Probleme mit AFL

Opel Astra H

Guten Abend,

ich habe vor meinem Thread die Suchfunktion genutzt und folgenden Thread gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../probleme-mit-dem-afl-t4005324.html?...

In diesem wird mein Problem glaube ich auch in etwa beschrieben, bin allerdings nicht der Profi und verstehe nicht, was ich jetzt machen soll. Hoffentlich hilft mir trotzdem jemand weiter:
Auf dem Rückweg von unserem Urlaub (aus dem Norden von DE ins Allgäu) hat es teilweise sehr stark geregnet. Während dieser Phase hat das Lämpchen für das Kurvenlicht sporadisch angefangen zu leuchten. Allerdings war ich zu spät bei FOH, es war kein Fehler mehr gespeichert. Seit einiger Zeit tritt das ein, was in dem angefügten Video zu sehen ist: Die Lampe im Cockpit blinkt die ganze Fahrt über, ohne wieder aus zu gehen, egal ob das Licht ein- oder ausgeschaltet ist.

Ich habe auch noch ein Bild meines Scheinwerfers angehängt.
Kann mir jemand sagen, durch was ich feststellen kann, was defekt ist oder was ich probieren kann? (Durch umstecken/abstecken/umschalten etc.)?

[Ich weiß nicht, ob der fotografierte Scheinwerfer defekt ist. Ich habe einfach diesen Fotografiert, da er auf der Fahrerseite ist!!!
Vielen Dank!!

Xenon
Lampe
40 Antworten

mit Steuergerät ja, aber nur Scheinwerfer sind in 5 Min draußen

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


mit Steuergerät ja, aber nur Scheinwerfer sind in 5 Min draußen

Wie meinst du das, "mit Steuergerät ja"??

Ist das auf den Ausbau bezogen?

ja, wenn du das Steuergerät auch ausbauen willst, muss die Frontschürze mit ab. Aber ohne die Steuergeräte sind die Scheinwerfer in 5 Min draußen

Ah ok, alles klar. Danke

Aber das Steuergerät will ich ja nicht mit ausbauen, oder muss ich das? Ich wüsste jetzt spontan nicht wofür...

Ähnliche Themen

Muggubuggu, verwechselst du da nicht wieder was mit dem Vectra? Die Astra Scheinwerfer gehen definitiv nich raus ohne die Schürze abzumontieren da der SW in die Schürze eingehakt ist.

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Muggubuggu, verwechselst du da nicht wieder was mit dem Vectra? Die Astra Scheinwerfer gehen definitiv nich raus ohne die Schürze abzumontieren da der SW in die Schürze eingehakt ist.

Ok, aber wenn ich die Abnehmen muss/müsste, wäre das doch ein größerer Aufwand, weil ich die Scheinwerferreinigungsanlage verbaut habe oder nicht?

Und wie nehme ich die ab? Ist die geschraubt oder muss ich was besonderes beachten?

Wenn man weiß wie ist es recht simpel :-) Beim ersten mal hat man etwas Skrupel anzuziehen und was kaputt zu machen. Haube auf und oben die Speiznieten vom Grill rausziehen (2 oder 4 Stück, hab ich grad nicht genau im Kopf, evtl sind auch Schrauben da aber das siehst du ja, ist alles oben auf). Danach den Grill leich nach vorne und oben rausziehen. Nun die Spreiznieten der Schürze entfernen und in jedem Radkasten die zwei Schrauben damit man anschließend die Schürze vom Radkasten aus lösen kann. Dazu die Schürze vom Rad weg und zugleich leicht nach oben und vorne wegziehen, das ist der stramme Teil :-) Das selbe auf beiden Seiten und dann vorne aushängen/ausklippsen. Die Schürze dann einfach vor das Fahrzeug auf den Boden stellen, sie hängt ja noch an der Unterbodenbefestigung und an der SWR Anlage. Nun die 3 Schrauben an jedem SW lösen und rausziehen, dort den Bügel am Stecker rausziehen und abstecken. Das nur mal grob, es gibt sicher bessere Anleitungen.

DANKE für die Ausführliche Antwort!!!
Ich werde mal schauen, ob ich mich da ran trau :-)

Wenn du es in einem eigenen Thread mit Bilder dokumentierst kriegst einen Platz in der FAQ :-)

Ähm, um ehrlich zu sein, ich hab, wenn ich die Scheinwerfer abgebaut hab, immer alles abgebaut, damit ich mir auch mal den Zustand unter der Stoßfängerabdeckung ansehen kann.

Vorsicht mit dem Außentemperatursensor 😉
Der ist zwar nur vorn in die Stoßfängerabdeckung eingehakt, sieht aber uncool aus, wenn alles wieder zusammengebaut ist und der Sensor baumelt unten rum 😁

Hehe, ja dann werd ich mal schauen, ob ob ich das nicht machen werde :-)
Aber ich werde es erst machen, wenn das Wetter besser ist, da ich es wahrscheinlich draußen machen möchte wegen dem Platz...

Ich hab mir damals das Buch "Astra H/Zafira B So wird's gemacht" geholt. Da ist meißt alles sehr schön beschrieben, auch wenn manche Vorgänge nicht beschrieben sind. ZB Tankgeber wechseln^^

Ich war jetzt eben im Auto, um mir das ganze mal anzuschauen, habe aber noch nichts demontiert, da ich heute Abend noch weg muss und nicht will dass es an einer demontierten Frontschürze scheitert :-)

Nach dem Einschalten der Scheinwerfer "schielen" diese nicht (mehr)....
Gibt euch das einen Hinweis etc?

und trotzdem blinkts?

Versuchmal wenn's dunkel ist, deine Front gegen ne Wand zu stellen, Licht an.
Wenn die dann erst in 0 Stellung (nach unten und "schielen"😉 und dann normal hoch und auseinander fahren, scheint nicht dein Stellmotor ne Macke zu haben, sondern nur nen Kabel.

Woher kommst du denn? Vlt kann sich das ja mal jemand aus deiner Umgebung ansehen und mal ne Fehler auslese mitm OpCom machen.

Also ich war eben nochmal unten, musste das Auto aus der Garage fahren weil ich was rausholen musste.
Ich meine, dass die SW eben aber doch wieder in die Mitte gefahren sind und anschließend wieder nach oben. Blinken tut das Zeichen im Moment auch nicht. Vorhin fuhr meine Mutter mit dem Auto zum Einkaufen, sie meinte es habe am Anfang geblinkt, hat dann aufgehört und irgendwann wieder angefangen...
Ich werd nicht schlau aus dem Auto ;-)
Ich komme aus dem Allgäu, in der Nähe von Kempten

Deine Antwort
Ähnliche Themen