Probleme mit Abs, Asr/Bas, brake, Kontrollleuchte
Hallo liebe Mercedes Freunde,
Ich hoffe ihr habt eine Antwort auf mein Problem und könnt mir Helfen ich bin mit meinem Latein am Ende
Seit ca.1 Monat leuchtet bei mir die abs kontrollleuchte gemeinsam mit der ASR/BAS Kontrolleuchte. Ich habe daraufhin die Fehlercodes auslesen lasse und es wurde angezeigt, das beim rechten Hinterrrad ein unplausibles Signal erzeugt wird sowie der Bremsdruck gestört ist. Dt Mechaniker meinte ein Tausch des Abs Sensor könnte das Problem lösen. Gesagt getan habe ich den Abs Sensor getauscht was leider keine Abhilfe gebracht hat. Ich hab die Fehlercodes wieder auslesen lassen der Mechaniker hat nun festgestellt, das anscheinend die Kommunikation zwischen Abs Sensor Und Radlager gestört ist. Der Fehlercode mit dem Bremsdruck ist aber weiterhin da. So nun habe ich das Radlager erneut. Leider hat das meine Situation eher verschlechtert als verbessert. Nun tritt folgendes Problem auf.
Beim anfahren leuchtet das gelbe Dreieck im Cockpit. Das auzo beschleunigt bis 20kmh dann fängt es extrem zu ruckeln an und beschleunigt auch nicht weiter erst wenn ich auf die Bremse drücke hört man ein leises knattern hinten rechts (da wo das Radlager getauscht wurde). Sofort springen die Kontrolleuchten Abs, Asr/bas, sowie die brake Kontrolleuchten an. Zusätzlich dazu fällt die Tachonadel auf 0 und bewegt sich auch nicht mehr.
Ich weiss nicht mehr was ich tun soll!! Bitte um Hilfe!!
Vielen Dank vorab an euch!!
Aja Auto ist ein MB vito Kastenwagen 109 Cdi, 65 Kw, EZ 2005, Manuelle Gangschaltung, 2 Rad Hinterantrieb.
Beste Antwort im Thema
Leute ich hab die lösung noch nicht. War weder in den 2 tagen bei mb noch sonst wo. Sobald ich die lösung habe werde ich sie selbstverständlich hier posten........ aber das versteht sich ja von selbst
Ähnliche Themen
32 Antworten
Moin,
dann nimm zuwerst die Verkleidung unter der Lenkung ab - blöde Arbeit braucht lange Arme,
das Pedalwerk liegt jetzt sichtbar frrei und der Bremslichtschalter sollte man jetzt sehen können.
Kabelstecker abziehen - auch diese haben eine Sicherung, dann Bremslichtschalter nur drehen, dazu muß
die Sicherungsnase gedrückt werden.
Ich rate dir beschaffe dir erst einen neuen - gibt es in der Bucht von Hella,
dann kannste dir den Befestigungsmechanismaus ansehen, beim Einbau des neuen nicht vergessen,
den weißen Kolben ganz rausziehen - der stellt sich dann von selber ein,
Gruss Carl
Also Hat Funktioniert! War der Bremslichtschalter ! Hab eein kurze video gemacht ! Danke euch alem !
https://youtu.be/H2EIms3zu5E