Probleme mit dem Automatikgetriebe meines VW Phaeton V8 4.2
Ich habe vor 1 1/2 Jahren das Getriebeoel gewechselt, da der Drehzahlmesser nicht kontinuierlich bei leichtem Gas gestiegen ist und hin und her geschwankt ist. Jetzt ist das Problem noch schlimmer.
Bei leichtem Gas und mit Steigung der Straße schwankt es häftig und beim Gas geben steigt es etappenweise, anstatt gleichförmig.
Beim Stand merkt man ebenfalls leichtes schwanken der Drehzehlen.
Und wenn man im Stand das Lenkrad schnell einschlägt, geheh die Drehzahlen kurz in den Keller, als wenn der Motor ausgehen will.
Hat jemand gleiche Probleme oder weiß eventuell sogar, woran es leigen könnte?
Beste Antwort im Thema
Ich weiss nicht wo, oder ob ich dir auf die Füsse gestanden bin. Eventuell missinterpretiere ich auch deinen Umgangston. Jedoch verstehe ich nicht ganz, wieso du mir keine Antwort auf meine Fragen geben kannst/willst, dann wiederum von mir auf diese Art eine forderst. Ich mach kein Geheimniss drum:
Weiss man wo, kann man bei abmontiertem Schieberkasten fast das gesamte Öl rauspusten wenn man Druckluft einleitet.
Guten Tag.
101 Antworten
Moin!
Standard Frage ist, was ist die Laufleistung und wann war die letzte Getriebe Wartung?
ZF sieht eine Wartung zwischen 80 und 120tkm vor
Zitat:
@Eccodrive schrieb am 4. September 2020 um 19:18:59 Uhr:
Hallo,
Ich bin seit kurzem Stolzer Besitzer eines V8 4,2 BJ. 2006 generell in sehr gutem Zustand jedoch seit einigen Tagen habe ich das gleiche Poroblem wie DonV8 es wohl hatte. Bei mir ist es jedoch ein wenig anders, im kalten Zustand läuft er rund ab 1700 uMin ist alles ok, er schaltet auch normal, jedoch wenn Betriebstemperatur erreicht ist ist es etwas schwieriger, dann gehst aber los. Zwischen 1000 und 1500 uMin ein leichtes ruckeln und es fühlt sich an wie wenn die Räder Unwucht währen?- Der Freundliche meinte die Zündspulen sind OK es könnte einer der Benzinfilter sein- ich bin da ein wenig skeptisch.
Kann mir bitte jemand sagen ob es genaue Symptome für einen defekten Wandler gibt???Besten Dank
Eccodrive
Hört sich nach Wandler an
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 4. September 2020 um 19:33:08 Uhr:
Moin!Standard Frage ist, was ist die Laufleistung und wann war die letzte Getriebe Wartung?
ZF sieht eine Wartung zwischen 80 und 120tkm vor
Hallo und danke für die rasche Antwort,Laufleistung 202433 das letzte Service beim VW war bei 191 699 km im wann das Getriebe serviert wurde kann ich nicht nachvollziehen! Kann ich das irgendwie überprüfen???
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dennis_Phaeton schrieb am 4. September 2020 um 20:02:31 Uhr:
Zitat:
@Eccodrive schrieb am 4. September 2020 um 19:18:59 Uhr:
Hallo,
Ich bin seit kurzem Stolzer Besitzer eines V8 4,2 BJ. 2006 generell in sehr gutem Zustand jedoch seit einigen Tagen habe ich das gleiche Poroblem wie DonV8 es wohl hatte. Bei mir ist es jedoch ein wenig anders, im kalten Zustand läuft er rund ab 1700 uMin ist alles ok, er schaltet auch normal, jedoch wenn Betriebstemperatur erreicht ist ist es etwas schwieriger, dann gehst aber los. Zwischen 1000 und 1500 uMin ein leichtes ruckeln und es fühlt sich an wie wenn die Räder Unwucht währen?- Der Freundliche meinte die Zündspulen sind OK es könnte einer der Benzinfilter sein- ich bin da ein wenig skeptisch.
Kann mir bitte jemand sagen ob es genaue Symptome für einen defekten Wandler gibt???Besten Dank
Eccodrive
Hört sich nach Wandler an
Ebenfalls danke für die rasche Antwort, fürchte ich auch aber ok, er ist es mir wert wirklich ein tolles Auto! Kann eigentlich im Fahrbetrieb noch ein schwerer Schaden auftreten, ich müsste noch ca 350 km nach Hause fahren? Oder besser abholen lassen!!
Danke
Zitat:
@Eccodrive schrieb am 4. September 2020 um 20:08:27 Uhr:
Hallo und danke für die rasche Antwort,Laufleistung 202433 das letzte Service beim VW war bei 191 699 km im wann das Getriebe serviert wurde kann ich nicht nachvollziehen! Kann ich das irgendwie überprüfen???Danke
Wenn er nur bei VW war, wird noch kein Getriebe Service gemacht worden sein.
Was wurde den im FS abgelegt?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 4. September 2020 um 20:19:17 Uhr:
Zitat:
@Eccodrive schrieb am 4. September 2020 um 20:08:27 Uhr:
Hallo und danke für die rasche Antwort,Laufleistung 202433 das letzte Service beim VW war bei 191 699 km im wann das Getriebe serviert wurde kann ich nicht nachvollziehen! Kann ich das irgendwie überprüfen???Danke
Wenn er nur bei VW war, wird noch kein Getriebe Service gemacht worden sein.
Was wurde den im FS abgelegt?
Danke für die Antwort, das ist das eigentliche Problem, ich war bei VW Auslesen und begutachten, keine Fehler, ich habe den Eindruck das jetzt das raten losgeht, zuerst zündspule - nichts, jetzt Benzinfilter tausche. Dann eine der Benzinpumpen!! Aber keine Fehlermeldungen!
Lg.
Getriebe Spülen und Schaltschieberkasten überholen, wenn dann immernoch nicht ok Wandler ersetzen. Dem Motor wird nichts fehlen denke ich.
Zitat:
@Eccodrive schrieb am 4. September 2020 um 20:08:27 Uhr:
Hallo und danke für die rasche Antwort,Laufleistung 202433 das letzte Service beim VW war bei 191 699 km im wann das Getriebe serviert wurde kann ich nicht nachvollziehen! Kann ich das irgendwie überprüfen???Danke
VW sieht keine Wartung vor, dann wird wahrscheinlich nichts gemacht worden sein.
Hast du ne ZF Werkstatt bei dir in der Ecke? Da würde ich als nächstes hinfahren, Wartung kostet ca 800eur, mit Glück ist danach wieder alles gut.
Aber das werden sie Dir vor Ort alles selber erklären.
Am besten mal Getriebe neu anlernen mit Adaptationsfahrt. Hat mir 3 Jahre Ruhe gebracht. War auch nicht teuer
Das machen die bei der Wartung gleich mit