Probleme mit 2.0 TDI Motoren
Hi Leute,
war auf der Suche nach nem 3er BMW - und während der Suche wurde ich immer mehr zum A4 hingezogen, k.A. warum, aber irgendwie kann ich dem nicht widerstehen. Nun, egal auch, meine Frage: Gibt es in der 2.0 TDI Variante (120 und 143 PS) und ab ca. 100.000-120.000 km Laufleistung (Bj. 2009/2010) irgendwelche häufigen Probleme? Klar, ich meine nicht Sachen, die immer ab solchen Laufleistungen hin und wieder passieren können, das ist das allgemeine Risiko von uns Gebrauchtwagenkäufern. Sondern bekannte Mängel, die regelmäßig auftreten können (bspw. Turbo, ZKD, Riemen usw.)? ZB hat BMW solche Probleme mit der schabenden und rasselnden Steuerkette...
Danke und viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Ein typisches Problem des 2.0 TDI ist, daß der Tank jedesmal nach ca. 1000km leer ist 🙂
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Wenn ich so fahre schaffe ich 1300km 🙂Zitat:
Original geschrieben von _alternate
wenn man nie schneller als 110 fährt mag das schon sein 😉
900km schaffe ich selbst dann, wenn ich fast nur Stadt fahre!
also 1000km Reichweite solllten keine Zauberei mit dem 2.0 TDI sein, wenn ein wenig Autobahn & nicht immer voll gepinnt wird !! das habe ich schon mit meinem 3.0 TDI mehrmals geschafft ;-)
@Hohi
okidoki, die Verkokungsprobleme traten in größerum Umfang auf, allerdings im B7 ! somit stimmt meine Aussage, dass der 2.0 TDI im B8 als sehr verlässlich gilt, ja doch
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
ist auch immer wieder toll zu sehen was der umstieg von 255er sommerreifen auf 205 winterreifen am spritverbrauch ausmacht.
Bei mir bringt das nix. Im Sommer hab ich 245 und im Winter 225iger Reifen und trotzdem 0,5 Liter Mehrverbrauch.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Bei mir bringt das nix. Im Sommer hab ich 245 und im Winter 225iger Reifen und trotzdem 0,5 Liter Mehrverbrauch.... 🙁Zitat:
Original geschrieben von italiano83
ist auch immer wieder toll zu sehen was der umstieg von 255er sommerreifen auf 205 winterreifen am spritverbrauch ausmacht.
Das ist so. Die schmalen Reifen kompensieren die niedergen Außentemp. zur Gänze oder sogar noch darüber hinaus. Fahre mal im Frühling mit den "Trennscheiben", dann siehst du wirklich was der Gummi ausmacht. Und zwar viel.
Ich fahre die gleichen Felgen und Reifenbreite im Sommer wie Winter. Kaum wird es kalt steigt der Verbrauch. Ja, es ist im Winter mehr, aber immer noch wenig im Gegensatz zu Anderen 😉 Wie gesagt, 900 sind auch jetzt und mit viel Stadt bei mir drinnen.
Hallo und guten Abend, ich neu hier und mein Name ist Tino. Ich habe einen Audi a4 b8 2,0 tdi mit dem Motor CJCB habe jetzt das Problem das ich beim ölwanne abmachen eine madenschraube gefunden habe ist eine m8 mit 4 imbus hat vielleicht jemand eine Ahnung wo die herkommen könnte?? Lg
Ähnliche Themen
Das ist sie