Probleme mit dem AAS
Moin Moin,
Hab wieder Ärger mit meinem aas, Leztes Jahr war die Schelle vom Federbein hinten links durch gehammelt und seit Sonntag liegt er hinten rechts und links flach.
Habe am we einen minibagger auf einem Trailer transportiert ca 2100kg, beim abladen vom Bagger ist er hinten extrem hoch raus gekommen, glaub das die Stützlast beim Transport auf die Hänger Kupplung auch zu hoch war (Bagger zu weit vorne auf dem Trailer)
Die Level (Dynamik usw...) lassen sich nicht mehr anwählen.
Fehlerspeicher sagt... unplausiebles signal, hab versucht ihn in (normalniveau) zu fahren, geht aber nicht wird nach Paar Sekunden abgebrochen.
Jetzt ist noch zusätzlich der Fehler
(Regellage nicht gelernt) im Speicher.
Kompressor sagt keinen mucks.
Hab versucht ihn über Anpassung an zu steuern, ohne Erfolg.
Die Niveau Sensoren sind ok, hatte schon vermutet das die fahne duch das extreme raus kommen gebrochen ist, ist aber nicht so.
Welches der beiden Relais im Wasserkasten ist für das aas?
Kann man den kompressor direkt mit 12v Spannung versorgen um das Steuergerät und das Relais zu umgehen?
Habt ihr noch Ideen ?
Schönen Gruß aus dem Norden
269 Antworten
Das ist der jetzige gemessene wert, habe aber auch die standardmässigen 385 und auch über 400 probiert, passiert leider nix
Es ist ja auch so das der gespeicherte wert 0 ist. Er sagt ja das der neue Wert zwischen 0 und 0 liegen muss??? Er nimmt nur 0 denn ist übernehmen nicht grau hinterlegt.
Den gespeicherten Wert sieht man nicht, darum immer Werte notieren, die man ein gibt. Vielleicht mal jemanden mit VCDS in deiner Nähe suchen, mir fällt momentan auch nicht mehr ein, Ferndiagnose ist immer schwierig.
Weiß nicht ob man die nicht sieht ? Hab auf you Tube eine live Codierung einer tieferlegung gefunden, da wird der gemessene Wert angezeigt.
Ist zwar ein a8 und auf englisch aber das sollte nicht anders sein.
Ähnliche Themen
Kompressor ist hin, hab ihn erst mal wieder in Gang bekommen, kann man die von eBay für 300eu nehmen?
Erfahrungen ?
Scheint ne Weile dauergelaufen zu sein... hast du das Relais für AAS (im Wasserkasten) schon gegen ein neueres gewechselt ?
Wenn man dort Garatie anbitet (also ein Händler ist) sollte das OK sein.
Habe damit (bei anderen) 2 mal positives erlebt.
Hab das Relais auseinander gehabt und die Kontakte Sauber gemacht. Mache aber noch ein neues rein.
So kann man auch leicht prüfen ob der kompressor ok ist, Relais raus und direkt 12v auf den geschalteten vom Relais Masse liegt sowieso an.
Zitat:
@sigma189 schrieb am 6. November 2016 um 20:07:05 Uhr:
So kann man auch leicht prüfen ob der kompressor ok ist, Relais raus und direkt 12v auf den geschalteten vom Relais Masse liegt sowieso an.
Dann weißt Du ob er läuft... aber noch nicht ob er noch Leistung bringt.
Wenn DU den Kopressor schon so weit auseinander hattest... ist es möglich ihn wieder auf Leistung zu bringen ? Kobenringe wechseln oder Dichtungen tauschen ?
Meiner fängt an langsam zu wenig Leistung zu bringen..... hab noch einen defekten im Keller und werd mich da auch mal ran machen das zu prüfen.
Ist nicht viel dran, auf dem Kolben ist ein Kolbenring, kann man auf dem ersten Bild sehen glaub ich.
Ist aus Plaste und von zwei stiften in Position gehalten,
Der Zylinder ist sauber gearbeitet richtig glatt, auf dem Kolben ist ein federblech das wohl als Überdruckventil fungiert.
Erlich gesagt würde ich sagen das Ding hält ewig wenn nicht wie bei mir der Motor auf raucht.
Es gibt wohl einen dichtsatz, hab ein Video auf you Tube gesehen wo einer den kolbenring und den o-Ring (kompfdichtung) tauscht.
Hab rund 8bar auf den Luft bälgen laut vcds, Lift Schaft er aber nicht mehr geht denn in Störung .
Wenn der kompressor dreht wird er immer etwas Leistung machen, das wollte ich damit sagen bezüglich des auflegen der 12v an das Relais.
Fakt ist vcds Kanal 1-4 ist geht nix wenn der kompressor fest ist .
8bar sind zu wenig...der Betriebsdruckt liegt bei 10 bar und höher... meiner braucht inzwischen über 6 Min um von Comfort in offroad zu kommen. das ist defenitiv zu lange.Meinst Du den Kolbenring kann man Nacharbeiten, Nachbestellen oder anders ersetzen ?
Edit. Hat sich gerade erledigt die letze Frage 😉
Muss noch mal das Video suchen,es gibt den wohl einzeln zu kriegen. Wenn man das Material ausmachen würde könnte man den auf jeden Fall leicht nach drehen.
Zitat:
@sigma189 schrieb am 6. November 2016 um 22:01:22 Uhr:
Freu mich das der überhaupt noch was bringt so verkokelt wie der ist (:
Ja, sieht schlimm aus... alles reinigen und den Anker etwas abschleifen... Rep Satz für Kolben und Dichtungen hab ich gerae entdeckt und bestellt. Werd mal vorher und nachher den Druck ablesen... werde dazu ein Manometer zwischen klemmen.
Danke für Deine Infos !