Probleme mit beheizbarer Frontscheibe
Hallo Zusammen
Als ich letztens meine behiezbare Frontscheibe angemacht habe, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass die Scheibe an manchen Stellen (dummerweise auch genau im Blichfeld) richtig trüb wird. Sieht aus wie an einem richtig heißen Tag die flimmernde Luft über der Straße. Ist das normal beim Kuga. Hatte in allen meinen Fords die behiezbare Scheibe, aber dieses Phänomen ist mir völlig neu.
Grüße E.D.I.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Ja....
Das ist meiner Meinung nach ein leichter Nachteil der Drähtchen.
Nachts bei Gegenlicht merkt man sie etwas..
Kann man aber nicht ändern, die Vorteile wiegen schwerer und ausserdem gewöhnt man sich ja bekanntlich an Alles ;-)
Ich mache häufig auch Nachtfahrent, bislang auch Langstrecken.. Konnte keine Einschränkung durch diese Drähtchen feststellen. klar wenn man hinschaut dann sieht man diese auch, und wird auch ein bisschen anders geblendet als sonst. Aber wenn das auge den normalen strassenverlauf folgt dann stört das auch nicht weiter..
Also bei mir kann man, wenn man sich z.B. auf das voran fahrende Auto konzentriert und dann die FSH einschaltet, nach einigen Sekunden ein Flimmern sehen. Schaltet man die FSH aus, ist es sofort weg. Und das ist auf der gesamten Scheibe so. Ob es mich wirklich stört, kann ich noch nicht wirklich sagen. Finde es aber irgendwie komisch. Eigentllich müsste das jeder sehen, wenn er sich mal auf einen Punkt beim Fahren konzentriert.
Ich werde das mal probieren und drauf achten. Warum man das normalerweise nicht sieht ist ganz einfach - wenn die Scheibe beschlagen ist ist die Sicht sowieso eingeschränkt, und man konzentriert sich nicht drauf ob die Scheibe vielleicht flimmert. Ansonsten hat man keinen Grund die Heizung einzuschalten, also merkt man auch nichts...
Ich kann diesen Effekt bestätigen. Alles flimmert sofort. Ist aber längst nicht so schlimm wie einige hier schreiben. Und deutet IMHO eher auf eine kräftige Funktion hin...das soll mir recht sein...
Also, wenn das Shiftronic bestätigen kann, was ich auch festgestellt hab, dann müsste es auch noch mehr Fahrer geben, die das bestätigen können, oder? Ich meine, den einen stört es, den anderen eben nicht.
Komisch nur das einige sagen, sie sehen KEIN Flimmern. Ich denke eher, sie haben noch nicht so genau darauf geachtet, wie Shiftronic und ich!
Da man (ich) die Heizung nur dann einschalten werde, wenn ich sie brauche, kann ich damit leben. Oder schaltet sie sich etwa auch automatisch bei +4 Grad ein. Ist doch so bei der Heckscheibenheizung, oder?