Probleme mit Bremssattel hinten
Hallo golf fans, bald ist es soweit mein golf muss zum TüV. Gestern hab ich mir die Handbremse mal vorgenommen. Problem ist hierbei das der linke Bremssattel nicht bremst. Nach prüfung konnte ich feststellen das der hebel festsitzt und sich nur sehr schwer (wirklich schwer - hammer und meißel) bewegt. Was kann ich tun? nen kumpel meinte das im inneren ein stift festgegammelt ist.
Bekomm ich den irgendwie wieder gängig??
Ist nen Girling Bremssattel. Zahlen konnte ich auch welche entdecken. Kann aber nicht genau sagen ob die stimmen 0728/5 ne 38 steht auch noch dauf.
32 Antworten
Meine hab ich nur grundiert und gelackt,
da die Gummies alle noch gut waren und die Aufnahmen für die Feststellbremse gängig waren hab ich mir das überholen zu diesem Zeitpunkt gespart.
Die Sättel vom Schlachtgolf waren ohnehin noch in gutem Zustand, auf einem war sogar noch ein Aufkleber mit dem Prod. Jahr (2005) 😉
Der Link mit der Rep. Doku ist super.
PS: Wenn wir schon beim Thema sind.
Ich brauche noch neue Bremsschläuche für die HA (alle 4 Stück), kennt jemand ne gute und eingermaßen günstige Bezugsquelle?
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Das Problem ist halt, dass die nie wieder so schön aussehen werden auf lange Sicht. 😉Ich hab meine entrostet, sauber gemacht und dann nur schwarz drüber mit Sattellack. Alles andere wäre zu viel des Guten gewesen. 🙂
Das glaub ich jetzt nicht so.
Meine blauen Sattel sind gepulvert und sehen rund herum gut aus. Sie wurden vor dem Pulver sandgestrahlt, was das weiterrosten doch ziehmlich ausbremst, reinigen lassen sie sich gut mit einem fechten Tuch und zudem ist mein 2er nur Sommers unterwegs und nur bei Sonnenschein 🙂
problem ist jetzt jetzt das ich nicht weiß welche ich kaufen soll.
Schlüsselnummer ist 0900/612
bei denen hier
steht zwar meine schlüsselnummer aber drunter steht
0600-612
VW
GOLF II (19E, 1G1) - 1.8 i KAT
08/87
10/91
66
90
1760
hinter der Achse, Hinterachse links, Herstellereinschränkung Lucas , für Fahrzeuge mit ABS
Ähnliche Themen
Die Sättel interessierts nicht, ob das Fahrzeug ABS hat oder nicht...sind die selben.
Nur das ich das richtig verstehe Girling 38 is Girling 38 da gibt es keine unterschiede oder was?
Schlüsselnummer steht da also kann ich die bestellen??
Beim Golf 2 is Girling 38 = Girling 38,richtig
Es gibts aber auch Girling 38 die NICHT passen(z.B. vom Audi 80 B4....da weis ichs zumindest vom V6 genau)
werd mir den bremssattel nicht holen denn wenn man mal bei bewertung guckt
Achtung!Artikel sind billige Chinaprodukte die defekt sind!Keine Rückgabemöglich
Antwort von autoersatzteilefuchs (08.11.10 19:00):
Es steht sehr deutlich nur für ABS Fahrzeuge ! Sie wußten es ja besser !!
Bremssattel hinten links VW Golf II Jetta 1.8,1.8 GTi (Nr.330465190431) EUR 57,85
_________________________________________________________________________________
Trotz der pünktliche Daten von meinem Auto falsch Ware geschikt
Antwort von autoersatzteilefuchs (18.10.10 08:38):
Es steht deutlich geschrieben nur für ABS Fahrzeuge! Das ist das mit dem lesen
Bremssattel hinten rechts VW Golf 2 Jetta 2 1.8,1.8GTi (Nr.330468352757) EUR 57,85
Jetzt weiß ich garnicht mehr was ich machen soll.
Überhol den sattel einfach mit der Anleitung und fertig hab das letztes jahr auch zum ersten mal gemacht und es geht echt chremig so ein dicht satz kostet beim zubehör händler um die ecke rund 25 euro,bei VW leider nicht erhältlich.
ich brauch mein auto jeden tag und mir ist das risiko zu groß das ich den sattel nicht wieder zusammen bekomme oder kaputt mache. Daher werd ich mir wohl einen kaufen müssen.
Is eigentlich kein grosses ding,aber wenn du es dir nich zu traust dann hohl dir lieber nen neuen is ja immer hin ein Sicherheits relevantes teil.
so sieht es aus ich werd mir nen neuen kaufen und den alten dann zerlegen und wenn ich es schaffe ihn wieder gängig machen. Aber so aufe schnell wär dat nüscht dafür brauch ich zeit. Also kann ich die nun nehmen obwohl da steht nur für fahrzeuge mit abs und trotzdem sich dort 2 golf/jetta fahrer beschwert haben das es nicht passt (gerade wegen ABS) man is da ein schei.... ey. war im ernst vorhin draußen und hab versucht den lack vom sattel zu bekommen um anhand der nummer die so nicht zu erkennen ist heraus zu bekommen ob ich den richtigen kaufe. Bin da vorsichtig, hab kein bock 2 mal zu kaufen.
Ich habn Corrado G60 mit ABS,da hab ich ne Hinterachse von nem Toledo ohne ABS eingebaut(hab halt die Achse und die Sättel und Ruhe überholt und dann komplett eingebaut).
Meine G60 Hinterachse hat sich dann mein Kumpel in sein 89er GTI ohne ABS gebaut......also auch erst alles überholt und dann eingebaut.
Der einzigste Unterschied an der Hinterachse zwischen mit und ohne ABS ist der Kabelkram,der ABS-Sensor und der Rotor.
Das ALLES hat aber mit dem Sattel nix zu tun.