etwas durcheinander...
Der TE hat ein neues Getriebe verbaut bekommen, ob ein Austauschgetriebe oder ein Fabrikneues Getriebe hat er bisher nicht mitgeteilt.
LG
Udo
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 5. August 2018 um 13:58:44 Uhr:
Zitat:
@xela_ schrieb am 5. August 2018 um 13:31:15 Uhr:
Ok, ich gib Dir den zweiten Tipp: Kauf Dir ein NEUES Austauschgetriebe von VW (kein gebrauchtes, welches vielleicht auch schon sein Lebensende erreicht hat). Oder WAS willst Du hören?Danke für den tip. Werde ich annehmen...
Aha, ohne es vorher mit der vorgeschlagenen Getriebeölspülung versucht zu haben?
Udo
Da hast du recht, danke.
Meine Antwort/Frage galt @peeagelove
@mercedese230w210 kann ich folgendes sagen / empfehlen:
Sonnax Zip Kit verbauen mit neuem Öl und Filter. Danach ein wunderbares Getriebe geniessen!
Naja, dieses Kit verursacht aber zusätzliche Kosten.
Das Getriebeöl muss ja trotzdem gespült und wieder aufgefüllt werden.
Die Jungs in Lüdinghausen z.B. revidieren ihm Rahmen der Getriebespülung selbstverständlich auch den Schieberkasten und wechseln den Filter. Da braucht es zusätzlich kein teures Kit.
LG
Udo