Probleme mit Bremssattel hinten
Hallo golf fans, bald ist es soweit mein golf muss zum TüV. Gestern hab ich mir die Handbremse mal vorgenommen. Problem ist hierbei das der linke Bremssattel nicht bremst. Nach prüfung konnte ich feststellen das der hebel festsitzt und sich nur sehr schwer (wirklich schwer - hammer und meißel) bewegt. Was kann ich tun? nen kumpel meinte das im inneren ein stift festgegammelt ist.
Bekomm ich den irgendwie wieder gängig??
Ist nen Girling Bremssattel. Zahlen konnte ich auch welche entdecken. Kann aber nicht genau sagen ob die stimmen 0728/5 ne 38 steht auch noch dauf.
32 Antworten
@mimer - solche Sättel hatte ich auch mal hier :-)
Generell bleibt zu sagen, dass ein Sattel, der richtig instand gesetzt wurde, auch auf lange Sicht wieder funktionsfähig bleibt. Da gibt es einige Tricks zu beachten...
Man sollte sich aber auch nur an solche Sättel wagen, wenn man wirklich weiß, was man macht und wie sie funktionieren. Ich habe oft Sättel auf dem Tisch, bei denen die Reparatur aufgegeben wurde, weil man sich doch überschätzt hatte...
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
@mimer - solche Sättel hatte ich auch mal hier :-)Generell bleibt zu sagen, dass ein Sattel, der richtig instand gesetzt wurde, auch auf lange Sicht wieder funktionsfähig bleibt. Da gibt es einige Tricks zu beachten...
Man sollte sich aber auch nur an solche Sättel wagen, wenn man wirklich weiß, was man macht und wie sie funktionieren. Ich habe oft Sättel auf dem Tisch, bei denen die Reparatur aufgegeben wurde, weil man sich doch überschätzt hatte...
Mhhhh wessen seine waren das wohl 😁
Bin immer noch voll zufrieden damit, war die richtige Entscheidung
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
@mimer - solche Sättel hatte ich auch mal hier :-)Generell bleibt zu sagen, dass ein Sattel, der richtig instand gesetzt wurde, auch auf lange Sicht wieder funktionsfähig bleibt. Da gibt es einige Tricks zu beachten...
Man sollte sich aber auch nur an solche Sättel wagen, wenn man wirklich weiß, was man macht und wie sie funktionieren. Ich habe oft Sättel auf dem Tisch, bei denen die Reparatur aufgegeben wurde, weil man sich doch überschätzt hatte...
Na her mit den besagten Tipps :-)