Probleme mit Automatikgetriebe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

mein Auto, E220CDI, BJ 10.2005, 182 TKM, Automatik, hat seit gestern ein Getriebeproblem, ich habe versucht in der Suche etwas dazu zu finden, leider ohne Erfolg.

Bei der Bremsung habe ich einen kleinen Ruck gemerkt, als vom 4 in den 3 Gang runter geschaltet wurde. Dann bei der späteren Beschleunigen musste ich feststellen, dass nur bis zum 3 Gang alles einwandfrei funktioniert, im 4 Gang findet kein Kraftfluss statt, es ist wie im Leerlauf (der 4 Gang spring wahrscheinlich raus). Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn der 4 Gang eingelegt ist ( Elektronik denkt wahrscheinlich, dass er drin ist, es ist aber wahrscheinlich keins drin) kann ich Tiptronik nicht bedienen, muss den Wagen ausrollen lassen, bis der 3 Gang eingelegt wird, dann kann ich wieder Tptronik bedienen. So bin ich auch nach Hause gekommen, man. den 3 Gang im Tiptronik eingelegt und mit 80 KmH gefahren.

Was kann es sein?

Getriebeölwechsel wurde vor ca. 7 TKM gemacht, das Getriebe war damals dicht, kein Ölverlust.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Notlauf getriebe . Fehlerspeicher mit Stardiagnose auslesen .

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das Plastikteil ist nicht die EHS. Die EHS ist der Metallklotz unter dem Plastikteil.

Fang in diesem Thread mal an und lese die folgenden Beiträge.

http://www.motor-talk.de/.../motor-umbau-430-500-t4781009.html?...

Ich hätte das wük ventil gleich mit erneuern lassen

Hallo und danke für die Antworten, jetzt weiß ich, was EHS ist 🙂 Die EHS wurde mit Bremsreiniger sauber gemacht, aber nur die Oberfläche, ich nehme an ist es zu wenig, die muss auseinander genommen werden, richtig? Eine Frage zu Lamellen: ist es nicht so, dass das Öl aufgrund der Lamellenresten dann schwarz sein muss?danke

Lies Dich hier mal durch:

Klick mich!

Bei mir hat das alles nix mehr geholfen. Fazit: ich hatte 2 Spülungen für die Katz, ein WÜK Ventil gewechselt für die Katz... Schlussendlich Getriebereparatur, bei der die Lamellenkupplungen gewechselt und der Wandler überholt wurde.

Also gleich Getriebespezialist aufsuchen, alles neu, dann haste Ruhe und im Endeffekt Geld gespart.

Gruß Oliver

Ähnliche Themen

Hallo Oliver, hattest Du das selbe Problem mit dem Getriebe ? Ich habe gelesen, dass wenn Lamellen kaputt gehen, gibt es schwarze Ablagerungen im Öl, war es bei Dir auch so?Mein Öl ist nämlich sauber.

Bei mir hat die Drehzahl im Teillastbereich immer geschwankt und kurz vorm runterschalten hat das ganze Auto vibriert.
Wie wenn beim Schalter die Kupplung rutscht. Er hat auch immer beim Beschleunigen versucht zu schalten, ist aber erstmal nicht in den Gang reingekommen.
Ich hatte die typische Glykolverseuchung. Und ja, bei mir waren auf der Platine kleine schwarze Krümel von den Kupplungen abgelagert. Da das Öl wahrscheinlich nie gewechselt wurde und ich den ersten Wechsle nach 200tkm gemacht habe, war das Öl schwarz wie die Nacht. Da konntest Du nix drin erkennen. einfach nur schwarze Brühe.
Dann habe ich nach Tim Eckart gespült. Kein Erfolg. Dann Platine ausgebaut und von den Ablagerungen befreit und WÜK Ventil getauscht.
Kein Erfolg, da wie gesagt mittlerweile alle Kupplungen und der Wandler im Eimer.
Was hast Du denn für ein Baujahr? Wenn zwischen 2002 und 2004, würde ich erstmal Glykoltest machen.
Wenn negativ, würde ich erstmal spülen nach Tim Eckart. Lies mal meinen Link von eben. vielleicht findest Du ein von Tim beschriebenes Symptom bei Dir wieder...

Edit: vielleicht hilft Dir auch das weiter: Hier klicken!

Gruß Oliver

Danke Oliver für die Antwort, BJ 2005, MJ 2006, soll somit eigentlich davon nicht betroffen sein. Bei mir hat das Getriebe immer einwandfrei geschaltet und das tut es immer noch und Krümel habe ich auch nicht gesehen, also ich werde noch die EHS erneuern und hoffen, dass es daran liegt. Ich habe 180 TKM runter, das Öl wurde vor Kurzem zum zweiten mal gewechselt, davor mit 100 und jetzt mit 175tkm.

Hallo Zenit,
Es würde mich freuen, wenn du deine erkämpften Erkenntnisse teilen würdest. Was hast hat schlussendlich zum Erfolg geführt?

Zitat:

@MBpart schrieb am 6. August 2019 um 19:23:57 Uhr:


Hallo Zenit,
Es würde mich freuen, wenn du deine erkämpften Erkenntnisse teilen würdest. Was hast hat schlussendlich zum Erfolg geführt?

Ich vermute, dass du nach 29 Monaten keine Antwort mehr erhalten wirst.

Zitat:

@chruetters schrieb am 6. August 2019 um 20:23:02 Uhr:



Zitat:

@MBpart schrieb am 6. August 2019 um 19:23:57 Uhr:


Hallo Zenit,
Es würde mich freuen, wenn du deine erkämpften Erkenntnisse teilen würdest. Was hast hat schlussendlich zum Erfolg geführt?

Ich vermute, dass du nach 29 Monaten keine Antwort mehr erhalten wirst.

Er war das letzte Mal am

Letzter Besuch: 28. März 2017 um 18:36 Uhr hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen