Probleme mit Batterie
Hallo
ich habe folgendes Problem und zwar habe ich ne 1 Jahr alte Batterie von ATU drin. Und sobald mein Auto 2 oder 3 Tage steht ist die Batterie so tot das noch nicht mal mehr die ZV geht. Kann denn die Batterie wirklich schon nach 1 Jahr tot sein?? Oder was kann es noch sein???
Beste Antwort im Thema
siehe meinen ersten poste in diesem thread!
(grober wert bei PKW's ~50mA)
68 Antworten
grüsse
lass erstmal den krümmer wechseln,wenn der gerissen/verzogen ist,auch für einige komische geräusche immer zu haben😉
MFG
ne sorry aber dafür habe ich kein geld mehr jetzt der kostet ja dann nochmal 100 euro mehr und das geht ja mal garnicht.😰
Moin!
Um nochmal auf die Bakterie zurück zu kommen (ich weis hast Kopp voll), aber wenn du die mit Karte (EC/Kredit) bezahlst hattest, hast du auch nen Kaufbeleg, die müssen die Unterlagen über Jahre aufheben, wie du eigentlich Rechnungen auch (typisch deutscher Papierkram).
Mfg Ulf
so heute mein auto wieder bekommen auch gleich klima neu füllen lassen und desinfizieren und man staune da soweit ich es mitbekommen habe ist das klappern oder klackern beim kaltstart weg.
hallo
und was wars nun,bzw. was haben sie gemacht?????
MFG
das kam daher das ja 2 bolzen sogar am krümmer abgerissen waren und dadurch der ja nicht mehr dicht war. und wenn er warm wurde hat sich das metall gedehnt und hat die öffnung verschlossen dadurch war das geräusch von den spalt am krümmer.
Hallo Leute,
habe hier im Forum folgendes Proplem bzw. Fehler beim Zafira gefunden, der mit eurem Batteriproplem eventuell etwas zu tun hat.
Überprüft, wie folgt die Anschlußklemmen von der Batterie.
Motor laufen lassen und sämtliche Verbraucher an.
Ca. 5-10 Minuten warten.
Danach an die Polklemmen fassen.
Wenn heiß, dann habt Ihr warscheinlich zwischen Polklemme und Leitung, einen zu hohen Übergangswiederstand.
Ihr müsstet dann die betroffene, bzw. am besten beide Polklemmen ersetzen.
Mechanisch ist dieser Fehler nicht erkennbar.
So dann viel Glück und allen einen guten rutsch ins neue Jahr.
Ps. Habe das selbe Proplem an Fahrzeug in der Familie.
Zitat:
Original geschrieben von SuzukiSamurai
Hallo Leute,habe hier im Forum folgendes Proplem bzw. Fehler beim Zafira gefunden, der mit eurem Batteriproplem eventuell etwas zu tun hat.
Überprüft, wie folgt die Anschlußklemmen von der Batterie.
Motor laufen lassen und sämtliche Verbraucher an.
Ca. 5-10 Minuten warten.
Danach an die Polklemmen fassen.
Wenn heiß, dann habt Ihr warscheinlich zwischen Polklemme und Leitung, einen zu hohen Übergangswiederstand.
Ihr müsstet dann die betroffene, bzw. am besten beide Polklemmen ersetzen.Mechanisch ist dieser Fehler nicht erkennbar.
So dann viel Glück und allen einen guten rutsch ins neue Jahr.
Ps. Habe das selbe Proplem an Fahrzeug in der Familie.
hallo und willkommen im forum
das wär zwar auch ne möglichkeit,allerdings dürfte sich das problem erledigt haben,der letzte beitrag ist etwas mehr als 1jahr alt😉
also,auch aufs datum schauen😉
MFG