Probleme mit dem Astra h
Hallo liebes Forum
Habe einen Astra h 1.7cdti 110ps
Mein Problem ist folgendes ab und zu geht bei dem Fahrzeug die Service Lampe an wenn man das Auto startet und die bleibt dann auch an geht erst aus wenn man ihn im warmzustand neustartet. Ich dachte daraufhin das das eventuell mit dem vorglühen zusammenhängt also glühzeitsteuerung und glühkerzen gewechselt. Das Problem blieb bestehen und tritt mittlerweile immer mal sporadisch auf.
Andere Symptome die er hat sind zum Beispiel von jetzt auf gleich ein enorm erhöhter spritverbrauch. Dann nimmt er plötzlich im Standgas 3,3 Liter pro Stunde, auch das Problem behebt sich wenn man das Auto einmal neustartet. Ab und zu macht das Auto wenn man zum Beispiel in warmzustand mal auf der Autobahn etwas 160 fährt macht er ab und zu einen Ruck und die Servicelampe geht an. Dann fühlt sich das vom fahren so an als würde der Turbolader nicht funktionieren weil er dann keine Leistung mehr bringt. Auch das tritt in keiner Regelmäßigkeit auf. Wenn man zum Beispiel mal 300 km bis nach Belgien fährt macht er keine mukken
Aber woran können diese Probleme liegen
AGR ist gereinigt und funktioniert
Ist halt echt komisch Fahrzeug ist ein langstreckenfahrzeug mit mittlerweile 270000 km mit regelmäßigem Ölwechsel und Service er wird eigentlich nie unter 60 km eine Strecke bewegt weil dies mein Arbeitsweg ist und der ist zum großen Teil mir Autobahn c.a. 51 km rein Autobahn
Würde das Auto echt gerne weiter fahren und hoffe auf Ideen und Tipps woran es liegen könnte weil das Auto bisher echt ein sehr zuverlässiger Wegbegleiter ist.
24 Antworten
Ne fahre Autobahn so im Schnitt 120 bis 130
Werde mal Fehler Codes auslesen und hier Posten vielleicht kann dann jemand helfen danke erstmal für die Aufklärung mit dem DPF
Der epw geht gerne mal hopps..... kosten bei eBay original 35 €.... Versuch ist es wert
Unten an der hupe
Ähnliche Themen
So danke Schon mal dafür das Teil habe ich gewechselt und bisher läuft es sehr gut
Jetzt macht er aber fiese Geräusche beim Kupplung kommen lassen
Der schnarrt wenn man die Kupplung am Schleifpunkt hat als würden so Zahnräder aneinander schleifen
Ausrücklager ?!
Weiss ich halt nicht könntebsein kann das auch die Kupplung sein ist noch die erste drinnen und bei der laufleistung könnte das sein Oder?
Ja natürlich...... dann direkt alles neu was mit Kupplung und zms zutun hat
Jo Leute das Problem ist gelöst es war Kupplung und zms
Hab jetzt aber was neues was mir komisch vorkommt
Habe vorhin das agr Ventil demontiert und gereinigt da der Wagen gewickelt hat und das beim letzten Mal durch eine Reinigung weg war wie auch jetzt
Aber als ich es abgemacht hab hab ich gesehen das in der drosselklappe etwas Wasser ist und da alles feucht ist
Wie kann das und wie kriege ich das behoben ?
Wasser ??? Eher Öl oder ?