Probleme Licht / Blinker

Opel Omega B

Bin heute an der Ampel auf ein Problem aufmerksam gemacht worden.
Wenn ich links blinke, dann blinkt auch das linke Standlicht vorne und hinten mit.
Wenn ich rechts blinke, dann tickert der blinker ganz schnell (so als ob eine Birne kaputt ist) aber die Blinker vorne und hinten funktionieren. Wenn ich das normale Licht anmache tritt das Problem so nicht auf.

Was kann das sein? Hatte das schon mal einer?
Omega B 2.0 16v Bj. 8.98
Gruß
Sebastian

20 Antworten

Nee, das ist ne freiwillige Sache. Bei Fiat ging das Licht früher sogar komplett aus. Allerdings halte ich das nicht für problematisch, weil man für den eigentlich per Gesetz vorgesehenen täglichen Rundgang um das Fahrzeug zur Lichtkontrolle nicht die komplette Zündung mit allen anderen Verbrauchern wie Kraftstoffpumpen etc anschalten muss. Und auch die Standbeleuchtung nuckelt an der Batterie, und wenn das Licht voll an ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man es doch noch sieht, etwas grösser.

Grüssle

Jackson5

bei Xenon-Licht bin ich recht dankbar, dass die Lampen nicht ausgehen, wenn ich mal kurz den Motor ausmache, z.B. an einem Bahnübergang oder (bekannt) langen Amplephasen.

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


... wenn das Licht voll an ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man es doch noch sieht, etwas grösser.

Grüssle

Jackson5

Da haste ja auch irgendwie Recht.

Xenon klar! Soweit war ich noch garnich 🙂 Löblich, das auch heute noch manche Leute ihr Auto ausmachen. Sieht man nicht mehr so oft wie früher, wieso eigentlich? aber da mach ich mal n eigenen Fred auf, wenn mir mal wieder langweilig is 🙂

letzte Frage:

OK! Aber wieso geht denn das RADIO aus, wenn ich den Schlüssel abziehe, aber das Licht bleibt an? Wieso ist der Zigarettenanzünder dann auch aus?
LOL! Fragen über Fragen...

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


sebop: was war´s denn nun? Hängerkupplung vergammelt? E-Satz im Eimer?

Wasser im Stecker der AHK. Habe alles trockengelegt und neu gedichtet und dann machten alle Beleuchtungsmitarbeiter wieder was sie sollten (und auch nur das).

Dank

Sebo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


letzte Frage:
OK! Aber wieso geht denn das RADIO aus, wenn ich den Schlüssel abziehe, aber das Licht bleibt an? Wieso ist der Zigarettenanzünder dann auch aus?
LOL! Fragen über Fragen...

Tja, dass ist bei dem schnöden Volksauto auch anders. Da ist der Strom noch an, wenn man de Schlüssel zieht. Hat Vorteile, wenn man zum Beispiel eine E-Kühlbox mit aufs Reitturnier nimmt. Nachteile: siehe Bosch / Varta Test.

Wie gesagt, Opel ist halt was ganz Individuelles.

Gruß

Sebo

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


....
OK! Aber wieso geht denn das RADIO aus, wenn ich den Schlüssel abziehe, aber das Licht bleibt an? Wieso ist der Zigarettenanzünder dann auch aus?
LOL! Fragen über Fragen...

Moin,

das Radio geht aber auch nur aus wenn der geneigte Nutzer des Opels noch das Originalradio drin hat und an der verkabelung des selbigen nichts geändert hat. Wenn er ein Radio eines nachrüstanbieters installiert hat und nichts geändert hat bleibt das Ding an ---> Varta Test 😁

Der Zigarettenanzünder, der eigentlich Zigarrenanzünder heisst bzw. hiess ist aus genau dem grund mit dem varta Test mit Zündung aus auch aus.... Vergiss mal das Ladekabel für irgendwas in der Dose und fahre 7 tage in Urlaub.... Wie geht der Varta Test wohl aus? 😁

Gruss

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen