Probleme Luftmassenmesser, Fehlerspeicher, Turboausfall. LMM defekt???

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen, ich habe nach meinem Turbowechsel mit Pop off und N75 nun noch ein weiteres Problem. Der Ladedruck fällt wärend der Beschleunigung schlagartig ab und der Turbo hat keine spürbare Leistung mehr. Der Fehlerspeicher bringt folgende Meldung.
 
16487 Luftmassenmesser (G70) Signal zu groß
P0103 - 35-10 --- Sporadisch
 
Dieser Fehler kommt nach dem Löschen aus dem Speicher immer wieder!!! Kann mir jemand sagen was das Problem ist? LMM defekt??? Bitte helft mir schnellstmöglich. Finde im Forum leider keine Lösungsvorschläge
 
mfG Heiko

17 Antworten

Zitat:

...
ich weiß jetz nich was für einer original drin ist aber er schreibt er hat ihn gewechselt, daher bin ich der meinung das er auch den LMM anpassen muß...

sonst kann er das ding noch hundert mal wechseln und es kommt nix bei raus...

aso...stimmt habe ich überlesen! also wenn der den falschen lmm eingebaut hat, dann hat selbst schuld! aber der von ibej müsste auch bei dem audi passen, sind ja die gleichen motoren....

die turbos sind ja auch vom hubraum abhängig, man kann halt keinen turbo von nem 4,2l in nen 1,8l einfach so einbauen der bringt dann gar nix und das was er beschreibt und den fehlercode

16487 Luftmassenmesser (G70) Signal zu groß
P0103 - 35-10 --- Sporadisch

klingt für mich so als ob er nen größeren eingebaut hat...

bis zu nem gewissen grad geht das ja auch aber dann sollte auch der rest angepasst werden...

und das verlangt ein gewisses techn. und mathe. verständnis / wissen

Zitat:

kann ich nicht bestätigen, der austausch-lmm für den ANB-Motor kostet ~96€, man muss eben nach der teilenr. mit dem X am ende verlangen! also nicht "06A906461D" sondern "06A906461DX". (quelle für preise)

für den AEB-Motor gibt es aber keine austausch lmm...also 058133471A -> ~230€ ;-(

laute obiger seite gibt es aber den 06A906461cx als austausch und koste nur 103 eur oder ist er nicht der rigtige für den AEB Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen