1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Probleme mit Abs, Asr/Bas, brake, Kontrollleuchte

Probleme mit Abs, Asr/Bas, brake, Kontrollleuchte

Mercedes Vito W639

Hallo liebe Mercedes Freunde,
Ich hoffe ihr habt eine Antwort auf mein Problem und könnt mir Helfen ich bin mit meinem Latein am Ende
Seit ca.1 Monat leuchtet bei mir die abs kontrollleuchte gemeinsam mit der ASR/BAS Kontrolleuchte. Ich habe daraufhin die Fehlercodes auslesen lasse und es wurde angezeigt, das beim rechten Hinterrrad ein unplausibles Signal erzeugt wird sowie der Bremsdruck gestört ist. Dt Mechaniker meinte ein Tausch des Abs Sensor könnte das Problem lösen. Gesagt getan habe ich den Abs Sensor getauscht was leider keine Abhilfe gebracht hat. Ich hab die Fehlercodes wieder auslesen lassen der Mechaniker hat nun festgestellt, das anscheinend die Kommunikation zwischen Abs Sensor Und Radlager gestört ist. Der Fehlercode mit dem Bremsdruck ist aber weiterhin da. So nun habe ich das Radlager erneut. Leider hat das meine Situation eher verschlechtert als verbessert. Nun tritt folgendes Problem auf.
Beim anfahren leuchtet das gelbe Dreieck im Cockpit. Das auzo beschleunigt bis 20kmh dann fängt es extrem zu ruckeln an und beschleunigt auch nicht weiter erst wenn ich auf die Bremse drücke hört man ein leises knattern hinten rechts (da wo das Radlager getauscht wurde). Sofort springen die Kontrolleuchten Abs, Asr/bas, sowie die brake Kontrolleuchten an. Zusätzlich dazu fällt die Tachonadel auf 0 und bewegt sich auch nicht mehr.
Ich weiss nicht mehr was ich tun soll!! Bitte um Hilfe!!
Vielen Dank vorab an euch!!
Aja Auto ist ein MB vito Kastenwagen 109 Cdi, 65 Kw, EZ 2005, Manuelle Gangschaltung, 2 Rad Hinterantrieb.

Beste Antwort im Thema

Leute ich hab die lösung noch nicht. War weder in den 2 tagen bei mb noch sonst wo. Sobald ich die lösung habe werde ich sie selbstverständlich hier posten........ aber das versteht sich ja von selbst

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hey leute, war jz mal in ner werkstatt also das radlager ist es mal nicht. Es kann sein das der abs sensor aus dem i net nicht kommuniziert werd das jz mal überprüfen update folgt lg

Prüfe doch mal das Kabel vom Abs sensor nach vorne zur Verbindung an der A Säule. Vielleicht ist ja das Kabel kaputt

Na das hättest Du mal früher sagen sollen.
Ja der Sensor aus dem Internet klappt nicht, kann ich Dir fast ungesehen garantieren.
Hatte das bei einem vorderen Sersor !
Setz n originalen da rein, das erspart eine Menge Ärger !

Ok super danke werds am Freitag gleich probieren und berichte dann thx

Da bei mir sporadisch im KI Fehlermeldungen ASR, BAS aufleuchteten, konnte ich bei mir den Bremslichtschalter als Verursacher ausmachen. Kontakte einwandfrei nach über 13 Jahren. Es wurde lediglich der Taster nicht weit genug betätigt, etwas Klebeband auf das Bremspedal hat es dann bestätigt. Ist für den nachfolgenden Verkehr auch nicht ok, wenn man mit dauerleuchtenden Bremslichtern umher fährt. 12,- € im freien Handel, 10 Minuten Arbeit, 15 bis man heraushat, wie der Schalter mit dem Bajonettverschluss befestigt ist, kann man schlecht hinschauen. Man kann ganz gut erkennen , das der weiße Kunststoffpin beim neuen Schalter etwas weiter heraussteht.
Bild 1 links alt
Bild 2 rechts alt

35db5be2-cc58-46a0-bb73-3d0dd01eda92
Cb2f4196-a622-4aa7-bf0b-961e90fecc8d

Den Schalter stellt man ein. Man zieht ihn raus und lässt dann das Pedal gegenlaufen. Kannste gerne mal ausprobieren. Dein Schalter ist deswegen nicht kaputt...

Danke für den Tip.... also noch nicht mal verschlissen, sondern nur verstellt.

Hallo hier ein Update also der Übeltäter war der abs Sensor aus dem inet. Hab den originalen von mb rein jz funktioniert alles...

Super. Und das alles nur, weil man sparen wollte.

Servus, habe dass gleiche Problem ! Also war Abs senzor bei euch ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Servus ja bei mir wars der abs sensor! Tu dir einen gefallen und kauf gleich den Originalen sensor der nachbau hat bei mir nicht funktioniert! Lg

Zitat:

@Remus777 schrieb am 5. Dezember 2020 um 13:31:31 Uhr:


Servus, habe dass gleiche Problem ! Also war Abs senzor bei euch ?

....bei dir steht aber eindeutig, dass der Bremslichtschalter nicht in Ordnung ist, nicht ein Sensor.

Ja bei Dir würde ich auch erstmal den Bremslichtschalter tauschen. Der ist auch um einiges günstiger als der Sensor ;)
Und er ist in 5 Minuten getauscht

wo findet man dieses senzor ? Hat jemand ein bild ? Ist eventuell oben dem Bremspedal? Danke in voraus

Der sitzt zwischen Bremspedal und Fahrer. Untere Verkleidung abschrauben und den Kopf hinein halten.... siehe Seite 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen