1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML & GL W166
  7. Probleme mit Automatikgetriebe

Probleme mit Automatikgetriebe

Mercedes ML W166

Hallo liebe Motortalk-Community !

Seit nun gut einem Jahr fahre ich einen mercedes Ml 350 BlueTEC 4MATIC. Nach mittlerweile gut 30.000 km macht das Automatikgetriebe große Probleme : gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten schaltet das 7G-Tronic Getriebe sehr unsanft. Beim Gangwechsel (meist beim zurückschalten) macht sich das Getriebe durch einen starken Ruck bemerkbar. Insgesamt macht das Getriebe einen sehr mitgenommenen Eindruck, obgleich ich das Auto nie stark fordere, da ich eher ein defensiver Fahrer bin.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Freue mich über jede konstruktive Antwort !
Lg

Beste Antwort im Thema

...man bräuchte einfach das ZF-Achtgang-Automatikgetriebe so wie es im X5 eingebaut wird 🙁

Als meine Eltern den ersten Automatik-Mercedes fuhren, war die MB-Automatik führend gegenüber der Konkurrenz. Irgendwie hat MB auch in diesem Bereich ein wenig geschlafen.

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

7g tronic ruckelt seit dem update auf 7g tronic + also alle ab cca 2011
Die alte hat butterweich geschaltet ist wegen spritt spar maasnahmen er haelt die gaenge laenger um die motorbremse zu nutzen
Amg speedshift ruckelt noch mehr da kein wandler
Und zf fahr es mal in einem x5 4d oder neuer q7 beide waren nicht 100% ruckfrei manche leute emfinden es ein bischen mehr manche weniger dass neue 9g ist ein bischen samftet aber auch nicht ruckfrei wie gesagt das alte 7g aus meiner w203 c 320 cdi ist es nicht 🙁

Habe genau das gleiche Problem und Software Update hinter mir. Keine Verbesserung. Wagen zieht beim Schalten so sehr nach rechts, dass es gefährlich wirkt. Habe vor einer Woche einen Q3 Multitronic gefahren. Herrlich! Kein Ruckeln, Gangwechsel schnell und nicht spürbar. Allerdings hasse ich Audi! Dann eher noch einen X5. Will ich aber nicht. Verstehe einfach nicht, dass MB kein vernünftiges Getriebe auf die Reihe bringt. Zudem sich ein heftiges Turboloch gesellt hat. In Kombination einfach katastrophal. Der ML fährt sich nun wie ein Sack Nüsse! Ein Sack Nüsse für 85000 Euro! Unverschämtheit von Mercedes! Auch wenn ich es nicht wirklich will, so werde ich den X5 wohl in den nächsten Wochen gegen den ML austauschen. Wie sieht es eigentlich mit dem GLE aus? Verbesserung bei Getriebe, Turbo und 4matic?

Der neu gle wird 9g tronik haben
Die getridbe sollten so ab werk nicht schalten die sind fehlerhaft.
Ich habe auch grotenschlechte 8g zfs gefahren lese mal das x5 forum durch 😉 bevor du kaufst

Habe nur ein leichtes ruckeln, wenn er rollt und von G4 in G3 schaltet. Weiß jemand bei welchen KM Stand, ein Getriebeölwechsel gemacht wird ?

@Fritte1976
Es ist kein Wunder, dass dein Vorführwagen Audi A3 mit Multitronic kein Ruckeln beim Rauf-/runterschalten hatte. Multitronic Getriebe ist ein stufenloses Getriebe.

Fährst du einen w166 oder einen w164?

Getriebeoel wird in der regel nach 120tkm getauscht .
Fruher war das nach 60tkm wenn es probleme gibt dan auch fruher.
Es kann allerdings sein dass dir nach dem oeltausch die probleme erst anfangen da das neue oel sauber ist und einen anderen druck bietet wie das alte auf das die elektronik schon gewohnt ist.
War bei mir in der c klasse so.
Das letzte gute getriebe war 7g ohne + es war nicht auf eko getrimmt und hat fruher runter/abgekoppelt.
Die stufenlosen getriebe haben auch ihre macken deswegen werden die nicht mehr benutzt. Und wer denkt das dsg nicht ruckelt bitte mehrere fahren als 1 neuen vorfuhrwagen.
Da gibts diverse probleme wie mit berg ab anfahren im audi s5 googelt mal.
https://www.f30-forum.de/index.php?...

http://www.a3-freunde.de/.../8P-DSG-ruckelt-bei-Bergabfahrt.html

Ich habe im letzten urlaub einen neuen golf 1.4 mit 125 ps 7gang dsg gehabt das ding hat trotz 1500km geruckelt wie wild.
Nach einem einbruch habe ich einen anderen bekommen mit 3000km und der hat das selbe gemacht. Da lernt man seine wandlerautomatik schaetzen 😉

Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 3. November 2017 um 08:14:10 Uhr:


W166

Ein ML als w166? Unwahrscheinlich.

Hab ich irgendwas verpasst ? Vielleicht hab ich ja sogar n GLK 😎

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@MonteCh. schrieb am 3. November 2017 um 17:36:31 Uhr:



Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 3. November 2017 um 08:14:10 Uhr:


W166

Ein ML als w166? Unwahrscheinlich.

Was ist daran so unwahrscheinlich ? Es gibt immer noch mehr W166 ML als GLE

Ja einen W166 ML 350 Bluetec EZ 12-2012.

Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 2. November 2017 um 22:05:47 Uhr:


Habe genau das gleiche Problem und Software Update hinter mir. Keine Verbesserung. Wagen zieht beim Schalten so sehr nach rechts, dass es gefährlich wirkt. Habe vor einer Woche einen Q3 Multitronic gefahren. Herrlich! Kein Ruckeln, Gangwechsel schnell und nicht spürbar. Allerdings hasse ich Audi! Dann eher noch einen X5. Will ich aber nicht. Verstehe einfach nicht, dass MB kein vernünftiges Getriebe auf die Reihe bringt. Zudem sich ein heftiges Turboloch gesellt hat. In Kombination einfach katastrophal. Der ML fährt sich nun wie ein Sack Nüsse! Ein Sack Nüsse für 85000 Euro! Unverschämtheit von Mercedes! Auch wenn ich es nicht wirklich will, so werde ich den X5 wohl in den nächsten Wochen gegen den ML austauschen. Wie sieht es eigentlich mit dem GLE aus? Verbesserung bei Getriebe, Turbo und 4matic?

Hallo,ich fahre seid 1990 die unterschiedlichsten Autos von Mercedes,zZ fahre ich privat den GLE 350d 4matic mit der 9 Gang automatic und das ist das beste was ich bis jetzt gefahren bin.Habe bis jetzt 38000 Km gefahren Autobahn,Landstraße und Stadtverkehr:kein ruckeln,kein Turboloch und das beste ist das kein Schaltvorgang zu merken ist ,ob langsam oder bei Speed ,einfach Klasse.Meine Frau hat seid 8 Wochen den 200 C Coupe mit 9Gang Automatic und der ist genauso 1.Sahne.

Ich bin (leider) zu den 9. Gang Getriebe einer anderen Meinung. Alle die 7G tronic + die ich bis dato gefahren bin waren sanfter bei den Schaltvorgängen.
Besonders schlimm ist wenn das Getriebe vom G2 in G1 runterschaltet.

Hmm... Sind anscheinend ein paar Montagsgetriebe dabei.
Nur die Kombi von heftigem Turboloch im unteren Drehzahlbereich und der ruckeligen 7gtronic plus geht gar nicht. Nächsten Montag geht's zum Freundlichen. Hoffe, die kommen nicht wieder mit einem Software Update.

Zitat:

@conroe44 schrieb am 7. November 2017 um 08:43:18 Uhr:


Ich bin (leider) zu den 9. Gang Getriebe einer anderen Meinung. Alle die 7G tronic + die ich bis dato gefahren bin waren sanfter bei den Schaltvorgängen.
Besonders schlimm ist wenn das Getriebe vom G2 in G1 runterschaltet.

Genau das Schalten vom 2. in den 1. ist eine Katastrophe. (3500 km)

Deine Antwort
Ähnliche Themen