Probleme mit Cullman Freisprechanlage für Nokia
hallo!
mein vater hat eine werkseitig eingebaute freisprechanlage in seinem audi a6 und einen dazugehörigen cullman adapter fürs nokia 6210. nun tritt häufig folgendes problem auf: wenn die zündung an ist, also auch bei der fahrt ist die übertragung sehr schlecht. es hört sich so ähnlich an als ob man irgendwelche handy interferenzen hat. sowohl im auto als auch beim gespächspartner. wenn nicht gezündet ist, dann kann man ohne störungen telefonieren.
weiss jemand vielleicht worauf dass zurückzuführen ist? ob das am adapter liegt. habe schon mal das handy getauscht, aber das hat keinen unterschied gemacht.
vielen dank im voraus für euer interesse.
gruss
joe
23 Antworten
hallo joe,
habe bei mir im a6 mit cullmann adapter das selbe problem und obendrein noch, daß das handy direkt abschaltet, wenn der zündschlüssel abgezogen wird (meldung im handydisplay: handy unbenutzt, wird abgeschaltet). der freundliche ist bereits angesprochen und will sich heute melden. mal sehen, was es gibt.
gruss
martin
Hi
tdi2.5 Du musst im Handy unter Einstellungen/Zubehöreinstellungen/Freisprechen die Zündungserkennung auf aus stellen.
So ist es beim Adapter für 6100/7210/7250/7250i beschrieben.
Gruß A6 2,7T
hallo a6 2,7t,
davon sprach gestern der freundliche auch, aber beim nokia 6210 gibt es diese einstellung nicht. wir haben zusammen gesucht. ab 6220 ist diese einstellung wohl möglich.
gruss
tdi2.5
Hast du den Adapter gewechselt?
Versuche doch mal das ganze neu zu Initialisieren.
Zündung an
Stecker vom Spiralkabel rausziehen
Handy aus dem Adapter nehmen
Adapter von der Halteplatte nehmen
Zündung aus
30-40 sek warten.
Löschung durchgeführt
Zündung aus
Spiralkabel wieder einstecken
Adapterset wieder auf die Halteplatte
Zündung an
Wenn Radio eingeschaltet erscheint eventuell Telefon im Display/Radio stumm
Wieder ca 30-40 sek warten und dann Handy einsetzen.
Jetzt schau mal wie der Empfang ist. Zusätzlich steht dort noch das man die Lautstärke des Handys auf max 7 stellen soll da sonst eventuell Störungen auftreten können.
Gruß A6 2,7T
Ähnliche Themen
bin jetzt einmal nach deiner anleitung vorgegangen:
- beim erneuten initialisieren erschien kein "phone" im display des navi, (habe es zweimal gemacht)
- die lautstärke am handy reduziert => die interferenzen sind nahezu weg, nur ein leichtes rauschen beim verbindungsaufbau ist noch vorhanden
- das problem mit der zündungsabschaltung ist nach wie vor vorhanden
der freundliche hatte gestern ein neues interface in aussicht gestellt, da dort wohl die einstellung, wielange das handy anbleibt, softwaremäßig abgespeichert ist. laut ihm kann man dies nicht manuell ändern.
gruss
tdi2.5
Das phone/telefon im Display erscheint ja auchnur eventuell
Aber das die Zündungserkennung beim 6210 nicht vorhanden sein soll?
Ich hatte vorher auch das 6210 und da war das Abschalten nicht.
Ruf doch mal direkt bei Nokia an vielleicht können die Dir das sagen oder direkt bei Cullmann.
- ist wirklich nicht vorhanden, ("großes indianer ehrenwort"😉
- habe eben eine mail an cullmann geschrieben, mal sehen, was sie sagen, werde dich auf dem laufenden halten
- vielen dank schon einmal für deine mühe
mfg
tdi2.5
der freundliche hat eben angerufen, nächste woche wird interface getauscht, sitzt unter der mittelkonsole und dauert ca. 1 - 1,5 std.
na dann lassen wir uns mal überraschen und poste mal was dabei raus gekommen ist
Gruß A6 2,7T
@ tdi 2.5
Kannst du mir vielleicht die Mail-add oder eine Kontanktnummer nennen, damit ich den Leuten von Cullmann mal mein Problem darlegen kann!
Thx
Gruss
Joe
Hi VW
Guckst Du hier http://www.cullmann.de/html/kontakt.htm
@tdi2,5
Leg das Handy mal in den Adapter und guck dann mal unter den Profilen-Freisprechen ob dann die option freihändig oder Kopfhöhrer erscheint und ob da die Zündungserkennung dabei ist.
Laut Nokia Page erscheint diese nur beim Anschluß an Headset oder Carkit.
Bleibt nur die Frage ob diese Optionen nur bei Original Nokia Zubehör erscheint.
Gruß A6 2,7T
@vwjoe
http://www.cullmann.de unter kontakt kannst du deine probleme loswerden. bei mir haben sie noch nicht geantwortet.
war heut nachmittag bei einem anderen freundlichen und dieser meinte, das mein abschaltproblem an dem handy liegen würde. er hätte da vor 2 jahren eine mitteilung von audi gelesen, das es ein sw-problem wäre, das nicht von audi gelöst werden kann. meine version ist die v 04.27 vom 21-12-00 npe-3 im nokia 6210.
hat dein vater auch das problem mit dem abschalten des handys, wenn der zündschlüssel abgezogen wird? wenn nein, welche sw-version hat er?
die version bekommt man anhand der eingabe *#0000#.
@ A6 2,7T
unsere beiträge haben sich zeitlich überschnitten. werde morgen einmal deinen rat probieren, ob der menuepunkt nur in der halterung verfügbar ist.
zunächst einmal danke
Antwort v. Cullmann per mail :
richtig, das 6210 schaltet auf diese Art ab. Das ließ sich bei diesem Gerät nicht anders realisieren. Wenn Sie einen Knopf betätigen, bleibt das Handy eingeschaltet.
Beim zweiten Problem scheint es sich um GSM-Störungen zu handeln. Manche Radios( bzw. Navis) sind sehr empfindlich gegen solche Störungen. Eine weitere Ursache könnte aber auch die Halterung sein. Sie könnten dies bei Ihrem Autohaus beanstanden, und es mit einem anderen Handyadapter testen. Falls Ihr aktueller Adapter defekt war, ist das Problem anschliessend beseitigt. Hat sich jedoch nichts geändert, so liegt es an der Empfindlichkeit des Navigationssystems. In diesem Fall können wir leider nicht weiterhelfen.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wolfgang Gaab
Qualitätsmanagement/Reparaturanalyse
CULLMANN GmbH
Schwadermuehlstrasse 4a,
D-90556 Cadolzburg
Telefon: +49 (9103) 5000-737
Telefax: +49 (9103) 5000-775
e-mail: W.Gaab@cullmann.de
http://www.cullmann.de
@ A6 2,7T
leider ist der menuepunkt auch in der halterung nicht verfügbar.
vermutlich wird auch mit dem neuen interface keine änderung eintreten, daher überlege ich den zeitaufwand zu sparen. mal sehen was vwjoe dazu sagt, ob bei seinem vater die abschaltung auch so funktioniert, wie bei mir.
gruss
tdi2.5