Probleme mit dem 1.6 16V Zetec MOtor

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hey leuties
vor kurzem ist mir aufgefalln,dass mein motor ein sehr komisches geräusch macht,es hört sich an als ob der motor irgendwie schwer läuft,es ist kein klickern oder so,mehr solch brummen!!!
Richtig schlimm ist es wenn der Motor kalt ist,dann stottert er auch ein wenig und pegelt sich nicht recht ein,gestern ging er sogar nach dem anfahren aus(kalter motor) und sprang dann erst nach ca 10min wieder an!!!
kann das vielleicht dran liegen das ich zum anfang des sommers das falsche öl verwendet hab (10w-40)?????und 5W 30 brauch er ja eigendlich!!
könnt ihr mir helfen das problem zu beseitigen???
was kann das bloß sein???
Fahrzeugdaten: escort ghia
1.6 16V Zetec mit 90 ps
9/1992
achso und mir ist aufgfallen das sich seit dem der sprit verbrauch etwas erhöht hat!!!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987



Zitat:

Original geschrieben von Scharbi


so...war heute früh beim ölwechsel,und ich muss sagen das öl kam pech schwarz raus,
das nur als kleiner hinweis: wenn du ein öl fährst, was auch nach tausenden kilometern kaum schwärzliche färbung annimmt, dann würde ich mir darüber gedanken machen, wo sich ruß, dreck und ähnliches befindet. nämlich dort, wo es nicht sein soll!

das das öl schwarz ist heißt nicht gleich, dass es schlecht ist! öle müssen auch eine gewisse reinigungsfunktion haben, damit beim ölwechsel diese verschmutzungen mit rausgespült werden!

ich fahre nun 5W40 nach A3/B3. alles einwandfrei.

hi speedfreak, ich kann deine feststellung nur bestätigen, hab meinen essi, 1,6/90ps seit 3 jahren von ford-oel

auf 5-40er oele umgestellt. ergebnis: deutlich ruhigerer motorlauf, startverhalten besser, keine klappernden hydros,

willigeres/drehfreudigeres hochdrehen des motors i.d. einzelnen gängen. UND...lt. meinen infos verwendet ford

selbst seit einiger zeit neues oel: formula E, 5/40er. und wer auf den preis fixiert ist kauft sich MOTUL 5/40 - literpreis um 5,40 bis 7,00 euronen, bei einem fass/25liter.(..jede motor/hydro-reparatur kostet mehr).

gruss claudius

ford empfhielt unter der hand sowieso schon 5W40 nach A3/B3. sagen das halt natürlich nicht öffentlich, sonst bekämen sie ja probleme mit ihren lieferanten.

Will meinen Senf auch dazu geben,heute Ölwechsel machen lassen für 52€ (Shell 5w30) neue Ablaßschraube,Ölfilter,
nette Bedienung und hat nur eine Zigarettenlänge gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987


ford empfhielt unter der hand sowieso schon 5W40 nach A3/B3. sagen das halt natürlich nicht öffentlich, sonst bekämen sie ja probleme mit ihren lieferanten.

Ford würde mit ihren Lieferanten berstimmt keinen Ärger bekommen,die liefern ja nur was Ford bestellt.

Ford als Konzern wird weiterhin Öl nach ihrer Norm empfehlen.Aber was Werkstätten oder Fordmitarbeiter privat erzählen kann von der offiziellen Sprachregelung deutlich abweichen.

Ähnliche Themen

möchte auch meinen senft da zu geben ich fahre zeit ca. 100 T. km das 5w40er öl in meinem wini ( Wintsdar ) ohne ein Problem, mein essi hat das selbe Öl zeit ca. 30 T. Km auch ohne Problem habe den essi gebraucht gekauft hatte vor her das 5w30er Öl laut Werkstadt zettel. ich finde das er sogar besehr läuft als mit dem 5w30

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Will meinen Senf auch dazu geben,heute Ölwechsel machen lassen für 52€ (Shell 5w30) neue Ablaßschraube,Ölfilter,
nette Bedienung und hat nur eine Zigarettenlänge gedauert.

So schnell gewechselt???

Gibt mir aber zu denken , weil bei meinem Essi es eine ganze zeit lang dauert bis da so gut wie nichts mehr rauskommt

immer alle machen, wir schreiben uns hier denn irgendwann 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen