Probleme mit AdBlue System - Tank/Schlauch/Pumpe defekt

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,
das ist jetzt schon der 2. Schaden am Adblue-System an meinem 3.0 TDI 😠 Beim ersten Mal war die Einspritzdüse inkl. Zuleitung defekt - machte 720€ - jetzt ist es die Pumpe. Diese enthält auch noch die Steuereinheit, so dass es jetzt 1180€ werden sollen ... wenn das Ersatzteil mal an Land kommt.
Finde hier nix über derartige Defekte oder kennt das einer ?

Gruß,
Reinhard

Beste Antwort im Thema

War bei unserem Q 5 das gleiche. Haben im Februar das Software Update bekommen und Mitte Mai kam die Fehlermeldung. Also auch 3 Monate später. Und nachdem Update haben wir einen Gutschein von Audi bekommen für 3 mal gratis Ad Blue Tankfüllung weil laut Werkstatt der Ad Blue Verbrauch mit dem Update steigt. Und ist doch klar. Die Pumpe muss jetzt mehr arbeiten und ist nicht dafür ausgelegt und geht deswegen kaputt. Also Herstellerproblem und der dumme Kunde soll es wieder bezahlen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ich gehe mal ins Detail versuche doch mal abruptes bremsen mehrmals und beschleunigen eventuell ist der Fehler mechanisch und lässt sich wieder auflösen

Gibts da was neues?

Ich habe ähnliche Fehler..
P20E800
P207F00
P204B00
...der SQ5 bekommt jetzt eine neue AdBlue-Einheit.
Erst ohne Motorkontrollleuchte, dann ging sie nicht mehr aus.

Noch ist der Audi beim Freundlichen, bin gespannt ob danach alle Fehler weg sind.
(achso 2016er SQ5+)

Hallo Alle,

Bei mir das gleiche. Ist zwar ein Mercedes W205 Baujahr 2016, aber trotzdem. Seit dem Kauf keine Probleme und nach dem Update gleich 2 Reparaturen im 4-Monate-Abstand. Zuerst Einspritzdüse verstopft (sah aus wie in einer Tropfsteinhöhle) und jetzt Einspritzdüse schon wieder versifft + NOX-Sonde. Kosten über 500.-

Echt zum Kotzen.

Ähnliche Themen

Ich hätte noch eine neue Pumpe liegen, neu und OVP

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 21. Juni 2022 um 19:35:02 Uhr:


Ich hätte noch eine neue Pumpe liegen, neu und OVP

@Arni 1984: Wahrscheinlich läuft das bei mir auch darauf hinaus. Wird sich die Tage herausstellen. Für welches Fahrzeug ist das Pumpenmodul? Welche Produktnummer? Danke.

Hallo Audi Freunde, habe beim Sq5 Bj 2016 das gleiche Problem mit nur mehr 1000KM und den schei.......und heute da mein Auto die 7 Jahres Altersgrenzen erreicht gleich eine VOLLE ABSAGE der Audi Zentrale für nur eine angedachte Kulanz bekommen!!!? Meine Entscheidung steht fest, ich pers. kaufe mir KEINEN VW und Auch keine Audi mehr und der nächste Autokauf steht an.
Danke Das Thema ist DURCH!
Alles Gute!

Ich behaupte dass sie für alles was 1 Jahr über Garantie ist eine Absage erteilen. Sparen ist angesagt und was interessiert da, das sehr viele Kunden Probleme mit der Reduktionsanlage haben. Audi will ja ohnehin nur noch Elektrofahrzeuge bauen. Diesel ist ebi denen durch.
Habe mir heute die Explosionszeichnung herunterladen. Echt verrückt was da verbaut ist. Komponenten ohne Ende. Kein Wunder dass vieles nicht einzeln ersetzt wird.
Habe gerade die Fehlermeldung Druck zu hoch. Bin gespannt, ob der Mechaniker bei der geführten Fehlersuche auch nach verstopften Teilen suchen wird.

Hallo liebe Alle,

bei meinem Q5 ist die Ent (oder Be-) Lüftung des AdBlue Tanks defekt. Mir ist das schon beim Tanken aufgefallen, dass das AdBlue nicht so wie der Dieselkraftstoff in den Tank blubbert, sondern dass es ewig dauert und ständig "rücksprudelt". Nun hat es mir vor vier Wochen den AdBlue Schlauch zerlegt und mein Motorraum sah aus wie Sau. Nach der Reparatur nun wieder Fehlermeldung und nach Auslesen..Fahren..Auslesen..Fahren und der Problematik beim Tanken besteht nun der Verdacht, dass die Pumpe praktisch trotz AdBlue im Tank nix anziehen kann, da der Unterdruck im Tank einfach nicht stimmt.

Kennt jemand dieses Problem und wie lässt es sich lösen? Kann man diese Entlüftung reparieren, ohne den kompletten Tank zu tauschen?

Vielen Dank und herzliche Grüße

Tanja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 8R AdBlue Tankentlüftung defekt' überführt.]

Hallo TE,
hierzu gibt es ein Thema

https://www.motor-talk.de/.../adblue-pumpe-defekt-t6635092.html?...

Manfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 8R AdBlue Tankentlüftung defekt' überführt.]

Zitat:

@GVM schrieb am 24. Juni 2022 um 13:32:17 Uhr:


Hallo Audi Freunde, habe beim Sq5 Bj 2016 das gleiche Problem mit nur mehr 1000KM und den schei.......und heute da mein Auto die 7 Jahres Altersgrenzen erreicht gleich eine VOLLE ABSAGE der Audi Zentrale für nur eine angedachte Kulanz bekommen!!!? Meine Entscheidung steht fest, ich pers. kaufe mir KEINEN VW und Auch keine Audi mehr und der nächste Autokauf steht an.
Danke Das Thema ist DURCH!
Alles Gute!

Kennt sich jemand mit dem Thema Kulanz aus?

Bei mir ist die Ad Blue Leitung undicht, Kosten ca. 610€. Meine Kuh ist Baujahr 2018 und hat erst 19.000km auf der Uhr. Hätte ich da noch Chance auf Kulanz? Der Freundliche hatte keine Kulanzanfrage gesellt, sondern pauschal abgelehnt, mit den Worten "viel zu alt". Inspektionen wurden dank Wartungsvertrag alle pünktlich beim Freundlichen durchgeführt.

Kann jemand helfen?

Probieren kann man das immer, nur schade wenn der Serviceleiter zu faul (man muss es leider so hart sagen) dazu ist.

Du kannst dich höchstens an die Audi Kundenbetreuung wenden...

Der Freundliche lässt sich leider nicht in die Karten gucken. Gibt es denn Erfahrungswerte zum Thema Kulanz, wieviel Audi bei den Kosten für den Tausch einer Ad Blue Leitung übernimmt?

das kann man nicht sagen, aber wenn erst kein Antrag ans Werk gestellt wird, gibt es halt auch nix.

Wie gesagt, probier's direkt über Audi - die setzen sich mit deiner Werkstatt dann in Verbindung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen