Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Ich bin einige km gefahren. Die Klimaautomatik funktioniert, nachdem ich ein wenig dran eingestellt habe und gefahren bin, nun wesentlich besser. Ich bekomme endlich "Frischluft" und meine Beine werden nicht mehr geheizt.
Konkret habe ich jetzt 16 Grad, Intensität 1-2, Ausströmer ganz kalt, Umluftautomatik an. Bei eingestellten 20 Grad fängt sie an zu spinnen. Das Auto ist aktuell beim 🙂 wegen dem Ambiente Licht und dem Kratzer (wurde anerkannt und wird rauspoliert). Mit der Klimaautomatik kann ich so aktuell leben, auch wenn ich häufiger eingreifen muss. F10 Niveau wird sie wohl nie erreichen. Vielleicht wird es zum LCI besser, sehe ich dann in vier Jahren.
Ich schließe mich an. 2-Zonen-Klima mit erweiterten Umfängen. Seit dem letzten Servicebesuch vor 2 Wochen funktioniert das Teil einwandfrei, als hätte es nie ein Problem gegeben ! Diejenigen, die noch Probleme haben sollen mal folgendes probieren : Auto, 22 Grad, Sync an, Oberkörpertemperatur-Anpassung von der Mitte aus gesehen 2 Balken nach rechts, Umluftautomatik an, Lüftungsdüsen HINTEN auf ganz kalt einstellen, die vorderen Lüftungsdüsen von der Höhe her mittig einstellen ( nicht ganz hoch und auch nicht ganz runter stellen ) und zu guter letzt noch die Gebläseintensität auf Stufe 3.
Das ist meiner Meinung nach die perfekte Einstellung, wo die Klima funktioniert wie sie soll !
Freut mich, dass es bei Dir passt.
Leider sind diese Punkte:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 22. Juni 2018 um 16:59:12 Uhr:
* Sync an,
* Lüftungsdüsen HINTEN auf ganz kalt einstellen,
nicht möglich, wenn in unserem Auto mehr als 1 Person an Bord ist. Und als 1-Sitzer haben wir den nicht gekauft.
Ich habe meinen G31 mit 2-Zonen Klima jetzt genau eine Woche und kann mich über die Klimaanlage bisher nicht beschweren. Sie macht was sie soll. Kann man den Softwarestand irgendwo auslesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Seid gestern habe ich ein neues Klimasteuergerät.
Zusätzlich ist wieder ein offensichtlich großes Software Update drauf gekommen.
Alle Einstellungen und gespeicherten Werte sind resetet.
Zusätzlich wird jetzt bei der Vekehrszeichen Erkennung die kommende Geschindigkeitsbegrenzung in grau angezeigt. Die Funktion hatte der vorher nicht!Ich werde in ein paar Tagen berichten ob sich die Klimasituation verbessert hat.
Auf jeden Fall mußte ich die Klimaanlage schon mal anders einstellen, heißt es hat sich was verändert!!Viele Grüße
Uli
Kaum zu glauben.
Ich bin jetzt bei wechselnden Wetterbedingungen einige 100dert Km gefahren.
Die Klimaanlage funktioniert einwandfrei.
Ich habe die auf 22 Grad eingestellt und es passt.
Sogar in den Fußraum kommt jetzt auch kalte Luft.
Der große Temperatur Unterschied zwischen oben und unten ist auch nicht mehr vorhanden.
Was jetzt genau die Lösung war weiß ich nicht entwerder, das Steuergerät oder die neue Software.
Egal!
Viele Grüße
Uli
@DJey00 Ja, man kann die installierte Version irgendwo bei „Mein Auto“ sehen.
Nein, den Softwarstand (i-Stufe) den das Fahrzeug hat kann man im Auto nicht sehen. Da muss man an den Tester oder sich mit anderen Tools behelfen. 😉
Bei mir aber tatsächlich auch so, dass mit dem neuen Softwarestand eine deutliche Verbesserung eingetreten ist. Kühlleistung erkennbar besser und ich muss weniger nachregeln. Noch nicht perfekt, aber ein deutlicher Sprung.
Ich war u. a. wegen der Klima heute beim Händler. Aussage: ist bekannt aber Stand der Technik. Kann man nichts machen, BMW kann es nicht besser.
Zitat:
@W204NL schrieb am 25. Juni 2018 um 20:24:49 Uhr:
Bekommt man die neue SW automatisch aufgespielt, oder muss man in die Werkstatt…??
Du musst dazu in die Werkstatt!
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 25. Juni 2018 um 22:00:45 Uhr:
Ich war u. a. wegen der Klima heute beim Händler. Aussage: ist bekannt aber Stand der Technik. Kann man nichts machen, BMW kann es nicht besser.
Hier steht doch mehrfach geschrieben, dass die aktuellste Software das grundsätzliche Problem beseitigt.
Wenn deine Werkstatt meint, das bei deinem Fahrzeug nicht machen zu wollen/müssen, dann würde ich mal bei einem anderen BMW Servicepartner aufschlagen und das Update durchführen lassen!!
Das ist doch ganz einfach, oder?
Gruß
Uli
kann man den irgendwo den Softwarestand auslesen der Klima? Und welche Version behebt das Problem damit man vergleichen kann?
Das wird eher schwieriger wenn man nicht etwas in der Materie steckt und die geeigneten Tools dafür besitzt. Am einfachsten sieht man es wenn man beim Händler am Tester hängt. Dort wird der aktuelle Softwarestand angezeigt. ODer man sagt seinem Händler er möge mal schnell ins "Air" schauen. Dort sind diese Daten auch gespeichert. 😉