Probleme mit Command Navi- Software
Hi,
hab in der Suche leider nicht in die Richung gefunden daher...
Also mein Problem ist, das ich ab und zu denke die NAvi Software im Command ist von vor 10 Jahren, da sind selbst Kreisel die seit 4 - 5 jahren fertiggestellt sind nicht vorhanden, zudem ist die Strassenführung auch nicht so top, selbst wenn ich auf kürzeste Route stelle leitet mich das Command komplett über umwege so das ich nachher 20 km mehr drauf habe als wenn ich ohne navi nach Stassenschildern fahren würde. Ich hab auch schon versucht mit schnellste oder dynamische route, aber immer das gleiche Problem.
Ich hatte davor das APS 50 im 211er und hatte dort nie Probleme damit, dort waren wirklich eigenltich alle Strassen oder Kreisel erfasst und die Software war von 2004!!!
Aber es kann doch nicht sein das die das Kartenmaterial "zurückentwickelt" haben ?? Oder anderer Hersteller ??
Funktioniert das bei euch ??
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
das hängt mit dem Hersteller des Navis zusammen, Blaupunkt verwendet Teleatlas, Becker und Siemens verwendet Navteq. das gefühl habe ich aber auch ich habe früher immer Blaupunkt Geräte gehabt da war die Software eher mässig (obwohl seit 2005 besser werdend) die Navteq die ich jetzt in meinem E90 habe (business Navi) ist sehr gut.....
lg
Peter
Da stimmt nur bedingt.
Mein 2004er W203 wurde damals für das APS 50 die Navtech Software 2.1 ausgeliefert, 1 Jahr später habe ich mir die neuere Version 4.0 gekauft, die war von Teleatlas.
Nach dem Update der Software hatte mein Navi mit manchen gespeicherten adressen Probleme und hängte sich auf.
also blieb nur die Holzhammer methode: adressen löschen und neu abspeichern.
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Zitat:
Original geschrieben von Karsti_A3
soweit ich weiß, hat hier mal jemand geschrieben, dass keine DVD mehr mit ausgeliefert wird. Das Material soll wohl nur noch auf der Festplatte sein. Hoffentlich läuft das System nicht auf Windows.![]()
Das ist soweit richtig. Es ist keine DVD dabei, die Daten sind vorinstalliert.
Was Windows betrifft, weiß ich das nicht. Aber es noch nix abgestürzt, kann also kein Windows sein. Und ich musste auch nicht neustarten, als ich den Radiosende gewechselt habe![]()
Gruß,
Marc
Hmm da mit dem Windows wäre ich mir nicht so sicher .... wenn selbst Geldautomten mit windows laufen... WIN CE oder habe auch mal was von WIN automotive gelesen.*schluck*
Es ist mit ziemlicher Sicherheit kein Windows.
Typischerweise läuft in Autos ein auf die Hardware angepasstes
Betriebssystem, letztendlich ein Unix-Derivat.
Gegen das Navi im 204 ist ein Geldautomat von der Elektronik her Steinzeit
da die Dinger nichts tun, ausser eine Meldung geben, wieviel Geld jemand
abgehoben hat.
Und beim Geldautomat liegt der Entwicklungsaufwand im Blech und
nicht in der Software.
Nun ja windows CE bzw. mobile kann man auch auf (fast) jede beliebige HW anpassen...
Nun ja ich tippe auf Windows wer hält dagegen und noch besser wer weiß es !
Grüße...
Also das Comand läuft unter Windows CE (keine Ahnung, welche Version).
Wobei das APS50 von Becker unter QNX läuft.
Beim APS20 weiß ich's nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CBroiler
Also das Comand läuft unter Windows CE (keine Ahnung, welche Version).
Wobei das APS50 von Becker unter QNX läuft.
Beim APS20 weiß ich's nicht.
APS 20 läuft unter Radio, hat kein Navi

Zitat:
APS 20 läuft unter Radio, hat kein Navi
...hat aber auch ein Betriebssystem, und darum ging's hier

noch eine kurze frage am rande,
woher weisst du dass es winCE ist?
ist das system auf der integrierten festplatte installiert?
hat schon mal jemand das image extrahiert?
danke und schöne grüsse
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Es ist mit ziemlicher Sicherheit kein Windows.
Typischerweise läuft in Autos ein auf die Hardware angepasstes
Betriebssystem, letztendlich ein Unix-Derivat.
Gegen das Navi im 204 ist ein Geldautomat von der Elektronik her Steinzeit
da die Dinger nichts tun, ausser eine Meldung geben, wieviel Geld jemand
abgehoben hat.
Und beim Geldautomat liegt der Entwicklungsaufwand im Blech und
nicht in der Software.
sorry da irrst du ganz gewaltig, du würdest dich wundern was da alles gemacht wird damit die Dinger funktionieren wie sie sollen und dabei nicht knackbar sind...... leider haben wir da nicht mehr das "quasi Monopol" aber die von den anderen taugen auch nix ;-) (sind halt billiger)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Gaijn
Nun ja windows CE bzw. mobile kann man auch auf (fast) jede beliebige HW anpassen...
Nun ja ich tippe auf Windows wer hält dagegen und noch besser wer weiß es !
Grüße...
ja das CE ist ja genau für solche Zwecke von MS entwickelt worden und wenn ich vom "blue screen" bei manchen comand höre kann es nur Windoofs sein, sonst verwendet niemand den blauen Hintergrund für "check stop" Meldungen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
...
sorry da irrst du ganz gewaltig, du würdest dich wundern was da alles gemacht wird damit die Dinger funktionieren wie sie sollen und dabei nicht knackbar sind...... leider haben wir da nicht mehr das "quasi Monopol" aber die von den anderen taugen auch nix ;-) (sind halt billiger)
lg
Peter
Ach, ein Wincor-Mitarbeiter?!

Gruß,
Marc