Probleme mit Automatikgetriebe
Hallo liebe Motortalk-Community !
Seit nun gut einem Jahr fahre ich einen mercedes Ml 350 BlueTEC 4MATIC. Nach mittlerweile gut 30.000 km macht das Automatikgetriebe große Probleme : gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten schaltet das 7G-Tronic Getriebe sehr unsanft. Beim Gangwechsel (meist beim zurückschalten) macht sich das Getriebe durch einen starken Ruck bemerkbar. Insgesamt macht das Getriebe einen sehr mitgenommenen Eindruck, obgleich ich das Auto nie stark fordere, da ich eher ein defensiver Fahrer bin.
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Freue mich über jede konstruktive Antwort !
Lg
Beste Antwort im Thema
...man bräuchte einfach das ZF-Achtgang-Automatikgetriebe so wie es im X5 eingebaut wird 🙁
Als meine Eltern den ersten Automatik-Mercedes fuhren, war die MB-Automatik führend gegenüber der Konkurrenz. Irgendwie hat MB auch in diesem Bereich ein wenig geschlafen.
94 Antworten
Also meiner war jetzt wiederholt beim Freundlichen. Finden wohl nichts, zieht beim Schalten von 5 auf 6 immer heftiger nach rechts. Meiner Meinung nach Getriebeschaden. Langsam Nase voll von Ausflüchten.
Zitat:
@Zeppelinheimer schrieb am 24. Mai 2016 um 15:31:54 Uhr:
Hallo,leider ja und nicht nur das Getriebe.
fahre ein ML 250 Blutec 4 Matic Bj. 01/2015 mit jetzt knapp 16000 Km.
Getriebe schaltet zwischen D3 <==> D2<==> D1 sehr unsanft und ruckartig ,, ganz schlimm ist v. D==>P dagegen R==>P ganz sanft.
Das Getriebe wurde adaptiert usw usw. Motoraufhängung vorne erneuert.5 x beim Mercedes bis jetzt ( zwei verschiedene Niederlassungen ) , letzte Aussage das ist so normal ???
alle 4 Türen quitschen und knattern, Rückbänke ( sitzflächen) bewegen sich vor und zurück beim bremsen.
Sehr traurig , sehr schlechte Qualität
Gruss
zeppelinheimer
Ist nicht normal. Habe das gleiche Modell, EZ 6/2015, 39000 km. Schaltet von Anfang an butterweich und Türen knarren nicht. Ich habe nur dauerhafte AdBlue-Störungen.
Also mein 9G ist der volle Mist behauptet es schaltet weich und sanft, dann würde ich das gerne mal fahren. Habe zusätzlich zu meinen zwei Vorführer gefahren und den GLE meines Freundes gefahren und alle sind unterschiedlich schlecht. Nach dem letzten Kundendienst waren zwar die völlig unakzeptablen ruckartigen Schaltvorgänge (meistens G3 auf G4 oder G7 auf G8 oder G9 auf G8) kurzzeitig besser, aber jetzt geht es wieder los nach 2300km. Mal davon abgesehen dass der Bonanzaeffekt grauenvoll ist. Fährt man Schrittgeschwingigkeit im G2 oder G3 und gibt kurz Gas und geht vom Gas ist hat man ein ruckartiges Spiel was ebenfalls unakzeptabel ist für ein 100k Wagen.
Audi, Top, BMW top, Golf meines Sohnes traumhaft.
Absolut Miese Qualität bin mal gespannt wenn ich den Wagen nächste Woche wieder hinstelle.
Gruß Upanddwon
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Versucht bitte PRE SAFE auszuschalten und beobachtet die Schaltvorgänge, wenn das System aus ist. Ihr werdet ein riesen unterschied merken. Wenn mir das jemand aus dem Forum bestätigt, versuche ich den Grund zu erklären!
Gruß
Tolga
Guten Abend, die Probleme hatte ich auch, zu Mercedes fahren neue Software aufspielen und alles ist wieder OK
Zitat:
@upanddown schrieb am 30. Dec 2017 um 11:41:59 Uhr:
Audi, Top, BMW top, Golf meines Sohnes traumhaft.
Ich mochte hier das 9g nicht verteidigen das im gle coupe schaltet sehr gut im glc alles anfldere als sanft.
Aber zu behaupten das das zf getriebe oder das dsg vom golf traumhaft ist... Ich binn 2 neue golfs gefahren im letzten urlaub 1.4 tsi und 7g dsg die waren alles andere als traumhaft. Und kenne ein paar bekante die probleme bei bmw zf 8 gang hatten. (Kannst du auch im forum nachlesen)
Zitat:
@togyy schrieb am 30. Dec 2017 um 12:39:07 Uhr:
Hallo zusammen,Versucht bitte PRE SAFE auszuschalten und beobachtet die Schaltvorgänge, wenn das System aus ist. Ihr werdet ein riesen unterschied merken. Wenn mir das jemand aus dem Forum bestätigt, versuche ich den Grund zu erklären!
Gruß
Tolga
Hi Tolgar du hast recht es hat geholfen... ist zwar bescheiden ohne das system zu fahren weil es ja die sicherheit erhohen sollte... aber das ruckelnt is lastig.
Jetzt binn ich gespannt wieso das so ist und muss uberprufen ob das im gle auch der fall ist weil der ja nicht ruckelt ... im glc hats direkt geholfen
Zitat:
@stepnyvlk schrieb am 1. Januar 2018 um 12:16:11 Uhr:
probleme bei bmw zf 8 gang hatten. (Kannst du auch im forum nachlesen)
Höre ich zum ersten Mal. Wo kann man das nachlesen ?
Zitat:
@Winkell schrieb am 01. Jan 2018 um 19:13:07 Uhr:
Höre ich zum ersten Mal. Wo kann man das nachlesen ?
Google mal
https://www.f10-forum.de/index.php?...Alles geht kaputt.
Im f pace hats auch geruckelt.
Was mich stutzig macht ist das es offensichtlich nicht am getriebe liegt zumimdest in meinem glc da das problem ohne das pre safe komplett weck ist... keiner bei mb hat das gewusst halo? Die wollten die bremsanlage wechseln auf meine kosten...
Bei meinem GLS war nach einem Update das schalten im 2 sehr ruhiger geworden. Manchmal bemerkte ich schon garnicht mehr das der wagen in verschieden Gänge wechselt.
Hey,
Ja bei vielen Fahrzeugen hilft es, die PreSafe auszuschalten.
Lass die Adaptionswerte löschen und Adaptiere die unschön schaltenden Gänge mit ausgeschaltetem PreSafe erneut.
Du wirst lange Zeit ruhe haben 🙂
Doch wenn das Steuergerät die Routine durchfährt und irgendwann die Selbstadaption durchführt, kann es gut möglich sein dass Schaltkomfort wieder abnimmt.
Ein Update führt meistens nicht zum Erfolg, es ist nur eine einbildung....
Gruß
Tolga
Das finde ich auserst komisch kann man dem die routine... selbst adaptation ausschalten?
Bisst du selber dahinter gekommen?
Die Routine ist für den sicheren Betrieb notwendig. Die kann man nicht ausschalten. Ich habe Festgestellt, dass das PreSafe System eine Komfortbeeinträchtigung verursacht. Es kann viele Gründe haben, da bin ich noch nicht hinter gekommen.
Das system Auszuschalten bringt eine deutliche Schaltverbesserung mit sich, doch wie @Winkell schon erwähnte, es kann ja nicht sein dass Sicherheitsrelevante Systeme ausgeschaltet werden müssen um mehr Komfort zu erlangen, doch manche Autos hämmern die Gänge so stark rein, dass ohne PreSafe auszuschalten eine Fahrt fast unmöglich wird. Nach langem Hin und Her bin ich auf die Idee gekommen, Wandlerüberbrückungskupplung und die einzelnen Gänge bei ausgeschaltete Sicherheitssysteme neu zu Adaptieren und siehe da; schaltvorgänge wie am ersten Tag....
Das Getriebesteuergerät adaptiert allerdings in bestimmten Betriebszuständen selbst nach.
Es gibt mehrere adaptionsarten (Kalt, warm, Last, druck und zugadaption usw.)
Ich kann beobachten, dass bei zunehmender Anzahl der Adaption die Schaltqualität wieder abnimmt.
Eine logische erklärung habe ich dafür noch nicht gefunden, kenne viele Techniker bei Mercedes, es kann mir aber keiner eine beruhigende erklärung abliefern.
Da ich eine Star diagnose besitze, adaptiere ich 1-2 / 2-3 / 3-2 regelmäßig nach (bisher musste ich es insgesamt 4 mal in 100.000 km)
Dabei ist zu erwähnen, dass ich oft mit ausgeschaltetem PreSafe fahre!!
Nochmal eine Info am rande, die 7GTronic ist mechanisch fast unkaputtbar. Es kommt schonmal vor dass die elektronik oder KÜB Sich verabschieden, doch ein echtes Getriebeschaden kommt sehr sehr Selten vor. Also die unschöne Schaltung sollte nicht zwingend auf einen kommenden Defekt hinweisen.
Gruß
Tolga
Mein 350 Bluetec aus 2012 war gerade erst zum 60tkm Service mit Getriebeölwechsel.
Meiner schaltet nach wie vor butterweich, außer die ersten Kilometer bei niedrigen Außentemperaturen spürt man die Schaltvorgänge. Bin sehr zufrieden - die 7g plus schaltet genau so gut wie unser Glc mit 9g....