Probleme mit Aerowischer Heckscheibe
Mal wieder eine Frage von mir:
Ich habe mir heute den im Forum schon oft erwähnten Heckwischersatz vom Touran geholt.
Jetzt habe ich aber das Problem, daß das Wischerblatt (7E0 955 425 A) zu lang ist, und oben an der Zusatzbremsleuchte entlangschrammt. In "Do It Yourself-Verfahren" blieb mir nichts anderes übrig, als das Wischerblatt um 1,5 cm zu kürzen.
Kennt jemand das Problem, oder stimmt die Teilenummer etwa nicht?
Mein Auto ist ein A6 Avant Quattro aus `99.
mfg
quattrotommy
23 Antworten
Also ich hab den Heckwischer vom Touran seit nem knappen Jahr dran und noch nie erlebt, dass er nicht rubbelt. Keine Ahnung, warum. Falsch machen kann man ja beim Einbau wirklich nix. Biegen is ja auch net moeglich. Hab mich mittlerweile damit abgefunden und beatetige ihn einfach nicht. Wer braucht denn schon nen funktionierenden Heckwischer. 🙂 Einzig die Optik zaehlt. 😁
Tschuess,
Marco
Zum Rubbeln - habt Ihr die mit Ruhestellung Links oder Rechts ?
- der Arm ist für Ruhestellung Rechts, entsprechend ist das Wischblatt in Wischrichtung nach hinten versetzt. Da rubbelt es dann nur beim Rücklauf des Blattes und trockener Scheibe gelegentlich etwas ( macht ja fast jedes Wischerblatt mal )
Ich habe mir für meinen Umbau gleich den Wischermotor vom Passat besorgt mit Ruhestellung Rechts - wenn schon dann richtig umbauen 😉
Hallo Dottore,
welcher Passat-Motor passt denn?
Hast du eine Teilenummer?
Gruß
Adalbert01
Ähnliche Themen
Wer die Ruhestellung links behalten will und das ohne Rubbeln😁 der muß den Anstellwinkel verändern.
Den Arm so "verbiegen/verdrehen" das er in Anlaufrichtung etwas mehr gekippt ist.
Da der Arm aus Kunstoff ist geht das durch erhitzen per Heißluftfön.
Arm in der Mitte auf einer Länge von 8-10 cm gleichmäßig erhitzen und die erwünschte Biegeänderung vornehmen.
Abkühlen ! lassen und Ausprobieren.
Aber Vorsicht🙄 der Grad ist schmal in dem der Kunstoff so heiß ist das er verformt werden kann ohne das die Optik leidet.😰
ca. 2° Grad mehr Anstellwinkel haben bei mir gereicht. Nix mehr Rubbeln.😎😁
Hey,
das ist ja schon fast ein SM Tipp 😁 😁
.. der Arm gehört auch optisch in Ruhestellung rechts und die Passat Wischermotoren gibt's bei fast jedem Autoverwerter für ein paar Kröten oder ab 59,- bis 79,- bei eBay neu.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hey,das ist ja schon fast ein SM Tipp 😁 😁
.. der Arm gehört auch optisch in Ruhestellung rechts und die Passat Wischermotoren gibt's bei fast jedem Autoverwerter für ein paar Kröten oder ab 59,- bis 79,- bei eBay neu.
Wers braucht.😮 Und sich dann beim Umbau die Heckklappenverkleidung kaputt reissen.🙄
Aber dafür gibt es ja Heißklebepistolen.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wers braucht.😮 Und sich dann beim Umbau die Heckklappenverkleidung kaputt reissen.🙄
Wer die nicht heil runter kriegt, der braucht auch keinen Touran/4F Heckwischer 😁
..und wenn man hinterher die Klammern leicht einfettet, dann bekommt man die immer wieder runter wie Butter 😉