Probleme mit dem AAS
Moin Moin,
Hab wieder Ärger mit meinem aas, Leztes Jahr war die Schelle vom Federbein hinten links durch gehammelt und seit Sonntag liegt er hinten rechts und links flach.
Habe am we einen minibagger auf einem Trailer transportiert ca 2100kg, beim abladen vom Bagger ist er hinten extrem hoch raus gekommen, glaub das die Stützlast beim Transport auf die Hänger Kupplung auch zu hoch war (Bagger zu weit vorne auf dem Trailer)
Die Level (Dynamik usw...) lassen sich nicht mehr anwählen.
Fehlerspeicher sagt... unplausiebles signal, hab versucht ihn in (normalniveau) zu fahren, geht aber nicht wird nach Paar Sekunden abgebrochen.
Jetzt ist noch zusätzlich der Fehler
(Regellage nicht gelernt) im Speicher.
Kompressor sagt keinen mucks.
Hab versucht ihn über Anpassung an zu steuern, ohne Erfolg.
Die Niveau Sensoren sind ok, hatte schon vermutet das die fahne duch das extreme raus kommen gebrochen ist, ist aber nicht so.
Welches der beiden Relais im Wasserkasten ist für das aas?
Kann man den kompressor direkt mit 12v Spannung versorgen um das Steuergerät und das Relais zu umgehen?
Habt ihr noch Ideen ?
Schönen Gruß aus dem Norden
269 Antworten
Zitat:
@sigma189 schrieb am 6. November 2016 um 21:51:50 Uhr:
Wenn der kompressor dreht wird er immer etwas Leistung machen,
Das stimmt schon...aber wenn er zu wenig Leistung bringt dann bekommst Du im Fehlerspeicher die Meldung "Leck im System erkannt" weil er zu lange braucht um auf Höhe zu kommen.
Das habe ich zur Zeit... er steht wie eine eins... verliert keine Luft... aber wenn der Kompressor arbeiten muss dann bekomm ich die Meldung. Folglich bringt er nicht mehr genügend Leistung. Hat ja nun auch schon 295 tkm auf dem Buckel. Irgedwann schafft er dann Wagen nicht mal mehr hoch zu heben.. vorne bleibt er dann als erstes unten.
Hatte schon Autos hier wo nach Kompressorwechsel alles wieder super lief.
Ist ne Anleitung und die vertreiben die wohl auch.
Hatte auch die Meldung "Leck im System" wenn ich in Grundeinstellung versucht hatte den druckspeicher prüfen durchzuführen .
Zitat:
@sigma189 schrieb am 6. November 2016 um 22:12:31 Uhr:
Ist ne Anleitung und die vertreiben die wohl auch.Hatte auch die Meldung "Leck im System" wenn ich in Grundeinstellung versucht hatte den druckspeicher prüfen durchzuführen .
Jo... wenn er dann zu lange läuft und nicht wegen Überhitzung abschaltet dann sieht er so aus wie bei Deiner.
Ähnliche Themen
Hi,
hänge mich mal hier mit dran,
heute ging bei mir während der Fahrt die grüne Aas Lampe an, nach ca. 2 Minuten dann wieder weg, jemand eine Idee?
@runner47 Fehler auslesen und hier posten
So wie das Thema heißt könnte man meinen Sigma189 meint Aas, das Schimpfwort. Dabei meinst er das AAS 🙂
@RudiS Wieso ist Aas ein Schimpfwort?
Einer oder mehrere der Niveau Sensoren haben bemerkt das der Wagen abgesackt ist und dir das über die Lampe angezeigt.
Würde erstmal nicht in Panik verfallen, auslesen und beobachten.
Zitat:
@runner47 schrieb am 12. November 2017 um 21:09:13 Uhr:
Hi,
hänge mich mal hier mit dran,
heute ging bei mir während der Fahrt die grüne Aas Lampe an, nach ca. 2 Minuten dann wieder weg, jemand eine Idee?
Die grüne Lampe zeigt dir an das du in Dynamic geschaltet hast!
Die leuchtet einen Moment und geht dann aus.
Bei jedem Zündung an leuchtete sie wieder solange du im Dynamic bist.
Steht auch so in der Bedienungsanleitung ! 😉
Dazu muss man auch keinen Fehlerspeicher auslesen @r1racer1972
@derSentinel eigentlich geht die grüne Lampe im Dynamicmodus nur beim Starten für ca. 10 sek. an, oder halt wenn ich auf Dynamic stelle. Während der Fahrt, wie vom Runner beschrieben, bleibt sie eigentlich aus, außer man stellt auf Dynamic dabei, aber davon hat runner nichts geschrieben...
Zitat:
@r1racer1972 schrieb am 13. November 2017 um 08:41:50 Uhr:
@RudiS Wieso ist Aas ein Schimpfwort?
OT: kennst Du das nicht? Aas ist wohl ein verrotteter Tierkörper. Menschen benutzen das auch gerne Mal 😉
Zitat:
@r1racer1972 schrieb am 13. November 2017 um 09:17:46 Uhr:
@derSentinel eigentlich geht die grüne Lampe im Dynamicmodus nur beim Starten für ca. 10 sek. an, oder halt wenn ich auf Dynamic stelle. Während der Fahrt, wie vom Runner beschrieben, bleibt sie eigentlich aus, außer man stellt auf Dynamic dabei, aber davon hat runner nichts geschrieben...
Soweit richtig.... Bei mir leuchtet die grüne aber auch zwischendurch mal für mehrere Minuten auf wenn ich im Dynamic fahre... Das ist zwar eigentlich nicht OK, macht aber nichts.
Habe das aber ganz selten und wird im Speicher auch nicht als Fehler hinterlegt.
Wenn gelb oder beide leuchten oder blinken ist das was andres