Probleme mit 1. / Rückwärtsgang

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, bin neu hier und kläre erstmal die üblichen Fragen: Ja ich habe vorher nach ähnlichen Fragen gesucht, ja es gibt ähnliche Fragen aber nein, ich hab dort keine Antwort gefunden, die mir weitergeholfen hat, weshalb ich mir gedacht hab, mache ich doch selbst mal ein Thema auf. Zu meinem Problem:
Ich hab recht wenig Ahnung von Autos, Grundwissen quasi, habe jetzt seit ca. 3 Monaten mein erstes Auto, einen VW Polo 5 Bluemotion, etwa ein Jahr alt und gut 28.000 km drauf. Nur fallen mir aber seit einiger zeit vermehrt Probleme mit dem ersten Gang und von zeit zu Zeit mit dem Rückwärtsgang auf: Diese wollen nämlich manchmal einfach nicht rein gehen, bleiben also auf halber Strecke stecken. Beobachtet dazu habe ich dann folgendes: Fahre ich zB. auf eien Ampel zu und schalte sobald es geht in den 1. Gang runter, noch bevor ich stehe, habe iich nie Probleme, aus der Fahrt heraus geht der 1. immer problemlos rein. Nehme ich den Gang raus udn halte an (mit Start-Stop aktiviert) und möchte dann weider losfahren flutscht der 1. Gang ca 80% der Fälle butterweich rein, manchmal funktioniert es allerdings dabei auch nicht. Schalte ich Start Stop aus, nehme dne Gang raus udn will wieder los fahren ist das ganze schon deutlich unruhiger und geht vielleicht jedes 2. oder 3. mal nicht. In diesem Fall muss ich dann immer Gang wieder raus -> Kupplung komplett los lassen -> wieder rein drücken -> Gang geht wieder rein. Dies ist allerdings vor allem mit Start Stop und einer Ampel extrem nervig, da ich dann auch noch Start Stop vorher aus schalten muss und dann auch mal gut und gerne 10 Sekunden beschäftigt bin. Lange rede kurzer Sinn: Ich hab schon viele Sachen dadrüber gelesen, von "das ist total normal, fidn dich damit ab" bis "auf jeden fall zur Werkstatt, da stimmt was mit dem Getriebe nicht". Kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob er da ähnliche Erfahrungen hat, oder wie ich das gelöst bekomme?

18 Antworten

Zitat:

@bestaude schrieb am 14. September 2016 um 12:47:36 Uhr:


[...] Gebessert hat sich das erheblich mit einem Getriebeölzusatz.

Das habe ich schon beim 2. Service bei ca. 30.000 km austauschen lassen, trotzdem wurde es nicht wirklich besser.

Ich bleibe dabei: Das Up!-Getriebe, das der Threadersteller ebenfalls im Polo bemängelt, ist eine Fehlkonstruktion, die sich weder mit neuem Getriebeöl noch mit sanftem "Streicheln des Schaltknüppels" in den Griff bekommen lässt.

Dann ist es wohl leider tatsächlich so, dass man da nichts machen kann. Dann frag ich mich als "Anfänger" allerdings: Wie ungesund ist es denn für die Kupplung, wenn ich den Gang einfach garnicht rausnehme und statt dessen halt, bis die Ampel grün wird, mit gedrückter Kupplung da stehe? Denn sofern das nicht allzu viel Verschleiß verursachte würde ich das tatsächlich bevorzugen- Anstatt immer 10 Sekunden vor einer grünen Ampel warten zu müssen.

Es geht um das Ausrücklager

http://www.zeit.de/2013/42/stimmts-auto-gang

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. September 2016 um 17:11:54 Uhr:


Es geht um das Ausrücklager

http://www.zeit.de/2013/42/stimmts-auto-gang

Oh man, dann bleibt mir also quasi keine Wahl, wenn ich nich gleich die ganze Kupplung kaputt machen will. Danke.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen