Probleme mit BMW ID Login
Seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit der BMW ID. Ich soll mich im Fahrzeug wieder/neu anmelden. Mache ich, dann kommt die lapidare Meldung Benutzername/Passwort falsch. Ist aber definitiv richtig.
In der MyBMW bin ich noch angemeldet. melde mich dort ab und wieder an und auch hier Logindaten falsch. Also vergebe ich ein neues Passwort für die BMW-ID. Anmeldung auf der Webseite und in der App funktionieren. Wenn ich dann im Auto die Daten eingebe, wieder Logindaten falsch. Dann will ich mich auf der Webseite einloggen und auch hier die Logindaten wieder falsch. Fehleingabe dank PW-Manager ausgeschlossen.
Sorry, aber was macht BMW da für einen Sch..., kriegen die keinen vernünftigen SSO gebacken?
124 Antworten
Zitat:
@Wasy schrieb am 10. Juli 2023 um 20:37:18 Uhr:
Ich kann mich jetzt schon den 3. Tag in Folge problemlos ab- und danach wieder anmelden. Das Passwort ist das, was ich über 2 Monate hinweg in schöner Regelmäßigkeit neu vergeben musste.Hat man nur bei meinem Account einen Bugfix durchgeführt? Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, zumal mich ja BMW in der letzten Woche noch aufgefordert hatte, meine BMW-ID zu löschen und eine neue anzulegen. Wirklich eigenartig!
Sehr interessant. Hast du irgendwas anders gemacht als vorher, irgendeine Kleinigkeit?
Werde es jetzt auch nochmal versuchen.
Sie scheinen etwas dran zu machen, In der IOS App kann ich mich gerade wieder anmelden mit dem gestern gesetzten Passwort.
Zitat:
@Akira schrieb am 11. Juli 2023 um 11:19:20 Uhr:
Sie scheinen etwas dran zu machen, In der IOS App kann ich mich gerade wieder anmelden mit dem gestern gesetzten Passwort.
Einmal erfolgreich angemeldet bleibst du so lange angemeldet, bis du einen Passwortreset machst. Dann fliegst du automatisch raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mopperle [url=https://www.motor-talk.de/.../...me-mit-bmw-id-login-t7447149.html?... interessant. Hast du irgendwas anders gemacht als vorher, irgendeine Kleinigkeit?
Werde es jetzt auch nochmal versuchen.
Nichts bewusst anderes! Gemerkt hatte ich es nur an dem Tag, als ich mich wieder mal testweise auf der BMW-Website im Desktop-Browser anmelden wollte. Zu meiner Verwunderung sah ich dann am User-Icon im Header oben rechts das grüne Status-Lämpchen, das ja nur leuchtet, wenn jemand angemeldet ist. Angemeldet hatte ich mich da aber schon am Vortag. Ein Klick auf das User-Icon sorgte dann für Erstaunen: Ich war ohne Login wieder angemeldet.
Ach ja, eine Sache hatte ich in der Tat vor kurzem abseits von BMW verändert: Ich habe ein Tronity-Abo. Früher war das mit dem BMW-Connected-Drive-Portal-Login via OAuth2-Tokens verknüpft. Seitdem die Probleme bei mir losgingen, habe ich jedoch verzichtet, die Verbindung zu erneuern (über 2 Monate). Ich hatte dann vor ein paar Tagen, wie der Login wieder ging, den Connector zu BMW Connected Drive neu in Gang gebracht. Hier wunderte ich mich, dass man offensichtlich den Connector verändert hat: Ich musste nicht mehr meine BMW-ID + Passwort, sondern nur die FIN eingeben.
Könnte der alte Connect von Tronity zu BMW Connected Drive der Grund gewesen sein, dass das Passwort dauernd gesperrt wurde, indem er ständig versucht hat, das Token via OAuth2 zu refreshen?
Zitat:
Könnte der alte Connect von Tronity zu BMW Connected Drive der Grund gewesen sein, dass das Passwort dauernd gesperrt wurde, indem er ständig versucht hat, das Token via OAuth2 zu refreshen?
Ich hatte auch einen Tronity Account, aber da steht mein BMW als „archived“ seit Januar, da hatte ich das mal deaktiviert , weil mit ABRP eh zu langsam, um es während der Fahrt zu benutzen.
Trotzdem kriege ich jetzt auch wieder überall nur „Neues Passwort erforderlich“.
Zitat:
@Wasy schrieb am 11. Juli 2023 um 20:43:00 Uhr:
Könnte der alte Connect von Tronity zu BMW Connected Drive der Grund gewesen sein, dass das Passwort dauernd gesperrt wurde, indem er ständig versucht hat, das Token via OAuth2 zu refreshen?
Könnte schon der "gemeinsame Nenner" sein, bei mir lief er auch noch, obwohl ich ihn lange nicht mehr nutzte und er mehr schlecht als recht lief. Ich wollte halt die Entwickler unterstützen und habe gehofft, dass sie eines Tages was gescheites abliefern.
Nun habe ich ihn gekündigt und gestoppt. Mal schauen.
So, melde nun vorsichtig optimistisch den Erfolg. Entweder hat BMW tatsächlich was gemacht, oder es war in der Tat der Tronity Login, der die Sachen ständig in die Sackgasse laufen ließ. Jedenfalls nachdem ich Tronity abgeschaltet habe, funzt nun alles reibungslos.
Ist auch kein großer Verlust für mich, Tronity war im aktuellen Zustand eh nicht wirklich nutzbar — parke in einer Garage ohne Empfang, damit kommt Tronity nicht klar und wirft alle meine Statistiken durcheinander. Seitdem MyBMW auch die Statistiken integriert, komme ich damit deutlich besser klar, dazu noch ohne Abo Kosten.
Bei mir läuft die BMW-ID wieder seit etwa 1 Monat. Davor hatte ich mehrere Wochen zuvor einen Kontakt mit einem externen Mitarbeiter einer Hotline-Firma, die für BMW arbeitet. Der hat mir mehrfach schriftlich und mündlich zugesichert, dass ich für den 3-monatigen Aufwand entschädigt werden würde. Als mein Problem im Juli behoben schien - wohlgemerkt: es gab nie ein Feedback seitens BMW, dass das Problem behoben sei - hatte ich ihn erneut angeschrieben und auf sein Versprechen aufmerksam gemacht.
Tja, seitdem ist der Mitarbeiter, zumindest für mich, auf Tauchstation gegangen. Auf meine E-Mail bekam ich bis heute keinerlei Antwort.
Also habe ich BMW heute erneut angeschrieben und darum gebeten, dass man bitte zu mir gegenüber getroffenen Zusicherung stehen möge. Ich bin gespannt, ob ich eine Reaktion erhalte.
In Summe kann ich meinen eigenen Erfahrungen zu urteilen die Qualität der BMW-Kundenbetreuung, die BMW wohl vollständig an externe Unternehmen ausgelagert hat, nur als katastrophal bezeichnen, sowohl was die Dauer des Problems (bei mir 3 Monate), die fehlende Verbindlichkeit und fehlendes proaktives Handeln im Sinne des Kunden anbelangt. Dazu scheint sich eine ausgeprägte Inkompetenz zu gesellen, zumindest, was die Qualität der externen Dienstleister anbelangt. Als Unternehmen wäre BMW gut damit beraten, sich für derartige Eskapaden zu schämen.
Zitat:
@M20 schrieb am 7. August 2023 um 15:02:43 Uhr:
Ist auch kein großer Verlust für mich, Tronity war im aktuellen Zustand eh nicht wirklich nutzbar — parke in einer Garage ohne Empfang, damit kommt Tronity nicht klar und wirft alle meine Statistiken durcheinander. Seitdem MyBMW auch die Statistiken integriert, komme ich damit deutlich besser klar, dazu noch ohne Abo Kosten.
Tronity hat wohl vor einiger Zeit die Art des Zugriffs auf die ConnectedDrive-Daten verändert: Man liest nicht mehr konstant die ConnectedDrive-Daten, sondern zieht sich stattdessen wohl einmal am Tag die BMW-Telematikdaten, die man als ConnectedDrive-Nutzer im ConnectedDrive-Portal ja auch als Download beantragen kann.
Ich bekomme dazu jeden Tag eine E-Mail:
Zitat:
Sehr geehrter BMW ConnectedDrive Kunde,
ein von Ihnen berechtigter Dritter hat Telematikdaten Ihres BMW abgerufen. Um Ihre Daten stets im Blick zu behalten und sich darüber zu informieren, an wen BMW die Telematikdaten Ihres Fahrzeugs übermittelt hat, können Sie im My BMW Portal unter folgendem Link jederzeit einen BMW CarData Transaktionsreport anfordern:
In der Tat, die Qualität der Hotline ist eines Unternehmens wie BMW absolut unwürdig. Da hat Telekom bessere Leute an der Hotline...
Es sind wohl wieder irgendwelche Unternehmensberater unterwegs gewesen, die so eine Hotline stets als Kostenpunkt sehen und ein Outsourcing empfohlen haben. Dass die Hotline dann aber das Gesicht der Firma ist, und zwar dann, wenn der Kunde eh schon (zumindest) leicht angesäuert ist und wegen eines Problems anruft — dann kann eine inkompetente Hotline auch die Kundenbindung kosten, die man so leicht nicht wieder aufbauen kann...
Mit klaren Worten, es ist ziemlich dumm, an dieser Stelle zu sparen. Schade, dass BMW sich für diesen Weg entschieden hat, eigentlich hätten sie es besser wissen sollen.
Okay, seit 17.8. funktioniert der Login wieder. Nachdem ich einen erneuten PW-Reset gemacht hatte um mich bei BMW-Charging zwecks Zustimmung zu den neuen Preisen einloggen zu können, kann ich mich jetzt dauerhaft an-/abmelden ohne die nervige Meldung zu bekommen. Ich habe nichts anderes als vorher auch gemacht.
Interessanterweie kam zeitglich von BMW eine Anleitung zur Neusynchronisation des Acoounts im Fahrzeug, die ich aber erstmal nicht umgesetzt habe.
Hoffentlich bleibt das jetzt so.